Anzeige:

beobachten und knurren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#1
ich hab vorhin bisschen geschlafen und wurde dann wach, weil penny knurrend am fenster stand :eek: dachte erst sie träumt nur wild, aber nee. sie stand am fenster, die gehn bei uns bis zum boden, sie kann also mühelos rausgucken und beobachten.
es war schon dunkel.. vorhin gegen 20 uhr. sie hat rausgeguckt und gewufft und geknurrt.. klang richtig bedrohlich.

ich geh mal davon aus, dass war melden + mutig pubertierendes hundekind? ;) ich merke, dass sie immer selbstsicherer im umgang mit anderen hunden wird, teilweise auch mal dominante gesten zeigt, aber alles verträglich ohne streit. bei menschen ist sie nach wie vor zu neugierig und offen und will immer hin, absolut keine scheu. und immer freudiges begrüßen und ablecken aller möglicher menschen.

das was sie angeknurrt hat, waren 3 menschen sie quasi unten vor dem fenster im dunkeln auf der band saßen. was meint ihr, war da mit ihr los:confused:

angst?
schutztrieb?
oder einfach melden, dass da jemand sitzt?
das mit dem rausschauen und wuffen hat sie schon mal gemacht, aber dabei geknurrt noch nie.

wie geh ich am besten damit um wieso das knurren in dieser situation?
 

Anzeige:
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#3
Vielleicht so ne Art Spooky Phase? Irgendwas in der Situation kann ihr komisch vorgekommen sein
die idee is mir auch schon gekommen, würde ja auch zur pubertät passen. vielleicht hat sie gemerkt da is was, aber konnte das wegen der dunkelheit und weils weiter weg draussen war, nicht orten bzw erkennen.

ich bin dann hin, hab geguckt.. und sie zu mir ins bett gerufen und gestreichelt aber nich übertrieben gelobt oder so.
is das richtig? nich, dass sie da je älter wird, ständig knurrend alles kommentieren muss.. lol. das wäre doof.

bis jetz hat sie immer nur ruhig beobachet. nur einmal vor monaten mal dazu gewufft. ansonsten is sie sehr ruhig zuhause. draussen bellt oder knurrt sie auch nicht, nur im spiel.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
Keine Ahnung... wenn Joey sowas macht geh ich je nach Situation gucken oder verbiete es (er bellt nämlich auch gerne Tiere im Fernsehen an oder knurrt, wenn da komisch Tiergeräusche sind im Moment) Gucken gehe ich halt dann, wenn wirklich was sein könnte, dann zeige ich ihm auch, dass da nichts ist. Streicheln tu ich ihn dann allerdings nicht, hätte zuviel Angst, das zu bestärken, wie du ja auch meinst
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#5
ich würd das mal beobachten. ich persönlich finde es durchaus wünschenswert wenn mein hund im dunklen knurrt weil er merkwürdige dinge sieht/hört. wenn du dies jetzt unterbindest wird sie vielleicht nicht mehr anzeigen wenn wirklich etwas ist. ich würd gucken das es nicht in die falsche richtung läuft..sprich das sie ständig bellt/knurrt weil draußen etwas ist.
wenn mein hund dies tut gehe ich hin, schaue nach was da los ist und sage ihm das er fein aufgepasst hat. dann hört er auch sofort auf weil er weiß das ich mich jetzt drum kümmer. er hat mich quasi drauf aufmerksam gemacht das dort etwas ist und ich mal schauen soll. so find ich es perfekt! ich hab ihn nie übertrieben gelobt
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#6
ja ich finde das auch wünschenswert, wenn sie meldet, wenn da wirklich was ist und wenn sie bei dunkelheit knurrt, find ich auch völlig okay.
ich möchte nur nicht, dass es ausartet und sie dann denkt, dass ist ihre aufgabe. alles zu kommentieren und zu bewachen.
aber ich denke hingehen, nachgucken und dann fein aufgepasst ist erstmal gut. und sollte das überhand nehmen, kann man sie ja dann immernoch aus der situation heraus holen, in dem man sie vom fenster wegschickt.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#7
Keine Ahnung... wenn Joey sowas macht geh ich je nach Situation gucken oder verbiete es (er bellt nämlich auch gerne Tiere im Fernsehen an oder knurrt, wenn da komisch Tiergeräusche sind im Moment) Gucken gehe ich halt dann, wenn wirklich was sein könnte, dann zeige ich ihm auch, dass da nichts ist. Streicheln tu ich ihn dann allerdings nicht, hätte zuviel Angst, das zu bestärken, wie du ja auch meinst
hast recht. streicheln könnte vielleicht falsch motivieren, dass öfter zu tun, wenn da nix is.
ich werd sie einfach nur ansprechen mit fein aufgepasst und nachgucken und dann ganz normale dinge weiter machen. dann geht sie ja automatisch vom fenster weg und beruhigt sich. weil schimpfen will ich auch nicht, ich finde es ja wünschenswert, wenn sie merkwürdiges meldet.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#8
Nun, meiner knurrt besonders, wenn er sich in Sicherheit befindet. Z.B. im Auto werden andere Hunde angeknurrt. Das geht nicht und da kriegt er auch ein scharfes "Nein".
Er darf gerne melden, wenn etwas an unserer Tür ist, nur leider regt er sich zu schnell auf. Daher trainiere ich besonders, dass er nach dem Melden schnell runterfährt. Dafür gibts Kommando "Auf dein Kissen" und wenn er dort ohne Meckern liegt, gibts ein Super-Leckerlie. Klappt langsam ganz gut, so dass wir uns auf der Mitte treffen. Er darf verdächtiges Melden, aber unter kontrollierten Bedingungen und ohne Ausflippen.
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben