Anzeige:

Beschnüffeln

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Also, Joey schnüffelt ja andere Hunde immer sehr intensiv ab, vor allem natürlich am Afterbereich. Bisher kenne ich das auch als normale hündische Kommunikation. Aber mir ist aufgefallen, dass es extrem viele Hunde gibt, die das gar nicht zulassen, ihn dann verbellen und verknurren. ISt das normal? Kennt ihr das auch so?
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#2
Ne, bei uns ist es den Hunden relativ egal... Ich meine mich zu erinnern, dass der Rütter mal sagte, dass manche Hunde, die jetzt nicht soooo selbstbewusst sind, das nicht unbedingt mögen. Während sich ein eher selbstsicherer Hund hinstellt und schnüffeln lässt...
Ich denke aber, dass es irgendwann jeder Hund "aufdringlich" finden könnte, wenn ein anderer gar nicht mehr aufhört... Also das könnt ich mir zumindest gut vorstellen :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Ja, das schon, wenns zu viel wird ist das ja okay. Aber hier gibt es echt unheimlich viele, die das gar nicht zulassen, da fragt man sich natürlich, ob die komisch sind oder der eigene Hund ;) Joey macht das nämlich gar nichts aus, er versucht es aber natürlich bei anderen auch. Wenn es zu viel wird unterbinde ich das sowieso, aber das sind ja an sich vom Schnüffeln her doch eigentlich normale Verhaltensweisen oder?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#4
Also ich finde schon, ja!
Ich kenn das, man muss erstmal überlegen, ob der eigene hund da ein bisschen nen Knall hat :D
aber vielleicht weiß ja ein erfahrener noch eine Möglichkeit, wie es dazu kommt, dass es manche Hunde nicht so gerne haben :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#5
Ich kann nur sagen, dass unsere Hündin da auch schnell zickig wurde; vor allem wenn eine Rüde für sie zu lang an Madames Hintern hing :D
Allerdings hätte ich sie nicht als unsicher eingestuft, sie hatte aber nie sehr großes Interesse an anderen Hunden, lediglich an ein paar Erwählten ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#6
Also ich kenne das so - der Dreistere, Frechere manchmal auch damit der Dominantere leitet das Beschnuppern ein - wer sich das beschnuppern einfach so gefallen lässt (also ohne selber zu schnuppern) signalisiert damit schon dass er der Unterlegene ist oder zumindest keinen Stress will. Und ich muss sagen meine Beobachtungen gehen auch in die Richtung. Also junge Hunde sind da etwas forscher ohne dass sie gleich dominant sind. Doch ein Rüde der was auf sich hält lässt das nicht so einfach zu - ausser er steht da total drüber :D
 
Dabei
18 Jan 2013
Beiträge
27
#7
Hallo!

Meine Hündin lässt sich auch nicht gerne beschnüffeln. Sie hatte oft ne Gebärmutterentzüngung und ne Scheidenentzündung.Und die anderen schnüffeln ja nicht nur, manchmal "stupst" es auch. Fand sie gar nicht lustig! Jetzt lässt sie es nur noch in Ausnahmesituationen zu. Und bei unseren zweiten zum Glück auch. Selber schnüffeln will sie allerdings schon, die "Zicke" :p

Gruß Kimbaline
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Yukiko, das kann natürlich sein, mir ist das auch mehr bei Rüden aufgefallen- am schlimmsten bei nem Kastraten. Joey ist da ja noch sehr kindlich, er setzt auch noch sehr viele BEschwichtigungssignale ein, Mundwinkel lecken und so, das mögen auch die wenigsten Hunde. Sollte ich das denn unterbinden oder ist das besser, wenn die Hunde ihm das auf diese Art zeigen, dass das nicht so erwünscht ist?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Bei Kastraten und Hündinnen kann das auch oft eine sexuelle Komponente haben, also wenn die schon öfters erlebt haben dass ein intakter Rüde die rammelt (und damit meine ich kein Dominanzrammeln) und keiner geht dazwischen, dann wehren sich die - verständlicherweise - oft schon vorher. Auch bei Hunden gibt es Vergewaltigungen. Also ist jetzt nur so eine Theorie, ich höre das nur öfters von zwei HH mit Kastraten die hier die keinen Rüden mehr von hinten ran lassen, weil die ständig gerammelt wurden.

Also ich würde das jetzt nicht per se unterbinden, solange er nicht wirklich sehr lästig wird oder extrem zudringlich wird. Also im Prinzip wie Du es sowieso immer machst, wenn ein Rüde extrem stinkig wird würde ich ihn rausholen und wenn sich ein anderer Hund ängstlich bedrängt fühlt.

Ich lasse es auch zu dass Emma von souveräne Hunden (die hier leider in der Minderzahl sind) korrigiert wird - solange das im Rahmen bleibt lernt die meiner Ansicht mehr als wenn ich da immer dazwischen gehe. Bei Dir ist es noch dazu normale Hundekommunikation, die von Joey wohl noch unbedarft gehandhabt wird :D Wenn Du dazwischen gehst und ein nicht exaktes Timinig hast, dann glaub ich verwirrst Du den armen Kerl total. Hunde sind da viel exakter - doch wie gesagt, solange es im Rahmen bleibt.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#10
Übrigens dass manche Hunde das Hundwinkeln lecken nicht mögen ist mir auch aufgefallen... Als Welpen hat das Emma auch immer gemacht und das fanden manche, meistens kleine, Hunde total doof. Die haben wohl nie was von "Calming Signals" gehört... ;) Mmmmh, ich weiss auch nicht - Emma hat das irgendwann lassen, von daher hab ich irgendwann aufgehört mich zu fragen warum das einige Hunde nicht als Beschwichtigung verstehen. Aber gute Frage...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#11
Rammeln wird natürlich konsequent unterbunden, wenn es jetzt über ganz kurzes DOminanzgehabe hinausgeht... Aber das kann natürlich bei kastrierten Rüden ein Grund sein, stimmt

Okay, dann mache ich das weiter so wie bisher. Ich habe auch das Gefühl, dass er da noch extrem unbedarft ist, er schmeißt sich auch sofort hin, sobald einer ihm zeigt, wo der Hase läuft. Finde auch immer, dass Hunde da sehr viel präziser sind, ich will aber natürlich nicht, dass er sich falsche Verhaltensweisen abguckt oder angewöhnt

Naja, was das Lecken angeht ist Joey da schon penetrant, der schnüffelt, die mögen das nicht, also leckt er, das nervt natürlich kann ich mir vorstellen ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
:D Ja, wahrscheinlich... Emma war da auch immer sehr energisch beim schnauzelecken, hast recht wahrscheinlich nervt es dann einfach. Ich mag auch nicht wenn mir jemand auf die Schulter trommelt und das würde wahrscheinlich auch als "menschliches" Beschwichtigungssignal" durchgehen. :D

Kann ich gut verstehen mit den falschen Verhaltensweisen. Ich glaub nur gerade Du hast da eh schon ein sehr gutes Gefühl und realistischen Blick - also mit Joey würde ich Emma immer spielen lassen :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Oh, danke :) Ich hoffe es, bin da aber echt immer sehr unsicher, ich will ja keinen Rüpel. Aber ich lasse die anderen Hunde oft, weil er eben doch sehr draufgängerisch ist, ich denke, so lernt er am wirkungsvollsten. Bin nur froh, dass ich für ihn was Aggressivität angeht meine Hand ins Feuer legen kann, aber das soll ja auch so bleiben
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#14
Ich kann mir echt nicht vorstellen, soviel wie Du Dein Verhalten reflektierst, dass Du einen Rüpel heranziehst :D In Österreich sagt man ja immer "so da Herr, so's G'scherr" soll heißen wie der Halter so der Hund (eigentlich die Haustiere). Und ich muss sagen das hat schon was - klar, wenn jemand rücksichtsvoll ist, Verhalten hinterfragt und das erzieherisch umsetzt - dann kann gar nicht so ein totaler Rüpel rauskommen. Also die wirklichen Rüpeln in meiner Gegend kennt man wirklich immer schon am Hundehalter - das sind die "mein Hund darf alles, weil ich alles darf" oder die "mein Hund ist doch so lieb, der will mich ja nur verteidigen.." usw.

Doch ich kenne dass - ich lege viel Wert drauf dass Emma sich gut verhält und natürlich hinterfragt man dann schneller Dinge wenn man einen hohen Anspruch hat.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Vor allem als Ersthundehalter, ich hab ja so gar keine Erfahrung. Und auch keine souveränen älteren Hunde an der Hand oder so, da macht man sich dann shcon Sorgen, vor allem, wenn der eigene Hund eher ein Draufgänger ist ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#16
Ja, so ein souveräner Hund ist schon richtig klasse - bin froh dass ich jetzt für Emma eine Hündin gefunden habe, die wirklich toll ist und weisst sie auch mal sanft in die Schranken. Doch ansonsten ist es hier auch schwierig.

Also schon jahrelang Hunde zu halten schützt auch oft vor Inkompetenz nicht. Klar, wenn man die Sache ernst nimmt - dann ist Erfahrung eine tolle Sache. Doch wenn ich denke dass meine erste Hündin vor mir schon zweimal vermittelt war zu Leuten die schon jahrelang Hunde hatten und nicht mit ihr zurecht kamen... und wirklich ärgerlich dumme Fehler machten, sie dann auch noch in die Dominanzecke stellten, was vollkommener Blödsinn war... Ach, sie war einfach so ein toller Hund, die nur ein bißchen Führung brauchte und nicht mal dass schaffen manche.

Also ich mache mir bei solchen Leuten wie Dir null Sorgen, dass hilft Dir zwar jetzt auch nicht weiter, doch naja... :D
Außerdem kann der doch gar kein Draufgänger sein mit sooooo einem "kann kein Wässerchen trüben" Blick ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#17
Ich werd gleich rot :)

Oh, du kennst Joey nicht, der ist schon krass, der hat dafür auch schon mehrfach einen drüber bekommen (nichts Schlimmes), weil er so ungestüm ist, geholfen hats aber nicht bisher... er ist aber ja auch noch sehr jung und stürmisch, irgendwann wird er vielleicht auch mal erwachsen
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#18
Wenn Du mal mit Joey in Düsseldorf bist, sag mir Bescheid :) Den Racker möchte ich mir mal ansehen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#19
Ach, Düsseldorf *Sehnsucht* da hab ich mal gewohnt.. mach ich

Zurück zum Thema: Hat noch jemand Erfahrungen damit gemacht?
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#20
Mein Rüde lässt sich auch nicht gern lang beschnüffeln... Da wird er dann auch unangenehm... Vom Knurren, bis hin zum Wegschnappen, vorallem bei anderen Rüden... bei guten bekannten Hunden steht er auch still und lässt "alles" mit sich machen ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben