Anzeige:

Aussie trifft Shar Pei und co

Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#1
Hallo,

Wallace ist 3 1/2 J. und kastriert. Früher rannte er zu jedem Hund, Mensch, alles was sich bewegte war interessant.
Ich konnte es einschrenken und nun ist es so, dass er sich vorsichtig nähert und sich bei einigen Hunden sogar wegdreht.

Shar Pei`s kläfft er nur an, andere Kurzschnauzige auch und Doggen meidet er und macht einen großen Bogen.

Kann es sein dass er sie nicht lesen kann, weil sie so ganz anders aussehen?
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Würde mich über antworten freuen

LG Sabine
 

Anzeige:
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#2
Milano hat ein ähnliches Verhalten.... Möpse findet er gut, weil eine Kollegin einen Mops hatte und er mit diesem viel Zeit verbracht hatte. Aber Shar Pei's, ChowChow's und ähnliches findet er total unheimlich und traut sich meistens nicht freiwillig näher ran. Und wenn dann doch, dann wird's laut.... Doggen meitet er eh, da er auf der Hundewiese mehrmals von einer Dogge gejagt bzw. über den Haufen gerannt wurde...
Ich habe aber auch schon bei anderen Hunden festgestellt, dass gerade kurznasige bzw. Faltenhunde misstrauisch oder gar agressiv gegenüber getretten wird. Ich glaube, dass hängt nicht nur mit der (kaum vorhandenen) Mimik sondern auch mit dem Körperbau zusammen: Schwanz (meistens über den Rücken oder teilweise auch garkeiner), Augen (Glubschaugen-die anstarren oder auch Schlitzaugen-die schwer einzuschätzen sind), breiter Gang.... Der Mensch hat da meiner Meinung nach soviel durchgezüchtet, dass es für Hunde schwierig wird, die Körperhaltung richtig zu lesen....
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#3
Bei uns ist es ebenso....Akita Inu und Co....und Plattnasen, die komische Geräusche von sich geben werden als feindlich gesinnt eingestuft, wobei ich mit erstgenannten auch so meine Probleme habe, da ich sie nicht einschätzen kann und auch noch keine guten Erfahrungen mit der Rasse gemacht habe. Meiner Meinung nach liegt es tatsächlich an dem hochaufgerichteten Schwanz und dem abstehenden Fell.
Beobachtet man unsere Hunde, heißt diese Darstellung nichts anderes als Aggression und äußerste Anspannung.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#4
Also von Spicy kann ich das ja noch nicht beurteilen, aber bei Rusty ist es jedenfalls so das er Hunde mit kurzen Nasen nicht so doll mag...er stellt dann immer das Fell und dreht sich weg wenn diese auf ihn zukommen...Rusty mag auch keine Doggen, ich denke das liegt aber an der Größe...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#5
Loki kann andere Hunde GAR NICHT lesen .. egal, was für Rassen. :( Ich habe immer das Gefühl, er erkennt Drohgebärden überhaupt nicht, ausser es kommt direkt auch ein Geräusch mit raus.
Er liebt auch unseren Nachbarshund Hektor, einen Bullterrier! Den kann man ja mal grad überhaupt nicht lesen, der guckt immer gleich dumm. :D Da schau ich immer auf die Rute, je nachdem wie wild und wie hoch die wedelt ....
Shar Peis hat Loki auch schon gesehen, alles paletti. ;)
Womit er nicht so ganz was anzufangen weiß sind die kleinen Stinker: Yorkies, Rattler und Co. Das sind bei uns nämlich alles "Unsicherheits-Beisser", die dann in sein Fell beissen und hochspringen und machen und tun und Loki guckt dumm .... Weil die Zähne erreichen ihn ja durch das Fell nicht. -.-
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#6
Loki kann andere Hunde GAR NICHT lesen .. egal, was für Rassen. :( Ich habe immer das Gefühl, er erkennt Drohgebärden überhaupt nicht, ausser es kommt direkt auch ein Geräusch mit raus.
Er liebt auch unseren Nachbarshund Hektor, einen Bullterrier! Den kann man ja mal grad überhaupt nicht lesen, der guckt immer gleich dumm. :D Da schau ich immer auf die Rute, je nachdem wie wild und wie hoch die wedelt ....
Shar Peis hat Loki auch schon gesehen, alles paletti. ;)
Womit er nicht so ganz was anzufangen weiß sind die kleinen Stinker: Yorkies, Rattler und Co. Das sind bei uns nämlich alles "Unsicherheits-Beisser", die dann in sein Fell beissen und hochspringen und machen und tun und Loki guckt dumm .... Weil die Zähne erreichen ihn ja durch das Fell nicht. -.-
Das ist ja mal ein Gerücht dass Bullterrier kaum bis keine Mimik haben. Mein Bullterrier hat eine ausgesprochene vielfältige Mimik, fast sogar mehr wie mein Aussie. Und dumm schauen sie ja mal gar net drein, dass kann man von keiner Rasse behaupten, denn alle Hunde sind von Menschenhand geschaffen.
Wenn ein Hund einer Rasse die Eigenschaften/Ausdrücke einer anderen Rasse nicht lesen kann, dann jat er in der Prägungsphase keine/oder unzureichend Typen dieser Rasse kennengelernt.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#7
Na, ich finde schon, dass Hektor im Gesicht schlecht lesbar ist - ich sehe ihn ja auch. Ich weiß nicht, ob Loki mit Hektor's Mimik und Gestik ein Problem hat - bisher lieben sie sich heiss und innig, obwohl mir von Bulli-Leuten gesagt wurde, dass sich Bulli-Rüden mit anderen Rüden eher weniger gut vertragen würden, wenn sie älter werden.

Und dumm schauen sie ja mal gar net drein, dass kann man von keiner Rasse behaupten, denn alle Hunde sind von Menschenhand geschaffen.
Das Lachen dahinter hast du aber registriert ... ICH LIEBE BULLIS! :p

Ich hab mir auch schon oft gedacht, wir haben wohl irgendwas total falsch gemacht, dass Loki anderen Hunden gegenüber immer so unbedarft ist ... aber er hatte viele Hundekontakte, viele verschiedene Rassen und Mischungen. Aber eben auch fast ausschließlich positive, wir haben schon darauf geachtet, dass Lokis Sozialpartner gut sozialisiert waren.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#8
mhm Peach zeigt sowas bei anderen Hunden nicht. Sie war beim ersten mal etwas überrascht als drei Franz.Bulldoggen neben ihr standen und sie angegrunzt haben..aber sie ist da generell nicht so empfindlich und gewöhnt sich schnell dran. Auch wenn sie angeknurrt wird versteht sie es sofort.

Michaela_m gibt es denn Fotos von deinen beiden?Ich liebe Bullterrier. Wer war denn zuerst da?
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#9
@Loki: Ja den Smilie hab ich schon gesehen, aber wohl falsch gedeutet. Als SOKA Besitzer wird man halt so oft angegriffen, dass mann manchmal auch zu schnell und voreilig in die Verteidigung springt. Aber wie gesagt, Jack hat ein sehr großes Ausdrucksvermögen. Und das ein Rüden Rüden Verhältniss kippen kann im Alter, ist kein spezifisches Bulliproblem, sondern da entsehen halt einfach ein gewisses Konkurrenz denken.
@Peach: Mein Avatar Bild zeigt die beiden. Jack der Bulli war zuerst da, er war zwei als Milou dazu kam.
Die Hundebande - Kopie (2).jpg
@Peach: Eine ganz süße hast du da, als deine damals geworfen wurde hatte ich mit ihr gelieb äugelt und war kurz davor mich beim Züchter zu melden. Allerdings war Jacky von der Ausbildung her noch nicht so weit und ich hab lieber diesen Wurf verstreichen lassen. Bin jetzt aber natürlich froh meine Milou zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#10
ohh danke schön :) auch ein red merle Aussie. Machst du mit Bulli auch Sport?
Wie gesagt ich find die Rasse total genial. Weiß nur nicht wie die Umstellung nach Aussie zum Bulli sein wird :)
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#11
Ja klar macht Jacky Sport, er mach THS, AGI und ein kleines bisschen VPG. Er hat den Team Test hervorragend bestanden und wird dieses Jahr die BH ablegen.
Naja die Umstellung von Aussie nach Bulli kann ich dir nicht sagen, sondern nur von Bulli nach Aussie. Und die war sehr angenehm. Den alles was man sich so hart und langwierig mit dem Bulli erkämpfen muss, bekommt man beim Aussie fast nachgeschmissen. ;-D
Solltest du also von Aussie zu Bulli einsteigen, dann darfst du dich auf ein Knuddel Hund, der zwar stur aber äußerst liebenswert und clownshaft sein kann freuen. Und dich wird viel konsequente liebevolle Arbeit erwarten, bei der du nicht erwarten darfst dass er dann Leistung bringt wann du es willst, aber dann seinen Charakter spielen lassen wird wenn du es nicht erwartest.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#12
danke schön :) das ist es eben was ich denke..Terrier nach Aussie. Aber wir haben noch etwas Zeit..die kurze muss erstmal wachsen..mein Freund ist eher Retriever Fan..es ist alles offen. Von 2 Aussie bis zu anderen Rassen.
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#13
Klar finde ich gut wenn ein zweiter Hund nicht zu früh einzieht. Man sollte sich erst dann einen zweite (was auch immer für eine Rasse) dazu holen, wenn man denkt mit dem Ersten joa, der kann soweit alles wie ich es wollte. wobei da keine Zeitangabe definierbar ist, dass ist für jeden in Kombination mit dem jeweiligen Hund ein anderer Zeitpunkt.
Na dann wünsche ich mal viel Erfolg bei der Suche wenn es soweit ist. Und klar bei Fragen zum Bulli kannst du gerne auf mich zurück kommen ;-D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#14
Na dann ist ja gut Michaela! :D

Mein Freund würde ja auch sooo gerne einen Bullterrier haben, aber ich steh schon auf das Gemüt des Aussies .... vielleicht kommt dann doch eher ein Staffordshire Bullterrier ins Haus! :)
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#15
Ich danke Euch für die vielen Antworten.

Klar, in der Welpengruppe war klein Shar Pei und in der Junghundgruppe auch nicht. Später beim Agi - nunja auch nicht, denn das ist kein Sport für Kurznasige und Kuglige - lach.
Wir treffen regelmäßig den Kalle und erst dachte ich es liegt nur an den Beiden, aber nun veranstalten wir immer größere Treffen und es kommen immer mei Pei`s dazu und ich stelle fest, er hat mit allen Probleme.

Ich war immer stolz, dass er sich mit allen Hunden vertrug oder ihn einfach im Freilauf aus dem Weg geht, so hat man keine Probleme mit den Leutchen und nun das!?

Werde mich mit Kalles Frauchen mal treffen und das Üben, ihn zu begegnen ohne zu bellen, mal sehen ob ich es bzw. wir hinbekommen.

Mit den Doggen ist ein anderes Problem. Ne Freundin hat unter anderem eine(5 Hunde) und die ist da der Chef. Bei gemeinsamen Spaziergängen wird Wallace gleich mit im Rudel erzogen und gemaßregelt. Was dem verzogenen Einzelkind ja nun gar nicht paßt. ordnet sich aber unter. Einmal hat sie ihn so zusammengefaltet dass es nun gar nicht mehr geht. Jetzt sind Doggen out und wir gehen ohne Dogge.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben