Hallo,
Mein erster intakter Rüde und ich fand, dass er so um den 4 Geburtstag einen grossen Schritt gemacht hat. Weniger im täglichen Umgang zu merken, als im Umgang mit Artgenossen. Davor war er deutlich mehr bereit sich unterzuordnen. Ärger einfach aus dem Weg zu gehen, war mega am Beschwichtigen. Ehr Duckmäusle….
Mittlerweile traut der sich auch mal was zu. Also nix ungehobeltes, aber auch seine Grenzen zu setzten, ohne meine Hilfe o.s. Finde es total spannend und ganz oft versuche ich da jetzt den Faden aufzunehmen wie wohl eine Entwicklung ausgesehen hätte wenn er , wie so oft unter 2 Jahren kastriert worden wäre. Bin gespannt auf die Dinge die da kommen….
Wie war das bei Euch, wann habt ihr gemerkt, dass sie richtig ausgewachsen waren? Ist es eher eine Sache der gemachten Erfahrungen mit anderen Hunden? Wie weit beeinflusst der HH selbst solche Dinge? Oder doch eher eine persönliche Entwicklungsgeschichte?
Grüße
Mein erster intakter Rüde und ich fand, dass er so um den 4 Geburtstag einen grossen Schritt gemacht hat. Weniger im täglichen Umgang zu merken, als im Umgang mit Artgenossen. Davor war er deutlich mehr bereit sich unterzuordnen. Ärger einfach aus dem Weg zu gehen, war mega am Beschwichtigen. Ehr Duckmäusle….
Mittlerweile traut der sich auch mal was zu. Also nix ungehobeltes, aber auch seine Grenzen zu setzten, ohne meine Hilfe o.s. Finde es total spannend und ganz oft versuche ich da jetzt den Faden aufzunehmen wie wohl eine Entwicklung ausgesehen hätte wenn er , wie so oft unter 2 Jahren kastriert worden wäre. Bin gespannt auf die Dinge die da kommen….
Wie war das bei Euch, wann habt ihr gemerkt, dass sie richtig ausgewachsen waren? Ist es eher eine Sache der gemachten Erfahrungen mit anderen Hunden? Wie weit beeinflusst der HH selbst solche Dinge? Oder doch eher eine persönliche Entwicklungsgeschichte?
Grüße
Anzeige: