Ich überlege, ob ich meinen Hund gegen Borreliose impfen lasse. Es gibt mehrere Gründe, warum ich darüber nachdenke:
Zuerst einmal kenne ich einen Hund mit Borreliose und wenn der eine kritische Phase hat, ist das einfach nicht schön. Wirklich helfen konnte ihm da bisher auch nichts und ich möchts für meinen Hund wirklich vermeiden.
Bisher hat Ivo eher wenig Zecken und viele kann ich im Gesicht absammeln, bevor sie irgendwo saugen. Jetzt kriegt er zumindest die warmen Monate ein Kombi-Spot an gegen Flöhe und Zecken, weil der recht oft bei meinen Eltern ist und die einen Freigängerkater haben. Die zwei hängen mir zu dicht aufeinander, da schau ich schon, dass sie beide geschützt sind. Aber auch trotz Spot on finde ich ab und an bei ihm Zecken.
Nun habe ich mal beim Tierarzt allgemein nachgefragt, wie der Herdenimpfschutz in Berlin aussieht und ob Ivo in Berlin eine Borrelioseimpfung bräuchte. Da erklärt er mir, dass ein kleines Naturschutzgebiet bei meinen Eltern um die Ecke, wo ich total gern mit Ivo laufe, ein nachgewiesenes Borreliosegebiet ist! Er selbst hat darüber publiziert und mittlerweile den Borreliosetest vorrätig in der Praxis, weil sich die Fälle wohl häufen. Damit hätte ich echt nicht gerechnet.
Wie sieht es nun bei euch aus? Wohnt ihr auch in einem Borreliosegebiet? Habt ihr eure Hunde impfen lassen? Haltet ihr es allgemein für sinnvoll?
Ich mag ja eigentlich nicht sinnlos impfen, aber wenn ich mir angucke, was Borreliose so anrichtet, ist es ja nicht wirklich sinnlos.
Zuerst einmal kenne ich einen Hund mit Borreliose und wenn der eine kritische Phase hat, ist das einfach nicht schön. Wirklich helfen konnte ihm da bisher auch nichts und ich möchts für meinen Hund wirklich vermeiden.
Bisher hat Ivo eher wenig Zecken und viele kann ich im Gesicht absammeln, bevor sie irgendwo saugen. Jetzt kriegt er zumindest die warmen Monate ein Kombi-Spot an gegen Flöhe und Zecken, weil der recht oft bei meinen Eltern ist und die einen Freigängerkater haben. Die zwei hängen mir zu dicht aufeinander, da schau ich schon, dass sie beide geschützt sind. Aber auch trotz Spot on finde ich ab und an bei ihm Zecken.
Nun habe ich mal beim Tierarzt allgemein nachgefragt, wie der Herdenimpfschutz in Berlin aussieht und ob Ivo in Berlin eine Borrelioseimpfung bräuchte. Da erklärt er mir, dass ein kleines Naturschutzgebiet bei meinen Eltern um die Ecke, wo ich total gern mit Ivo laufe, ein nachgewiesenes Borreliosegebiet ist! Er selbst hat darüber publiziert und mittlerweile den Borreliosetest vorrätig in der Praxis, weil sich die Fälle wohl häufen. Damit hätte ich echt nicht gerechnet.
Wie sieht es nun bei euch aus? Wohnt ihr auch in einem Borreliosegebiet? Habt ihr eure Hunde impfen lassen? Haltet ihr es allgemein für sinnvoll?
Ich mag ja eigentlich nicht sinnlos impfen, aber wenn ich mir angucke, was Borreliose so anrichtet, ist es ja nicht wirklich sinnlos.
Anzeige: