Anzeige:

Begrüßungsverhalten

Dabei
3 Feb 2014
Beiträge
2
Alter
63
#1
Hallo,

unsere Shiva ist 2 Jahre alt.
Sie hat verschiedene Welpenschulen besucht und ist sehr lernfähig.
Allerdings wenn wir Besuch bekommen, springt sie diesen mehrfach freutig an und will den Besuch begrüßen.
Wir müssen sie dann mehrfach ermahnen. Danach beruhigt sie sich, bedrängt aber den Besuch hin und wieder.
Alle Versuche mit Belohnung (Leckerlis) und Belobigung helfen nur in dem aktuellen Fall.
Beim nächsten Mal beginnt das Gleiche von vorne.
 

Anzeige:
Dabei
16 Mai 2013
Beiträge
533
#2
Ich würde sie entweder konsequent an die Leine nehmen wenn Besuch kommt und sie erst wieder loslassen, wenn sie runtergefahren ist und zur Ruhe gekommen ist, oder mit ihr üben sie auf einen Platz zu schicken (z.B. Körbchen, Decke,...) wo sie dann auch liegen bleiben muss. So haben wir es mit Abby schon seit dem Welpenalter geübt und es klappt schon echt super :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#3
Nun, zum einen ist die Frage: Darf sie "Euch" anspringen, wenn ihr heimkommt? Falls ja, dann ist es kein Wunder, wenn sie dies auch bei anderen Besuchern macht.
Nach 2 Jahren hat sich dieses Verhalten zudem sicherlich ritualisiert u. gefestigt. Zudem wenn ihr lobt, könnte auch Euer Timing falsch sein u. ihr belohnt gerade das hochspringen!
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#4
Ich gebe Janine völlig Recht. Entweder auf ihren Platz schicken oder, wenn sie das noch nicht schafft, anleinen und bei euch behalten. Der Besuch soll den Hund dann erstmal auch gar nicht beachten. Sie darf die Leute begrüßen, wenn sie sich beruhigt hat. Sobald sie aufdreht, wird sie an der Leine wieder weg gebracht. Gleiches gilt, wenn sie den Besuch bedrängt.
Ihr könnt sie ermahnen bis ihr schwarz werdet. Welche Konsequenz folgt denn, wenn sie trotzdem weiter macht? Ich vermute mal gar keine. ;)
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#5
Ich habe das Problem leider mit meiner Cara auch.

Das mit dem Anspringen lässt sie bei Personen die sie kennt und wo sie genau weiß das sie es nicht darf. Bei mir macht sie sogar Platz vor meinen Füßen und wartet dann brav das ich sie angreife.

Kennt sie die Person aber nicht kann ich noch so oft ermahnen und sie runterdrücken wie ich möchte sie macht es immer wieder. Die Leute sind ja auch oft unmöglich wenn das auf Spaziergängen passiert. Ich erlaube ihnen den Hund zu streicheln. Hund springt trotzt an der Leine halten rauf. Sie streicheln den Hund freudig und sagen dabei "na das darfst du aber nicht." Irgendwie der Widerspruch in sich. Mittlerweile sage ich immer nein wenn mich wer fragt ob er den Hund streicheln darf.

Wenn ich zu Hause Besuch kriege dann halte ich sie mittlerweile so lange fest bis sie runterfährt.
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#6
blue ist auch so eine begrüßungs-springtante... bei uns wie auch bei anderen. leider lassen gewissen leute sie das machen (ich sag nur schwiemam), weils ja so süß ist. das wirft uns halt im training auch immer wieder zurück :(

[OT]das letzte mal hat sie sie auch trotz meines verbots vom tisch semmeln gefüttert. da sie keine kohlenhydrate auf fleisch bekommen darf, hatten wir zu hause durchfall alarm :mad: da muss ich mich echt beherrschen...[/OT]
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
#7
Ich habe das Problem leider mit meiner Cara auch.

Das mit dem Anspringen lässt sie bei Personen die sie kennt und wo sie genau weiß das sie es nicht darf. Bei mir macht sie sogar Platz vor meinen Füßen und wartet dann brav das ich sie angreife.

Kennt sie die Person aber nicht kann ich noch so oft ermahnen und sie runterdrücken wie ich möchte sie macht es immer wieder. Die Leute sind ja auch oft unmöglich wenn das auf Spaziergängen passiert. Ich erlaube ihnen den Hund zu streicheln. Hund springt trotzt an der Leine halten rauf. Sie streicheln den Hund freudig und sagen dabei "na das darfst du aber nicht." Irgendwie der Widerspruch in sich. Mittlerweile sage ich immer nein wenn mich wer fragt ob er den Hund streicheln darf.

Wenn ich zu Hause Besuch kriege dann halte ich sie mittlerweile so lange fest bis sie runterfährt.
same here :) Liegt halt glaub ich auch am Alter - sie werdens schon noch lernen.
Ich denke vor allem neue Leute sind für sie ein hohes Maß an Reiz - da hat sie sich sehr schlecht unter Kontrolle. Deshalb kommt bei Besuch auch die Leine ran und erst wenn sie chillt kommt die Leine ab. Sobald sie sich nicht mehr im Griff hat (Springen, Am Tisch betteln und untendurch krabbeln) kommt die Leine wieder dran.
Zusätzlich zur Leine lasse ich sie immer wieder "Sitz" machen, als Alternativverhalten. Das machen wir immer und überall, wenn sie zu hibbelig wird und klappt inzwischen schon ganz gut trotz Aufregung.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#8
meine wird auf ihren platz geschickt. hat der besuch sich ausgezogen und ist "startklar" lasse ich die kanone los :). kriegen alle hin das sie nicht springt (meistens zumindest)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#9
Wir schicken unsere auch auf ihren Platz (am Anfang gab's Aufgabenteilung, einer kümmert sich um die Tür, der andere bringt den Hund auf seinen Platz und versorgt ihn da mit Leckerli). Der Besuch darf sich ausziehen und muss sich dann erstmal an den Tisch setzen, Hände auf dem Tisch, dann wird das Monster losgelassen und wuselt um den Tisch rum, bekommt aber keine Aufmerksamkeit ;) Inzwischen rennt sie beim Klingeln schon automatisch auf ihren Platz.
Ich denke dem Hund einen festen Platz zuzuweisen ist das stressfreiste für alle, mit dem angeleinten Hund den Besuch zu empfangen ist dann mMn doch wieder viel Durcheinander.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben