Anzeige:

Barf und Futterdummy

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Arbeitet von euch Barfern zufällig jemand mit dem Dummy? Ich überlege ja momentan hin und her, ob ich viell. auf Barf oder kochen umstellen soll und eine Sache. Die mich dabei beschäftigt ist eben der Dummy. Klingt blöd, aber ich arbeite recht viel damit und Joey liebt ihn über alles, würde ihm den Spaß ungern nehmen. Aber rohes Fleisch darein fände ich dann doch etwas unhygienisch. Jemand Ideen oder Anregungen?
 

Anzeige:
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#2
Wir arbeiten auch mit dem Dummy ... Koda bekommt aber ganz normal seine Mahlzeiten 2 x am Tag (Barf) und halt zusätzlich Leckerlis (getrocknetes Fleisch) in den Futterbeutel :)
Muss man halt schauen, dass es so passt, dass Hundi nicht zu rund wird ;)
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#3
Wir arbeiten nicht damit ;) Unser Charon ist etwas zu moppelig dafür :) Ansonsten würde ich beides nehmen!!! Ist eine tolle Idee!!! Vielleicht beim zweiten Aussie... *grins*
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#5
Rohfleisch in den Beutel zu stecken, fänd ich auch arg eklig ;) Getrocknetes Fleisch ist da ne gute Alternative oder selbstgebackene Kekse :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#6
Wie wäre es wenn du morgens Fleisch gibst und den Tag über dann das TroFu- also Teilbarfen. Finde ich jetzt nicht sooo schlimm. Ich denke anders wird es nicht gehen...
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#7
Fütterst du denn nur aus dem Dummy? Also die Hauptmahlzeiten??
Ansonsten ist es doch kein Problem mit den Leckerlies im Futterbeutel?
Wir nehmen den immer nur mit zur Beschäftigung zwischendurch beim Spaziergang... viele Leckerlies gibt es da nicht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Teilbarfen hab ich auch überlegt.
Ich füttere nicht ausschließlich daraus, aber eine Mahlzeit meist schon. Leckerlie sind mir da eigentlich echt zu wenig für unseren Bedarf
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#9
Gut, dann wirds schwierig :) Bei uns läuft der Dummy ja - wie gesagt - nur nebenbei für die Beschäftigung zwischendurch.
Gibts keine Dummys mit abwaschbarer Innenseite? ;) ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
Ich tue nasses Futter in einen Gefierbeutel und packe den in den Dummy. Somit muss ich den Dummy nicht ständig waschen und das funktioniert super. Und Emma lernt schön zu warten während ich das Futter auspacke :D

Du kannst auch eine Futtertube tun und da gewolftes Fleisch reintun (und diesen in den Dummy packen).

Edit: Es gibt ja so kleine 1l Beutel, die nehm ich.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Die muss man dann aber auch vonm Futter abziehen oder? Hat Elmo Probleme mit der Teilung? Welches Trofu bekommt er?
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#14
Nö überhaupt nicht, er bekommt je nach Trainingsumfang entweder Fenrier oder Orijen (momentan leider mehr Orijen, wobei das nach wie vor gutes Futter ist, ich find das Fenrier nur besser, aber die Stücke sind da groß und schwer und dann kann ich nicht so viel machen).
Gerade eben hat er übrigens das 1. Mal einen ganzen frischen Fisch gehabt, hat erstmal 10 min überlegt ob er das echt essen soll, und wenn ja wie :D
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#17
Ich nehme immer getrocknete Lunge für den Dummy, die kann man auch schön klein brechen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#18
Wir arbeiten nicht damit ;) Unser Charon ist etwas zu moppelig dafür :) Ansonsten würde ich beides nehmen!!! Ist eine tolle Idee!!! Vielleicht beim zweiten Aussie... *grins*
Dann muss man die Leckerlie halt von der Gesamtration abziehen.
Ich hab jetzt auch an Trockenfleisch gedacht, oder wie Yukiko geschrieben hat, einen Gefrierbeutel reinlegen.
Ich nehme den Futterdummy nur zur Beschäftigung mal zwischendurch.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#19
Den Post von Yukiko seh ich ja jett erst. Das war auch ne Überlegung, aber auch nicht perfekt, da ich kein Freund davon bin, täglich Plastiktüten wegzuschmeißen, von wegen der Umwelt und so. Vielleicht diese Tube, wo bekommt man die denn?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#21
Das war auch ne Überlegung, aber auch nicht perfekt, da ich kein Freund davon bin, täglich Plastiktüten wegzuschmeißen, von wegen der Umwelt und so.
Verstehe ich, wollte das auch erster nicht. Aber beim Barfen musst du entweder Plastiktüten oder eben solche Plastikbehälter verwenden um das Fleisch zu lagern. Ich weiß nicht wie viel Strom bzw Wasser ich verbrauche um diese Behälter jeden Tag zu reinigen (ist ja immerhin rohes Fleisch und möchte das wenn schon richtig sauber halten) also haben wir uns für die Plastiktüten entschieden ist einfach praktischer und auch hygienisch.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#23
Ich würde wenn eh vorportionieren und einfrieren, das wäre also keine tägliche Reinigung...
Verstehe ich grad nicht. Ich portioniere auch vor und friere ein, aber du musst das Fleisch ja irgendwo reinlegen wenn es portioniert wird- entweder in eine Plastiktüte oder eben in kleinen Behältern (aber von denen bräuchte ich ewig viele).
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#26
Den Post von Yukiko seh ich ja jett erst. Das war auch ne Überlegung, aber auch nicht perfekt, da ich kein Freund davon bin, täglich Plastiktüten wegzuschmeißen, von wegen der Umwelt und so. Vielleicht diese Tube, wo bekommt man die denn?
Ja, das hab ich mir damals auch überlegt, wobei mir dann ein Umwelttechniker gesagt hat, dass es auch nicht soviel Unterschied ist puncto Umweltverschmutzung ob ich eine Plastiktüte recycle oder ständig mit Spülmittel die Futtertube reinige oder sogar den Dummy öfters Waschen muss. Er hat mir das sogar ausgerechnet :rolleyes: Ich hab nämlich sogar überlegt die Tüten in Geschirrspüler zu schmeissen, weil so Zippbeutel sind ja fester und dass geht wirklich gut. Doch letztendlich ist dass nicht so sicher und trotzdem eine Umweltverschmutzung, die Geschirrspüler punkto Mittel und Strom/Wasserverbrauch nun mal sind.

Ansonsten ist ja Trockenfleisch eine super Lösung, nehm ich auch manchmal - doch Emma ist damit nicht so toll zu motivieren...

Futtertuben - hab diese hier, die sind gut:
http://www.hund-unterwegs.de/futtertuben-fuer-hunde
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#27
Hm, muss mal überlegen, wie ich das mache...im Grunde genommen könnte man aber doch eine Tüte auch zwei Tage benutzen oder nicht?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#28
*puh* also bei rohen Fleisch würde ich das nicht machen bzw. wenn der Hund da drauss friesst und reinspeichelt... Also mir wäre das zu unhygienisch... Doch keine Ahnung, vielleicht bin ich da auch zu pingelig.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#30
Mal ne ganz dämliche Idee, es gibt so Brotzeittaschen für Menschen eigetnlich (*gg*) die kann man komplett aufklappen und sind innen beschichtet, sodass sie super leicht zum saubermachen sind, aber die sind auch für die spülmaschine geeignet. Wäre das vielleicht was? dann könntest die jeden tag ein wenig sauber machen und vielleicht jeden 3. tag oder jeden 4. in die Spülmaschine stecken :)

EDIT: sowas als beispiel http://www.amazon.de/Eversnack-Snac...=UTF8&qid=1372262152&sr=8-2&keywords=snackbag
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben