Anzeige:

Eingewöhnungszeit???

Dabei
7 Mrz 2012
Beiträge
17
#1
Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Da ich ja schon länger überlegem mir einen Aussie-Welpen ins Haus zu holen stellt sich mir nun die Frage wie lange die Eingewöhnungszeit des Welpen bei mir zu Hause dauert?
Ich arbeite Vollzeit meistens von 07:00 - 14:00 Uhr oder von 08:00 - 15:00 Uhr. Der Hund bzw. die Hunde ( mein Dusty natürlich auch ) würden tagsüber entweder bei meinen Eltern bleiben oder auch mal alleine. Für die Eingewöhnungszeit würde ich mir Urlaub nehmen. Bin da relativ flexibel. Könnte auch meinen kompl. Jahresurlaub am Stück nehmen ;). Aber das will ich meinen Kolleginnen nicht zumuten :D. Ich hatte so an drei Wochen gedacht. Eine Bekannte von mir sich zwei Wochen für die Eingewöhnungsphase frei genommen. Finde ich aber ein bischen kurz. Oder? Was sagt ihr dazu? Wie habt ihr das gemacht?
 

Anzeige:
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#2
Also ich finde auch 3 Wochen sehr kurz...kein Welpe mit 12, 13 Wochen kann 7 Stunden alleine bleiben! Da müssten wirklich Deine Eltern ran ;)
Meine wurden bis sie ca. ein halbes Jahr alt waren mit zur Arbeit genommen...und ich habe immer wieder das Alleinsein mit ihnen trainiert und die Zeit gesteigert, allerdings arbeite ich Teilzeit und sie sind nur max. 5 Stunden allein, wobei sie ja zu Zweit sind :D
 
Dabei
7 Mrz 2012
Beiträge
17
#3
Ganz alleine wäre er ja auch nicht. Habe ja noch meinen Dusty. Und so früh wollte ich die beiden nicht komplett alleine lasse. Vor allem nicht so lange. Das Praktische ist das meine Eltern im gleichen Haus wohnen. Da ist eigentlich meistens einer da. Zur Not könnte meine Mutter die beiden auch mal mit zur arbeit nehmen. Bei mir geht das leider nicht (Ich arbeite im Krankenhaus). Wenn die beiden dann später mal allein bleiben sollten werde sie natürlich auch langsam daran gewöhnt. D.h. Dusty kennt das ja schon. Allerdings ist er in der Woche höchtens mal für ein, zwei Stunden alleine. Wenn überhaupt. Meine Mutter nimmt ihn wie gesagt mit zur Arbeit oder mein Vater passt drauf auf. Allerdings glaube ich nicht das meine Mutter dann immer zwei Hunde mitnehmen darf...
Es geht mir in erster Linie auch darum das ich in seiner Eingewöhnungsphase den ganzen Tag bei ihm sein möchte da ich ja seine Bezugsperson sein soll. Nach den drei Wochen würde ich den Welpen auch nicht alleine lassen wollen. Deshalb spanne ich meine Eltern mit ein ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#4
Also wir haben seit Freitag letzte Woche unseren kleinen Lennox zu Hause und ich war jetzt letzte Woche daheim und bin auch die kommende Woche daheim. Danach werde ich wieder die Schulbank drücken müssen. Auch wenn einige das nicht gut finden werden wird er dann etwas Zeit allein verbringen. Mein Opa wird sich in der Zeit um ihn kümmern und um 12 kommt dann meine Mutter nach Hause und ich komme dann auch so gegen 13.00Uhr. An zwei Tagen in der Woche wird er bis nachmittags von meiner Mutter betreut werden. Seit Donnerstag üben wir das allein bleiben und er kann so zehn minuten allein bleiben.
 
Dabei
7 Mrz 2012
Beiträge
17
#5
Also übst du auch schon von Anfang an das alleine bleiben. So würde ich das auch machen wollen. Natürlich in ganz kleinen Schritten.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#6
Ja er wird in der ersten Zeit natürlich nie lang allein sein müssen aber ich finde wenn er es von Anfang an so kennen lernt ist es für ihn auch einfacher. Er wird die Zeit jetzt wenn er allein bleiben muss im unteren Eingangsbereich sein und dort hat er einen großen Korb stehen mit einem Spieli und was zum Knabbern. Am Donnerstag haben wir es z.B. geübt nachdem wir im Stall waren da hat er kurz gejammert und dann geschlafen. WIr haben ja nochmal einen Hund aber der ist immer in der Wohnung meiner Eltern und da wir wollen das Lennox nicht nur mit ihr allein sein kann üben wir das alleinsein ohne anderen Hund ( schließlich weiß ich nicht wie lange ich hier noch wohne und wenn ich ausziehe muss er in der neuen Wohnung auch ohne Partner allein sein, vorallem da er den Tag über sonst bei mir im Zimmer ist und nur sehr selten in der Wohnung meiner Eltern) Klar wäre es für ohn schöner es erst mal mit der Hündin zu lernen aber sie gibt keine Ruhe und bellt nur wenn sie allein im unteren Eingangsbereich ist und ich denke das wird es für ihn dann nur noch schwieriger machen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben