Anzeige:

Aufeinandertreffen Mutterhündin

Dabei
31 Aug 2015
Beiträge
163
Alter
39
#1
Hallo,

jetzt muss ich euch mal was erzählen bzw auch Fragen Stellen.
Ich habe vor einiger Zeit die Züchterin besucht bei der die Oma, die Mama, die Schwester von der Oma und der kleine Bruder von meinem Hund lebt. das Aufeinandertreffen haben wir gesplittet, mit den zwei Omis hat er sich super verstanden, dann haben wir ihn nur mit der Mama zusammen gelassen, ging eigentlich ganz gut, paar kleine zurechtweißungen von der mama aber alles total cool abgelaufen und nun gut mit dem bruder hat er natürlich wild getobt - ist ja klar sind ja gleich alt.
So zum späten nachmittag entschieden wir uns mit den Hunden noch ein stück laufen zu gehen. Wir haben alle Hunde mitgenommen, die drei älteren ohne Leine immer bei uns, nie weiter weg wie 2 -3 meter, die zwei kleinen waren vorerst an der Leine, dann haben wir es wieder gestaffelt und meinen Hund mit den drei erwachsenen, mit mama und zwei omas laufen lassen, dann die älteren angeleint und die zwei kleinen laufen lassen, einfach aus dem Grund weil die mama und die oma sich zu sehr in der pflicht fühlen zu korrigieren oder die zwei zu bremsen / schlichten. War alles gut soweit. Dann haben wir nur noch meinen mit den drei erwachsenen laufen lassen und dann ging es ehrlich gesagt teilweise unschön zu sache. Die hunde sind sehr gut erzogen und waren trotz alle dem abrufbar aber ich muss sagen das die oma und die mutter meinen hund echt "fertig" gemacht haben. Einerseits beeindruckend zu sehen, diese klare hundesprache, teilweise aber sehr sehr korrupt und ich hab überlegt ob es to much war für ihn das gleich zwei erwachsene hunde so auf ihn eingingen. Beispiel: mein kleiner hat sich zu weit von der gruppe entfernt, mutterhündin rast hinterher mit einem karacho, packt ihm an schwanz, und packt ihn im nacken und verbellt ihn total, so sehr das er auch quietschte und am ende mit eingeklemmten schwanz rumgelaufen ist. Dann wollte er mit der oma spielen, sofort greifte die mutter wieder ein und packte ihn wieder und auf einmal bellten oma und mutter auf ihn ein und packten ihn und beim zweiten dritten mal, hat meiner das allererste mal zähne gefletscht und sich gewehrt, ich konnte auch nicht dazwischen weil sie zu weit weg waren und die züchterin meinte das ist ein ganz normales verhalten. Also die mutter war ständig am schlichten und korrigiern aber wirklich nicht nett und ich hab angst das es zu hart für ihn war. zwecks schlechte erfahrungen und abspeichern und so. Also es war teilweise echt unschön zu sehen wie sie mit ihm umgegangen sind - wie waren bei euch die aufeinandertreffen mit der mamahündin??
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#2
naja, es ist halt ein rudel. einzeln ist eine ganz andere sache als alle zusammen. als ich mit smiley bei meiner züchterin war waren auch alle hinter ihr her. das ist normal. für meine hündin bedeutet dies extremer stress so dass ich es in der konstellation nicht mehr machen werde.allein mit ihrer schwester hat sie total toll getobt. aber alle zusammen - das ist zuviel
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#3
Ich glaube, da kommt viel menschliche Emotion und eine gewisse Romantik hoch (war bei mir nicht anders)...als wir seine Mutter besucht haben, war sie frisch operiert und hatte eine Halskrause an, durfte also nur kurz an der Leine "Hallo" sagen und musste dann wieder ins Körbchen. Otis hatte voll Schiss vor der Halskrause und hat sie auch nicht"erkannt". Seine Halbschwester, die er ja eigentlich auch schon als Welpe kannte, quittierte seine Begrüßung mit knurren. Klar, war ich auch etwas enttäuscht :(
Ich sehe es so wie Anna: die anderen Hunde leben auf IHREM Grundstück als Rudel. Kommt dann ein eigentlich fremder Hund hinzu, kann es auch mal knallen. Ich habe irgendwo im Internet mal eine Studie gefunden: da wurde getestet, ob Hunde ihre Eltern wiedererkennen. War nicht ganz eindeutig. Allerdings konnte sich wohl die Mehrheit an den Züchter erkennen. Jetzt müsste mir nur einfallen, wie die Studie hieß... am besten mal googlen.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#4
Wir hatten letztes Jahr welpentreffen. Wegen kurzfristigem Schnee kamen nur 3 Welpen Mutter und Vater des Würfes. Getroffen haben wir uns bei Gibbs Schwester, die kleinen und die Mama haben lieb miteinander gespielt, der Vater musste die Söhne die ganze Zeit Maßregeln... so landete er nach ein paar Fotos im Auto.
Als ich mit Gibbs bei seiner Züchterin war durfte er immer mit der jüngsten Hündin spielen. Mit allen Hündinnen zusammen hätte es wohl auch nicht geklappt.
Es ist generell immer besser so treffen auf neutralen Gebiet zu organisieren, da gibt es keinen Ärger ums Revier.
Gibbs freut sich übrigens immer riesig seine Züchterin zu sehen :)
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#5
Bei unserem Welpentreffen war das fast ähnlich. Die Hundemama hat unsere Sira immer "gejagt - getrieben". Für mich war das auch zuviel. Die Mama kam an dann an die Leine. Warum das so ist, weiss ich immer noch nicht. Wir waren da auf neuteralem Boden.
Auf alle Fällle hat Sira die Mama und Züchterin gleich wieder erkannt und Freude gehabt.
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#6
Na da bin ich ja auf unser Welpentreffen gespannt... Auf jeden Fall bin ich schonmal vorgewarnt meine Erwartungshaltung nicht allzu hoch zu schrauben und evtl. auch mit ähnlichen Sachen zu rechnen wie ihr beschrieben habt... Ich werde auf jeden Fall berichten wie es bei uns war.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#7
Bei uns wird es im Frühjahr auch ein erstes Treffen geben, auch auf neutralem Boden. Bin gespannt.

Wir waren zwischendurch nochmal bei der Züchterin da war Paula so 4 Monate (weis ich nicht mehr genau), ein Bruder von ihr war noch nicht vermittelt und den hat sich ein Bekannter angesehen. Mit dem Bruder hat sie natürlich getobt wie wild. Die Mutterhündin musste ins Haus geschickt werden weil sie Paula nur angeknurrt hat. Da war auch nix mit "romantischer" Wiedersehensfreude.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#8
Unser "Welpentreffen" mit drei Würfen war total entspannt vor zwei Jahren ... Also klar, die intakten Rüden mussten jetzt nicht unbedingt ständig aufeinandertreffen, aber sonst ...
Wenn man in Bewegung ist, sollte man eigentlich daran denken, dass sich eh "Gleichgesinnte" finden und man dann die Groß-Gruppe eh in kleinere Gruppen splittet ... Das ist eigentlich normal so und dann gehen meistens auch die zusammen, deren Hunde sich ganz gut vertragen.
Wenn ZWEI Hunde auf einen gehen, gehen wir IMMER dazwischen. Maßregelungen auf einem Spaziergang durch ein "Rudel" sehe ich nicht als normal an, sondern als Pöbeln und Mobben und Kontrollieren. Auf dem eigenen Grundstück ... klar, da ist das Rudel definitiv anders zu sehen, aber auf einem Spaziergang?!

Wenn Loki auf seine Züchterin trifft gibt es bei uns IMMER ne riesige Begrüßungs-Zeremonie. Er liebt seine "Mama" und seinen "Papa" eben abgöttisch!!! Als würde er wirklich wissen, dass sie ihn 9 Wochen über alles gestellt haben!!! Die Mama wird immer nur kurz begrüßt. Sie sagt sofort, wenn sie keinen Bock auf ihn hat. Die Halbschwester eigentlich auch ... kurz begrüßen, interessiert sein und wenn sie keine Lust hat, trollt er sich. Fenix ist da anders. :D Fenix ist aufdringlich und wird von den Weibern zurecht gewiesen, aber eigentlich auch normal, also ohne großartige Gesten. Ein Brummen, ein Zähne zeigen, fertig.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#9
Als wir auf Suris Mutter, Vater und Geschwister getroffen sind waren die kleinen gerade 5 Monate alt. Sie haben ziemlich bald angefangen zu spielen (wir haben als schon eine Schwester da war) ich glaube Suri hat ihre Mutter erstmal gar nicht richtig registriert, dass sie da ist.
Sie kleinen sind gerannt wie sonst was. Die Mama ist mal mitgelaufen aber nicht viel. Allerdings hat sie keinen ihrer Welpen angemault oder sonstiges. Waren nachher noch mit bei ihnen zuhause und auch da hat sie Suri sofort akzeptiert und nichts gemacht.


Die Hündin einer Freundin hatte mal Welpen bei ihrem Züchter. Wenn Chami auf ihre Welpen trifft benimmt sie sich nicht anders als bei anderen Hunden auch. Sie lebt auch mit 2 ihrer Töchter zusammen.
Wenn die Hunde von dem Züchter den Züchter wieder sehen freuen sie sich allerdings immer sehr sehr doll und nahezu alle reagieren immer noch auf sein Komm signal was er mit den Welpen von Anfang an gemacht hat.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben