- Dabei
- 12 Jul 2014
- Beiträge
- 1
Wir haben den Aussi unserer Tochter aus persönlichen Gründen übernehmen müssen. Anook lebt jetzt ein halbes Jahr bei uns und unserem Golden Retriever. Allerdings fühlen wir uns ihm nicht gewachsen. Er ist ein sehr sehr lebhafter Hund, der auf Geräusche und Bewegungen immer reagiert.
Beim spazieren bellt er alles an, was sich bewegt. Andere Hunde, Menschen (Radfahrer, Jogger, Fußgänger...) werden angebellt. Anook lässt sich dann nur schwer bis gar nicht beruhigen. Wenn er frei läuft, rennt er sofort auf alles und jeden zu und bellt. Er tut nichts, er ist einfach wahnsinnig unsicher. An der Leine potenziert sich das Verhalten dann noch. Sein Territorialverhalten und sein Bedürfnis alle zu beschützen sind auch stark.
Wenn er keinen Reiz (anderer Hund oder Mensch) geboten bekommt, entfernt er sich nie weit vom Besitzer und hört wie eine eins!! Auf kleinste Pfeiftöne oder Zischen reagiert er super!
Sein Wesen würde ich als sehr lieb, unheimlich liebesbedürftig und verschmust bezeichnen. Er wirkt dabei nicht erwachsen. Er braucht und fordert viel Aufmerksamkeit, ist dabei aber sehr gut über Futter zu konditionieren.
Er wurde als Zweithund angeschafft und versteht sich gut mit anderen Hunden (ob Hündin oder Rüde), wenn man ihm die Chance gibt den anderen kennenzulernen. Anook ist nicht kastriert.
Unserer Meinung nach braucht Anook Besitzer mit Aussi-Erfahrung, die dem Hund eine Aufgabe geben oder viel Zeit haben. Er würde sich super für Obedience oder eine andere Hundesportarten eignen, weil er einen sehr hohen "Will to please" hat. Aber eben nur solange er nicht durch Reize aufgedreht und abgelenkt wird.
Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause (auf Lebenszeit- gegen Schutzgebühr) bei Leuten, die Spaß an Bewegung haben und eine Herausforderung suchen.
Bei Interesse bitte melden bei Robert Parker: 0176/ 61268225
Beim spazieren bellt er alles an, was sich bewegt. Andere Hunde, Menschen (Radfahrer, Jogger, Fußgänger...) werden angebellt. Anook lässt sich dann nur schwer bis gar nicht beruhigen. Wenn er frei läuft, rennt er sofort auf alles und jeden zu und bellt. Er tut nichts, er ist einfach wahnsinnig unsicher. An der Leine potenziert sich das Verhalten dann noch. Sein Territorialverhalten und sein Bedürfnis alle zu beschützen sind auch stark.
Wenn er keinen Reiz (anderer Hund oder Mensch) geboten bekommt, entfernt er sich nie weit vom Besitzer und hört wie eine eins!! Auf kleinste Pfeiftöne oder Zischen reagiert er super!
Sein Wesen würde ich als sehr lieb, unheimlich liebesbedürftig und verschmust bezeichnen. Er wirkt dabei nicht erwachsen. Er braucht und fordert viel Aufmerksamkeit, ist dabei aber sehr gut über Futter zu konditionieren.
Er wurde als Zweithund angeschafft und versteht sich gut mit anderen Hunden (ob Hündin oder Rüde), wenn man ihm die Chance gibt den anderen kennenzulernen. Anook ist nicht kastriert.
Unserer Meinung nach braucht Anook Besitzer mit Aussi-Erfahrung, die dem Hund eine Aufgabe geben oder viel Zeit haben. Er würde sich super für Obedience oder eine andere Hundesportarten eignen, weil er einen sehr hohen "Will to please" hat. Aber eben nur solange er nicht durch Reize aufgedreht und abgelenkt wird.
Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause (auf Lebenszeit- gegen Schutzgebühr) bei Leuten, die Spaß an Bewegung haben und eine Herausforderung suchen.
Bei Interesse bitte melden bei Robert Parker: 0176/ 61268225
Anzeige:
Anhänge
-
74,5 KB Aufrufe: 260