Anzeige:

"Buddelflink" im Garten

Dabei
18 Jun 2015
Beiträge
101
#1
Hallo ihr da draußen,

ich habe derzeit folgendes Ärgernis, das meine kleine Mini-Aussin Skotta (3,5 Monate) voll Spaß daran hat, unseren Rasen umzugraben. Es beginnt damit, das sie Grasbutzen rausreißt und dann dort anfängt zu buddeln. Bis jetzt habe ich immer mit ihr geschimpft, etwas auf die Stelle gepackt oder sie von dort weggenommen. Seit 2 Tagen mache ich sie sofort an die Leine, wenn sie nicht hört, weil sie ja doch wieder hinrennt. Schimpfe ich, legt sie sich auf ihre soeben begonnene Buddelstelle. Sie schaut mich dann auch immer ganz frech an, weil sie sicher weiß, das sie das nicht darf und legt nach ein paar Minuten lieb sein, wieder los.

Gibt es irgendwelche Tricks ihr das abzugewöhnen oder ist es ein hoffnungsloser Fall?

Bin für all Eure Tipps unheimlich dankbar, sonst gibt es bald Acker statt Rasen in unserem Garten...

Liebe Grüße
Michi
 

Anzeige:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#2
Du machst das schon richtig. Konsequent unterbinden und vor allem sofort anleinen und zu dir nehmen. Ein paar Minuten später neuer Versuch im Freilauf. Mit ein bisschen Geduld wird sies schon begreifen. :)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#3
Nur Geduld, Lassie hat an einer Stelle fast bis Australien gebuddelt, an der anderen wollte sie anscheinend nach Amerika.
10Jahre lang wusste ich nie ob meine Pfingstrose durch den Winter gekommen ist oder nicht. Heuer war es kein Problem, ich konnte sie i der Erde wachsen sehen. Das zweite Loch buddelte sie vor unserem Gartentürchen, nach dem sie die Fläche von 3 Platten Rasensteinen abgetragen hat, und jedes zuschütten im Keim erstickt hat, haben wir die Stelle mit diesen ausgelegt seit dem ist an beiden Stellen Ruhe.
Du machst es schon richtig.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#4
Kannst ihr vielleicht eine Ecke im Garten anbieten, wo sie Buddeln darf? Oder eine kleine Sandkiste?

Ich hab oft festgestellt das klares Unterbinden (und da konsequent dabeibleiben wie Du es ja machst und die anderen geschrieben haben) UND eine Alternative anbieten oft die besten und effektivste Lösung ist :) Man kann ja da den Futterbeutel vergraben und sie darf den dann dort (und nur dort) ausbuddeln. Je nachdem wo Du wohnst kannst Du das auch beim Spaziergang machen, ich vergrab Emma auch öfters was im Wald was sie dann suchen darf.

Ich finds irgendwie süss wenn Hunde buddeln :D - schon klar, wenn der Garten aussieht wie eine Mondlandschaft ist das nicht unbedingt so schön *gg*
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
31
#5
Also ich würd ich ihr auch einen Quadratmeter zum buddeln schenken...vielleicht sogar mit Blumen oder nem kleinen Zaun umrandet?!
Jedenfalls vergräbst du dann genau dort ein Leckerchen und lässt sie da suchen. Das ganze vielleicht zwei oder dreimal wiederholen, dann sollte sie gelernt haben,dass sich graben am ehesten an dieser Stelle lohnt.
 
Dabei
18 Jun 2015
Beiträge
101
#6
Ich finde eure Idee mit der Alternative Klasse (im Hinterkopf hatte ich es auch schon, aber da habt ihr mich nun bestärkt mir da auch mal was zu überlegen). Wir haben leider nicht direkt Wald vor der Nase nur ein großes Feld. Entweder ich schau dort mal, oder ich finde eine Stelle im Garten. Dann aber lieber extra ne Art Sandkasten, weil es ein anderer Platz, wie die Wiese ist und sie das dann vielleicht eher mit "Hier darf ich" verbindet. Das allerbeste wäre natürlich draußen.
Klar ist es total süß, wenn Hunde wie die wilden eine Spur in der Erde verfolgen, aber das soll bitte nicht auf unserem Rasen sein. :rolleyes: Ich habe mich auch immer gefreut, wenn mein vorheriger Hund draußen gebuddelt hat. Aber der hat es halt zum Glück auch nur draußen getan.

Danke für Eure Antworten. :D
 
Dabei
27 Feb 2015
Beiträge
56
#7
Oh, das selbe Problem haben wir auch gerade. Ich werde am Wochenende auch eine Ecke mit Erde und Sandgemisch anhäufen, in der Hoffnung das wird dann genau so interessant wie vor und unter den Bodenplatten vor unserem Schuppen.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#8
Wir haben im Moment das gleiche Problem.. Bei mir langt allerdings ein Anschiss :D Nervig ist es trotzdem... Mittlerweile findet sie aber mein Ziergras toller.. Da kann man so schön reinbeisesn... In diese grünen Halbkugeln *grml*
 
Dabei
18 Jun 2015
Beiträge
101
#9
Wir haben im Moment das gleiche Problem.. Bei mir langt allerdings ein Anschiss :D Nervig ist es trotzdem... Mittlerweile findet sie aber mein Ziergras toller.. Da kann man so schön reinbeisesn... In diese grünen Halbkugeln *grml*
Na den Rasen reißt sie ja zusätzlich auch noch raus. Hat sie sich bestimmt von Herrchen abgeschaut. Der robbt immer über die Wiese und zieht das Unkraut raus. Also ist er Schuld. :cool: Und Anschiss hilft nicht mehr. Da legt sie sich kurz auf ihr Loch, schaut mich rotzfrech an und buddelt nach 5 sec wieder los, der Gauner...
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#10
Zum Glück ist unser Rasen eher eine Wiese die manchmal von den Ponys oder dem Rasenmäher gemäht wird. Wir haben auch 2 die das Buddeln so lieben. Baileys hatte immer ein Ort wo er genüsslich buddeln konnte und durfte. Leider ist dieser Platz für meinen beiden Kleinen nicht interessant genug. Da werden lieber neue Löcher gegraben. Ich weiss, dass ich diesbezüglich nicht genügend konsequent bin und so lasse ich sie buddeln. Mir machen zur Zeit die Steine eher Kopfzerbrechen. Sira hat die neuerdings im Maul wie ein "Zältli" (Bonbon). Das erlaube ich hingegen nicht.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#11
Otis hat sich im Garten meiner Eltern beim letzten Besuch auch eine Ecke auf dem Rasen ausgesucht, die er "angebuddelt" hat. Haben da kurzerhand etwas drauf gestellt und damit war das Thema buddeln (erstmal) erledigt.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#12
Wenn Mato Buddeln will, dann will er buddeln.
Und nen Anschiss reicht da null. Und wenn man was drauf stellt buddelt halt exakt daneben weiter, wenn man nicht da stehen bleibt :cool:
nach langem hin und her, sehr konsequent unterbinden usw uns trotzdem hat er einfach eine Affinität dafür, hat er jetzt zwei Stellen, die niemand gefährden, wo es optisch jetzt nicht stört und in denen er diesem Drang fröhnen kann. Seit dem ist das gut.

Im übrigen buddelt er, um sich dann in die kühle Kuhle zu legen. Also hats n Sinn, deshalb haben wir es so für uns gelöst.
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#13
Wir haben unseren Garten schon vor Jahren vom Zier- zum Hundegarten umgewandelt.
Soll heissen: wenn unsere Hunde buddeln wollen, dann dürfe sie das auch. Meistens, wenn ich selbst mit Schaufel und Spaten zugange bin, habe ich 2 fleissige Mithelfer! Macht den Jungs irgendwie Spass?
Sollten sie aber mal an Stellen ausschachten, wo es nicht so gut passt, lege ich einen grossen Stein rein, decke das restliche Loch mit Erde und Rindenmulch wie ab und gut is...
 
Dabei
18 Jun 2015
Beiträge
101
#14
Das ist einer der Orte der "Budelbegierde".

IMG_2658.jpg

Und hier habe ich sie auf frischer Tat ertappt... Erst wird gerumpft, dann gebuddelt...

IMG_2667.jpg

Natürlich macht es den Hunden Spaß zu buddeln. Darf sie gern auch tun, aber halt draußen und nicht im ganzen Garten.
Nur draußen macht es anscheinend keinen Spaß, da kann man Frauchen oder Herrchen nicht ärgern. Diesen Eindruck habe ich manchmal. :cool:
 
Dabei
1 Nov 2017
Beiträge
11
Alter
40
#15
Meiner Maus (4,5 Monate) hat der Hund meiner Nichte das buddeln gezeigt, jetzt liebt sie es :(
also auf Spaziergängen löuft sie zum Mäuseloch, oder zu einer erdigen Stelle ... und fängt an zu buddeln, und buddeln, und buddeln

Ich bin dann zu ihr, habe nein gesagt und weil es sie nicht juckt, mit dem Fuß auf das Mauseloch ... oder halt dem Abschnitt Erde ...
die lässt sich dann aber auch zum verrecken nicht weglocken ... also schnapp ich mir das Geschirr
uns schleife sie einen Meter weiter oo

passt das? Mir kommt es etwas falsch vor ... also das wegzerren ... aber ich bekomm sie nicht weiter :/

wie habt ihr das unter Kontrolle bekommen?

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#16
Hey Livana,

am besten ist es du schaffst es sie zu korrigieren bevor sie in das Vergnügen kommt zu buddeln. Also genau beobachten. Mit etwas Übung siehst du ihr an wann sie ein Mauseloch ansteuert, oder wann sie schon drüber nachdenkt. Dann sofort Korrektur und Lob. Sei schneller als sie. Nach der erfolgreichen Korrektur kannst du ihr auch ein Alternativverhalten anbieten. Ich benutze dafür gerne dass Kommando für weiterlaufen. So kommst du nicht in den Teufelskreis sie permanent deckeln zu müssen und es staut sich kein Frust bei der Kleinen an.
 
Dabei
1 Nov 2017
Beiträge
11
Alter
40
#17
Danke Farbkraft!
hört sich gut an! Ich versuche herausfinden wie Erza guckt wenn sie anfangen möchte zu buddeln! Danke!

Ich berichte in ein paar Tagen ob ich es hinbekomme ^.^;
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben