Anzeige:

Beißatacke -.-

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#1
Hallo

mich würde ja interessieren was ihr tun würdet wenn euch das passieren würde oder ihr bei so etwas Zeuge wärt.

Meine Freundin Mutter von einem 2,5 Jährigen Sohn war auf dem Spielplatz, ihre Nachbarin mit einem 10 Monate alten Baby und einem 4 Jährigen auch. Die nachbarin hat allerdings noch einen Jack Russel, er lag neben der Mutter und kaute sein Schweine Ohr, Baby kommt an, Hund knurrt, Baby zieht am schwanz, Hund beißt ins Gesicht.....

Meine Freundin und ihr Sohn völlig geschockt am zittern und am weinen sahsen da und haben garnichts mehr mit bekommen Meine Freundin musste dann auch rein gehen. Am nächsten Tag sah sie ihre Nachbarin wieder auf dem Spielplatz vor dem Haus, MIT dem Hund alles wie am Tag zuvor nur das das Baby noch im Krankenhaus war....

Der Vermieter hat bereits gesagt das er den Hund nicht merh dulden kann, aber die Nachbarin sieht das nicht ein und kann den ganzen Wirbel garnicht nachvollzuiehen....


Ich denke darüber:
wenn man Mutter ist gehen die Kinder vor, wenn soetwas passiert gehört der Hund weg. Wohin ist zweitrangig erstmal aus dem Haushalt raus.
der Hund war wohl vor den Kindern da, also versuche ich einen bestmöglichst erzogenen gelassenen Hund zu haben, der auch mal mit Schwanz ziehen keine Probleme hat, sollte es da schon anfangen zu scheitern weil die Frau zu inkonsequent ist na porst mahlzeit
ab einem gewissen alter kann man kinder vielleicht auch erklären das was sie tun "Aua" macht und er dann beißen kann, wobei ich bezweifel das das ein 10 Monate altes Baby versteht...
Beim knurren von dem Hund hätte sie aufstehen und das Baby hoch nehmen müssen bevor was passiert !!!!
Klar kann man nicht immer Hund und Kinder trennen und auseinander sperren aber sich den beiden selbst zu überlassen grob fahrlässig.
Man sollte wenn sie den Hund über ihre Kinder und derer Gesundheit stellt die Kinder wegnehmen und das habe ich auch meiner Freundin gesagt das sie das Jugentamt anrufen soll, sollte der Hund nicht endlich weggehen. Den Hund in der Familie zu lassen geht garnicht, klar bei dem älteren Kind ist alles gut gegangen und beim 2 nicht, und da es nur knapp am auge vorbei war großes glück für das Baby war. Dieses Baby wird immer Angst vor Hunden haben und sei es nur im Unterbewustsein, das wäre für mich als Mutter der blanke horror zu wissen mein Kind hat angst, noch dazu wenn ich es abstellen kann. Draussen kann man nur vorbei gehen und so tun als ist der Hund nicht da aber im eigenen Haushalt unverantwortlich, nochdazu hat er keine direkte Strafe erhalten,somit kann es ja auch sein das er denkt das es ok war was er getan hat, abgesehen davon mag ich die rasse eh nicht...
Meine Freundin hat schon gesagt wenn da nix passiert das die leute wegziehen hund weggeht oder wie auch immer zieht sie um, die gefahr einfach jeden Tag im Haus zu haben, würde mich auch nicht mehr ruhig schlafen lassen :/

Trauriger vorfall aber einzeichen wieder mehr das der Hundeführerschein endlich von speziellen Rassen ablenkt und den Hundehalter verantwortlich macht, nicht alle Listen Hunde sind auch gefährlich sondern auch die kleinen die nicht erzogen werden, so ist der Schkundenachweiß endlich ein Stück in die richtige Richtung !!! Vielleicht hätte dann der Vorfall verhindert werden können........
 

Anzeige:
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#2
schlimme sache, ich kann die reaktion der mutter gar nicht nachvollziehen, kann nur mit dem kopf schütteln, hoffe die leiten das im krankenhaus weiter und dass da was geschiet, entweder mit dem hund oder mit der mutter
an deiner freundins stelle würd ich auch über einen umzug nachdenken, der hund ist ja gemeingefährlich

und natürlich, da haben wir es wieder, die kleinen sind die schlimmsten, da gehen die wenigsten in die huschule oder lesen mal ein buch über erziehung
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#3
da hast du recht weil die kleinen kann man ja im ernstfall auf den arm nehmen ....aber wenn man so wenig beachtet...

Das schlimme ist die 2 wollen uns eigentlich besuchen aber wir haben ja Chilli und nun weiß sie halt nicht ob sie kommen soll, weil der kleine eben total in panik gerät beim sehen vom hund selbst im TV, da sie nicht um die ecke wohnt wäre das ziemlich blöde wenn das schief geht...
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#4
*Kopfschüttelkopfschüttelkopfschüttel*
sowas kann ich ja gar nicht verstehen...WIE kann ich ein 10 monate altes baby zum hund lassen wenn er gerade am schweineohr knabbert?
Bei mir gibts im bezug auf hund und kinder keine diskussion...sollte nayeli mal was machen dann wird sie uns verlassen müssen...so gerne ich sie mag, aber dass ist so.....kinder gehen eindeutig vor!
Diese "Mutter" hat ja wohl ein rad ab!!!
Lg cony
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#5
Öhm ... ICH sehe das ganz anders. Da ist doch nicht der HUND dran schuld, sondern die Mutter!!!! Also hat Shelly recht, wenn sie sagt: "Die Mutter hätte reagieren müssen!"
Das ein Hund gegen ein Baby sein Fressen verteidigt, finde ich vollkommen "natürlich", daher hat die Mutter definitiv den Fehler gemacht. Der Hund ist auf gar keinen Fall gemeingefährlich! Der Hund muss nicht aus dem Haus raus, sondern der Hund muss entweder erzogen werden ODER ich halte mein Kind halt von dem Hund fern. Ich kann doch nicht jeden Hund, der Kinder nicht mag, als gemeingefährlich bezeichnen oder fordern, dass der Hund ja nicht in meine Nähe kommt.
Loki mag auch keine Kleinkinder! Er kann mit diesem unkoordinierten Verhalten nicht umgehen, er hat auch nach meiner Nichte geschnappt (nur in die Luft als Warnung - er hätte auch das Gesicht treffen können, wenn er gewollt hätte) UND DAS WAR UNSERE SCHULD! Loki hat sich so gut es ging zurückgezogen, irgendwann stand er halt gegen die Wand und er hat halt nur seine Zähne um Bescheid zu geben. Das haben viele Verwandte gesehen und sie fanden, dass sowohl meine Schwester ihre Tochter nicht gemaßregelt hat (denn sie ist Loki ununterbrochen hinterhergelaufen) und wir halt nicht aufgepasst haben. NIEMAND hat Loki die Schuld daran gegeben! Seither trainieren wir immer mit Loki, wenn wir bei meiner Schwester sind. Laura (meine Nichte, damals 2 Jahre alt) hat Loki 5 Minuten nach diesem Vorfall gestreichelt. Ich bin mit ihr zu Loki (sie hat natürlich respektvollen Abstand gehalten erstmal), habe ihr erklärt, dass Loki ihr nicht weh tun wollte und wir haben Loki am Hals unter dem Maul gestreichelt. Ich fand das wichtig, dass sie keine Angst vor Loki hat und meine Schwester fand das auch gut. Und jetzt müssen wir sie halt immer wieder darauf hinweisen, dass Loki nicht von hinten angefasst wird, dass sie nicht an ihm hängen darf wie am eigenen Hund (Golden Retriever), etc. Das klappt ganz gut und wir lassen sie mit Loki auch nie mehr unbeobachtet. WIR haben daraus unsere Konsequenzen gezogen, dass Loki immer wieder mit Kleinkindern in Berührung kommen MUSS, damit er lernt, dass er da einfach nicht zu maßregeln hat!
Ich würde an der Stelle deiner Freundin da mal ganz sachlich das Gespräch suchen. Ohne Emotionen .... ohne Vorwürfe. Vielleicht bringt das MEHR als "Der Hund muss weg!"
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
Ich sehe es haargenau wie Loki! Ich kann doch nicht ein 10 monate altes Kind an einen Hund lassen, der auch noch gerade dabei ist an einem Knabberteil zu kauen... Da muss die Mutter sowohl Kind als auch Hund im Auge behalten. Insofern finde ich es wahnsinnig ungerecht dem Hund hier die Schuld zu geben, wenn doch die Mutter und Hundebesitzerin eingreifen müsste, den Hund erziehen müsste etc...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#7
ich sehe es genau so wie Linda.

Der Hund trägt keinerlei Schuld an der Geschichte. Wir als Menschen sind dafür verantwortlich, das Kind UND Hund nichts passiert.
Und das ein Hund sein Fressen verteidigt und sich nicht am Schwanz ziehen lässt, finde ich auch natürlich. Der Hund hat eben, wie Linda sagt, nur seine Zähne um zu sagen wenn es genug ist. Und wahrscheinlich war der Hund auch noch an der Leine und konnte nicht mal zurück weichen...
Also ich sehe ganz klar den Fehler bei der Mutter. Und das der Hund die Fehler vom Menschen ausbaden muss, ist ja nichts neues...
 
Dabei
1 Mai 2012
Beiträge
149
#8
Loki, wir haben das gleiche erlebt. Sie war auch am Anfang überfordert mit diesem unkoordinierten Verhalten und es kam auch 1 Mal zu einer Schnappsituation, da ich sie in eine Situation gebracht hab, wo sie nicht mehr ausweichen konnte und total in Panik war. Von sich aus würde sie nie jem. was machen. Wir geben jetzt auch jedem Kleinkind Leckerlies ins Maul und versuchen solche Situationen zu suchen natürlich mit Kontrolle über den Hund, das heisst der Hund darf erst näher ran, wenn er sich an die Situation gewöhnt hat und bissle ruhiger geworden ist. Und dann natürlich nur unter Aufsicht um gleich reagieren zu können. Gar nicht so einfach, wer da schuld war. Auf jeden Fall muss die Mutter solche Situationen verhindern!!! Die kennt doch Kind UND Hund.
 
Dabei
5 Aug 2012
Beiträge
255
#9
ich denke auch das die Verantwortung alleine bei der Mutter liegt, sei es in der Erziehung der Kinder was Hunde betrifft oder die des Hundes.
Meine Tochter (jetzt schon 16) ist damals auch mit unserem Schäferhund gross geworden und ich habe immer drauf geachtet und ihr beigebracht das wenn der Hund schläft, was zu fressen hat sie ihn nie stören darf und da habe ich sie auch teilweise recht streng zurechtweisen müssen aber es funktioniert und es gab nie Probleme.
So schnell wird dann ein Hund als Schnapper oder Problemhund abgestempelt wobei das Problem meist am anderen Ende der Leine zu finden ist.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
122
#10
In erster Linie sehe ich auch die Schuld bei der Mutter, die ihr Kind in der Situation von dem Hund hätte fern halten müssen.

Es war niemand von uns dabei und hat das Ganze beobachtet. Deswegen weiß man nicht, wie es zu der Verletzung des Kindes gekommen ist, soll heissen: hat der Hund "nur" in die Luft geschnappt und das Kind dabei versehentlich erwischt oder hat der dem Kind mit Beschädigungsabsicht ins Gesicht gebissen. Letzteres ist - übrigens auch mit einem JRT - gerade in meiner näheren Umgebung passiert, nur hat es hier einen Erwachsenen getroffen.

Sollte der Hund das Kind mit Beschädigungsabsicht gebissen haben, dann geht das meiner Meinung nach zu weit. Sicher darf der Hund vorwarnen (soll er sogar) und kann auch in die Luft schnappen, wenn es denn sein muss. Aber er darf niemals einen Menschen absichtlich verletzen, weil er sein Futter verteidigt.
Selbst dann ist die Hauptursache aber wiederum, wie schon geschrieben wurde, bei der Halterin zu suchen.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#11
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Hund hier definitiv nicht der Schuldige ist. Kinder und Hunde sind im Umgang miteinander immer zu beobachten und das Verhalten der Mutter war grob fahrlässig. Warum gilt immer noch die Meinung, dass sich ein Hund immer alles gefallen lassen muss? Es gibt einfach Hunde, die Nerven wie Drahtseile haben und Hunde, die das nicht haben und in manchen Situationen angespannt sind. Und wenn ich das Knurren schon ignoriere, kann ich mir ausrechnen, dass der Hund eventuell gleich schnappen oder gar beißen wird.

Bei mir gab und gibt es eine Goldene Regel: Kinder und Hunde gemeinsam nur unter Aufsicht, das war schon immer so, egal wie verträglich meine Hunde waren! Mein jüngerer Sohn ist jetzt mittlerweile knapp 13 Jahre und wenn Schulkameraden klingeln, bin ich in der Nähe vom Hund und lasse Arina nicht unbeaufsichtigt mit den Kids alleine..obwohl die Kinder mag!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#12
Zuerst mal frage ich mich, was der Hund auf dem Spielplatz zu suchen hatte? Ist das bei euch erlaubt? Bei uns zb nicht. Hunde haben Spielplatzverbot.

Ich sehe es wie meine Vorschreiber....die Verantwortung liegt bei Hundehalterin und Mutter.
Auch Hunde sind Lebewesen, die Schmerz, Ängste, Unsicherheit usw empfinden / haben.
Warum ist nur diese Meinung so weit verbreitet, dass sich Hunde alles gefallen lassen müssen? Soll jetzt nicht heissen, dass ich es für richtig befinde, was der Hund gemacht hat.

Shelly, du bezweifelst, dass ein 10 Monate altes Kind es versteht, dass ein Hund beisst und dass das weh tut.
Vlt hinkt der Vergleich: aber lässt man ein Kind dieses Alters (oder jünger, da verstehen sie ja noch weniger) einfach so auf eine heisse Herdplatte fassen, weil man ihm ja nicht erklären kann, dass das AUA macht?
Wohl eher nicht, man nimmt das Kind weg......und genauso macht man es bei einem Hund, vor allem, wenn der was zu Fressen hat und sich das Kind von hinten nähert (war doch von hinten, sonst hätte es ja nicht am Schwanz ziehen können?).

Und es gilt das zu prüfen, was Dani schon schrieb: hat der Hund mit voller Absicht gebissen oder war es ein "Versehen" und der Hund hat als Warnung geschnappt und dabei das Kind erwischt?

Auf jedem Fall wünsche ich dem Lüttchen gute Besserung.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#13
Natürlich muss der Hund da weg! Denn wenn Frauchen - entschuldigt den Ausdruck - so ne derartig hohle Frucht ist, dann hat der Hund dort wirklich nichts verloren. Wie kann man denn bitteschön so blöde sein, dem Hund was zum Kauen geben und dann auch noch verlangen, dass der Hund sich angreifen lässt (und aus Sicht des Hundes WAR es nun mal ein Angriff!) und sich nicht verteidigt? Noch dazu bei einem JRT, der nun sowieso nen recht speziellen Charakter hat! Selbst Oskar verkriecht sich in die hinterste Ecke, wenn da zwanzig Kinder in den Zug stürzen, ihn sehen und ihn sofort streicheln wollen. Da bin ich auch schon oft genug ausgeflippt und hab mal nen Brüller losgelassen. Offenbar bekommen die ja von Haus aus nicht mehr beigebracht, Respekt vor anderen Lebewesen zu haben sondern, wie ichs auch schon gehört habe, dass "ein Hund sich alles gefallen lassen muss, weil er ja ein untergeordnetes Lebewesen ist." Da könnte ich kotzen! Natürlich gute Besserung an das kleine Würmchen, keine Frage, aber so hat die gute Frau endlich mal die gerechte Strafe für ihr abstruses Handeln erhalten. Sehr schlimm nur, dass es wieder auf Kosten eines Kindes sein musste, was nun ein gestörtes Verhältnis zum Hund haben wird (oder zumindest haben könnte).
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#14
Ihr habt schon Recht wenn ihr sagt das die Mutter die Schuld hat das sehe ich auch so, aber dennoch würde ich mich glaube ich von meinem Tier trennen wenn sowas passiert, Chilli kennt Kleinkinder , Krabbelkinder nicht das man das anerziehen kann ist klar hat sie aber scheinbar ja nicht und ich für meinen Teil glaube aus den erzählungen die meine Freundin mir gegenüber äußerte, auch nicht das sie den Hund wirklich erzogen hat oder das vor hat. Das finde ich am schlimmsten wie schon WASA meinte kleiner hund brauch keine erziehung völlig falsch, aber das ist echt so die denken nur die großen brauchen eine gute hand... Also in Düsseldorf und Soest wo ich es sicher sagen kann sind Hunde auch auf dem Spielplatz nicht erlaubt wie das hier in Niedersachsen ist keine Ahnung bin aus dem Alter raus, und habe auch keine kleinen Kinder im Umfeld, was das ganze zu üben für Chilli auch nicht einfacher macht. Aber was bleibt die Frau hat 2 Kleine Kinder und den Hund ich persönlich glaube nicht das sie ein der 3 "kleinen" wirklich erzieht oder in zukunft richtig erziehen wird.

Wenn Menschen ohne Hund solch eine Situation mitbekommen muss man ganz klar sagen das ich verstehen kann das sie sofort ne erschießung vordern, weil soweit denken die wenigsten das da noch ein Herrchen / Frauchen gibt die nicht nur ihre Kinder erziehen MUSS sondern auch das Tier... Aber da kann ich nur wieder sagen HUNDFÜHRERSCHIEN u KINDERFÜHRERSCHIEN !!!
Jeder der keinen Sachkundenchweisheit soll die HUNDESTEUER zahlen die den "Laüüen" haben werden befreit .... strengere Kontrollen und so weiter. Es wird immer leute geben die keine ahung von der Rasse oder dem Tier an sich haben also muss man die Tiere abnehmen ( bestes beispiel: aus Hundkatzemaus / VOX Sa.18 Uhr , Bauern aus der Ecke Bremen haben Kühe falsch gehalten und sie konnten über den Tierschutz von einem dunklem Stall auf eine Weide ziehen, besser gehts wohl nicht) auch wenn diese Tiere dann im Tierheim landen, durch so eine beschlagnahmung finde ich das immer noch besser als nix zu machen und zu denken ja der macht nix also muss ich nix tun....

Das thema ist halt nicht einfach und meine Freundin halt echt verschreckt, sie wartet mal ab und wenn der kleine im Kindergarten ist gibts da vielleicht noch mal die Möglichkeit das man die Kinder an Tiere gewöhnt und das auch der Kleine seine Scheu verliert .... Das wäre echt schade wenn sie nicht mal herkommen kann nur wegen der Angst :(
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#15
Das stimmt Shelly, die Angst sollte deine Freundin aber recht schnell "bekämpfen" ... Sonst hat er ewig Angst vor Hunden - dabei ist IHM ja nicht mal was passiert.
Und natürlich stimmt es auch, dass der Hund bei dieser Frau wohl nicht besonders gut aufgehoben ist ... Sonst HÄTTE sie dieses Unglück vorhergesehen!!!!

@Gundi
Also bei uns ist das auch nicht erlaubt: Hunde auf Spielplätzen geht bei uns gar nicht! Ich denke mal, die Halterin hat sich einfach nicht an dieses Verbot gehalten und gefährdet somit nicht nur ihr eigenes Kind, sondern auch andere ....
Das Verbot hat ja weniger mit Beissen zu tun, sondern mit Hundehinterlassenschaften, oder?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#16
Ja, ich denke, es ist wegen der Hinterlassenschaften verboten......aber das ist eigentlich egal. Der Hund hätte nicht dort sein dürfen.
Es ist so traurig, dass die Leute immer erst anfangen aufzupassen, wenn was passiert ist.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#17
@ Loki
das glaube ich zwar auch aber dennoch sollte gerade der spielplatz ein Raum sein wo ein Kind öffendlich spielen kann,
somit auch komische Gestallten sollten da nicht rumm rennen können ohne aufzufallen.
Und ich als Kind habe Katzen gehasst immer haben die mir in meinen Sang geschi**en, heute weiß ich warum,
aber das meinen Kindern antun will ich auch nicht ( wenn mal eins kommt )

Nun ja üben mit Chilli kann ich nicht, da es entweder säuglinge sind von 1-3 Monaten oder Grundschulkinder in unserem Umfeld, und fremde Leute möchte ich nicht als versuchs Kaninchen nehmen. Meine Freundin vertrauht mir da war aber eine 100 % sicherheit kann ich ihr nicht geben. Was kann ich da tun generell das Chilli kleine Monster *grins* kennen lernt aber nix macht?
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#18
Ja, ich denke, es ist wegen der Hinterlassenschaften verboten......aber das ist eigentlich egal. Der Hund hätte nicht dort sein dürfen.
Es ist so traurig, dass die Leute immer erst anfangen aufzupassen, wenn was passiert ist.
Da hast du recht !!

das ist leider so und ginge es nach anderen wären ab da an auch die JRT auf der Kampfhundeliste....
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben