Ich hab hier gerade ein Buch vom Animal Learn Verlag liegen, dass mir eine Freundin ausgeliehen hat und bin eigentlich ziemlich begeistert von der Lektüre.
Gute Arbeit!
Das Buch behandelt den Aufbau eines Arbeitshundes, hier meist Rettungshunde und beschreibt die grundlegenden Arbeitskonzepte, die für den sicheren Aufbau des Hundes unerlässlich sind. Der Autor stellt sich eingangs die Frage, warum die Erfolgsquote bei Rettungshundeteams so gering ist und warum im Laufe der Ausbildung so viele Teams aussortiert werden, obwohl die Hunde anfangs sehr vielversprechend aussahen. Dabei geht er einerseits auf die Rolle des Hundesführers im Training und im Alltag ein, physiologische Besonderheiten bei Hunden, die die Konzentration stärken oder schwächen und auf ein artgerechtes Training. Schön fand ich auch, dass hier sehr dezidiert der Trieb von der Motivation abgetrennt wird und mal wirklich auseinandergesetzt wird, wie viel Einfluss der Mensch auf die Trieblage haben kann. Auch schön ist der enge Kontakt zu wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verhaltensbiologie. Klar, jedes Buch klingt schlau, wenn ständig auf wissenschaftliche Veröffentlichungen hingewiesen wird, aber ich habe da auf jeden Fall mehr Vertrauen in den Autor, wenn ich wirklich das Gefühl habe, er steckt in der Materie.
Nun habe ich mir eben das weitere Angebot auf der Verlagsseite angeschaut, weil ich gucken wollte, was es noch so gibt. Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen:
1. Der Animal Learn Verlag ist ein sehr kleiner Verlag, der anscheinend weitgehend unabhängig vom großen Reibach "Haustier" existiert und eher aufklären will, als am großen Geld interessiert ist.
2. Sehr viele Bücher von denselben Autoren geschrieben sind. Klar, ein kleiner Verlag kann sich nur Autoren leisten, die bereit sind für kleines Geld zu arbeiten. Aber ist dann die Qualität auch wirklich so gut? Oder kann nur ein kleiner Verlag anspruchsvolle Autoren verlegen, weil die breite Masse der Käufer an solchen Büchern kein Interesse hat? Mir ist ja durchaus bewusst, dass ich lieber etwas wissenschaftlichere Bücher lese, als welche, die mir nur Allgemeinheiten verkünden, die noch dazu fragwürdig sind. Aber wenn ein Verlag viele Bücher einer Clarissa von Reinhardt verlegt, bin ich schon vorsichtig. Nicht, dass sich da Frau Reinhardt profiliert und man letztendlich eine zweite Barbara Ertel (Rudel"theorie") vor sich hat.
Da ich grundsätzlich immer knapp bei Kasse bin, überleg ich mir schon sehr genau, was ich mir kaufe. Und da ich eigentlich schon an den Büchern interessiert bin, würde ich gern wissen, ob es hier jemanden gibt, der mir was genaueres erzählen kann. Hat einer von euch auch Bücher vom Animal Learn Verlag gelesen? Zufrieden mit dem Buch oder ist es doch wieder die gleiche Leier gewesen? Oder gibt es sonst irgendwelche Erfahrungen mit den dort veröffentlichenden Autoren?
Ich bleibe gespannt
Gute Arbeit!
Das Buch behandelt den Aufbau eines Arbeitshundes, hier meist Rettungshunde und beschreibt die grundlegenden Arbeitskonzepte, die für den sicheren Aufbau des Hundes unerlässlich sind. Der Autor stellt sich eingangs die Frage, warum die Erfolgsquote bei Rettungshundeteams so gering ist und warum im Laufe der Ausbildung so viele Teams aussortiert werden, obwohl die Hunde anfangs sehr vielversprechend aussahen. Dabei geht er einerseits auf die Rolle des Hundesführers im Training und im Alltag ein, physiologische Besonderheiten bei Hunden, die die Konzentration stärken oder schwächen und auf ein artgerechtes Training. Schön fand ich auch, dass hier sehr dezidiert der Trieb von der Motivation abgetrennt wird und mal wirklich auseinandergesetzt wird, wie viel Einfluss der Mensch auf die Trieblage haben kann. Auch schön ist der enge Kontakt zu wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verhaltensbiologie. Klar, jedes Buch klingt schlau, wenn ständig auf wissenschaftliche Veröffentlichungen hingewiesen wird, aber ich habe da auf jeden Fall mehr Vertrauen in den Autor, wenn ich wirklich das Gefühl habe, er steckt in der Materie.
Nun habe ich mir eben das weitere Angebot auf der Verlagsseite angeschaut, weil ich gucken wollte, was es noch so gibt. Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen:
1. Der Animal Learn Verlag ist ein sehr kleiner Verlag, der anscheinend weitgehend unabhängig vom großen Reibach "Haustier" existiert und eher aufklären will, als am großen Geld interessiert ist.
2. Sehr viele Bücher von denselben Autoren geschrieben sind. Klar, ein kleiner Verlag kann sich nur Autoren leisten, die bereit sind für kleines Geld zu arbeiten. Aber ist dann die Qualität auch wirklich so gut? Oder kann nur ein kleiner Verlag anspruchsvolle Autoren verlegen, weil die breite Masse der Käufer an solchen Büchern kein Interesse hat? Mir ist ja durchaus bewusst, dass ich lieber etwas wissenschaftlichere Bücher lese, als welche, die mir nur Allgemeinheiten verkünden, die noch dazu fragwürdig sind. Aber wenn ein Verlag viele Bücher einer Clarissa von Reinhardt verlegt, bin ich schon vorsichtig. Nicht, dass sich da Frau Reinhardt profiliert und man letztendlich eine zweite Barbara Ertel (Rudel"theorie") vor sich hat.
Da ich grundsätzlich immer knapp bei Kasse bin, überleg ich mir schon sehr genau, was ich mir kaufe. Und da ich eigentlich schon an den Büchern interessiert bin, würde ich gern wissen, ob es hier jemanden gibt, der mir was genaueres erzählen kann. Hat einer von euch auch Bücher vom Animal Learn Verlag gelesen? Zufrieden mit dem Buch oder ist es doch wieder die gleiche Leier gewesen? Oder gibt es sonst irgendwelche Erfahrungen mit den dort veröffentlichenden Autoren?
Ich bleibe gespannt
Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: