Anzeige:

Fahrradhalter

Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
36
#1
Hallo zusammen,

nachdem wir mit Olli recht gerne Fahrrad fahren und wir für manche Strecken auch an der Straße entlang müssen, bin ich am überlegen einen Fahrradhalter zu kaufen. Immer die Leine in der Hand ist auf Dauer nicht der Hit und ich hätte ihn an der Straße rechts von mir, an der rechten Lenkerseite ist ja aber die Hinterradbremse und die ist mir sehr wichtig.

Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht? Gut, eher nicht? Und vor allem: ist es wirklich sicherer als den Hund in der Hand zu haben?

Bisher habe ich den Kleinmetall Dogrunner ins Auge gefasst. Kennt den jemand?

Ich freue mich auf eure Antworten!
 

Anzeige:
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#2
Hallo, also ich habe vor ein paar Wochen die selbe Frage gestellt, und entgegen der Mehrheit gegen eine Fahrradhalterung habe ich mir die billigste von Trixi bestellt. Ich bin total begeistert davon.
Wir haben sie so befestigt, das die Stange nach hinten schaut den dann stört sie nicht am Oberschenkel. Lassie läuft dann neben mir, bzw. wenn sie zieht paarallel zum Vorderrad. Ich habe sie immer im Blick. Aber das Beste, wenn sie auf die freie Seite ausbrechen will um Katze zu jagen oder nach vorne, wird es durch die Feder so abgefedert, das am Rad nur ein wirklich minimaler Zug entsteht. Das habe ich nicht gedacht, aber gerade vorhin sah sie eine Katze und sprang voll rein aber ich habe es nur gesehen kaum gespürt. Mit Leine in der Hand wäre es viel gefährlicher gewesen.
Ein zweiter Vorteil ist das die Stange mit einem Knopfdruck entfernt werden kann, es bleibt nur der Teil am Fahrrad der die Stang hält. Es sind zwei verschiedene anschnall "Leinen" dabei. Wir verwenden nur eine. Für meine Tochter habe ich mir extra einen Ersatz fürs Fahrrad bestellt, da ich es wesentlich ungefährlicher und angenehmer als mit der Hand empfinde.
Einziger Nachteil, man muss ausprobieren ob es am gewünschten Fahrrad funktioniert, oder ob der Oberschenkel anschlägt, das hängt vom Sattelrohr ab, je schiefer desto besser.
Falls dir noch etwas unklar ist, kannst du ja nochmal fragen.
 
Dabei
7 Mrz 2014
Beiträge
159
#3
Ich habe mir auch die Halterung von Trixie bestellt und bin bisher genauso begeistert.
Find es viel besser und einfacher mit der Halterung als die Leine ständig in der Hand zu halten.
Auch dass man sie einfach abnehmen kann ist total praktisch.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#7
Noch ne Frage. :) Was für Räder hab ihr denn? Hab nämlich in einigen Rezensionen gelesen, dass der Halter an ein normales Damenfahrrad nicht passt. Und ich hab ein ganz normales Damenrad für die Stadt.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#8
Ich find das ja auch interessant, aber hab echt Schiss davor..
Wenn der Hund da mal wirklich mit Kawumm rein springt (was er aber nicht tun sollte..) und man selbst ein unsicherer Radfahrer ist ... da haut's einen doch ganz sicher hin, oder?
Ich hab die Leine in der Hand und echt nur über 2 Fingern. Da könnt ich jederzeit loslassen...
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#9
Ich würde immer noch darüber nachdenken, was am Fahrrad passiert, wenn euch ein freilaufender Hund aufs Korn nimmt. Sobald ich mit Ivo an freilaufenden Hunden vorbeikomme, lasse ich die Leine los oder leine ihn vorher ab. Der wurde jetzt schon so oft am Fahrrad gebissen, weil er sich nicht wehren konnte. Die Hunde haben einfach gewartet, bis wir vorbei waren und ihn dann von hinten attackiert. Wenn er jetzt fest an einem Gestell wäre, würde das wahrscheinlich noch dramatischer werden.

Muss natürlich jeder selbst wissen und nicht überall gibt es so eine hohe Hundedichte wie in Berlin, aber ich hab nicht das Gefühl, dass Hundehalter woanders rücksichtsvoller wären.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#10
Naja sowas ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert. Wenn ich mit Hazel Rad fahre und sie ist an der Leine und uns kommt ein freilaufender Hund entgegen, rufe ich schon von weitem, dass sie den Hund ran nehmen sollen. Die meisten Leute machen das aber von selbst, wenn sie den Hund am Rad an der Leine sehen. Wo keine Straßen sind, läuft Hazel eh auch am Rad ohne Leine. Passieren kann immer was, ob am Halter oder nur an der Leine. Aber mit Halter hätte ich dann mal beide Hände frei. Mich stört es doch immer, die Leine auch noch festhalten zu müssen. Und Hazel läuft so brav neben dem Rad, dass ich denke, dass es auch mit Halterung klappt.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#11
Ich habe die von Kleinmetall und bin super zufrieden. Akira wiegt zwar auch nur 16kg, aber die merke ich auch kaum, falls sie mal zieht. :)
Ableinen geht auch recht leicht, man muss dazu nur anhalten.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#12
Ich hab ein mountainbike und ein damen-treckingrad (kommt sehr nahe an ein normales damenrad dran) bei beiden passt es :)

Die Vorrichtung von trixie hat auch ein notfall-schnell-ableinungsding XD ob wirklich funktioniert, weiss ich aber ned nie ausprobiert; )
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#13
Uns (meiner Tochter und mir) sind in der vergangenen Woche 3 Hunde ins Fahrrad gelaufen, alle drei an einer Straße. Da lasse ich die Leine zwar nicht los, der Hund hat aber doch einen größeren Bewegungsspielraum, als er es am Fahrradhalter hätte. Wobei zumindest zwei der Hunde "nur schnuppern" wollten. Falls sie sich nicht vertragen kann es natürlich trotzdem knallen. Der eigene Hund kann ja nicht weg. Die Hundehalter hier sind nicht alle besonders rücksichtsvoll. Ich leine meinen Hund aber auch auf Feldwegen an, wenn ich sehe, dass uns ein anderer Hund entgegenkommt und ich habe auch keine große Lust, umzudrehen, wenn der andere seinen Hund nicht auch anleint. Meistens mache ich dann Zaro auch wieder los.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#14
zu Traumaussie: mir ist Lassie gestern voll weggesprungen um einer Katze nach zu jagen, aber das Fahrrad blieb ruhig, da die Feder das Ganze abfängt. Gerade für unsichere Fahrradfahrer viel bessér geeignet als mit der Hand, da das Fahrrad ja mit zwei Händen gehalten wird. Deshalb hat meine 14 Jährig auch eine Halterung bekommen.

zu Kon: wenn ein andere Hund von hinten kommt sehe ich ihn trotzdem da Lassie auf Höhe des Vorderades läuft. Ich bin mir nicht sicher aber wahrscheinlich würde ich sofort anhalten oder mit dem Fuß ausschlagen.
Das mit dem reinbeißen ist mir zweimal mit der kleinen weißen Kröte im Dorf beim Spazieren gehen passiert. Aber beim Fahrradfahre geht sie weniger her.

Ich finde gerade an Straßen oder bei vielen Fußgängern die Halterung sicherer. Auf nicht befahrene Wegen läuft Lassie meistens frei. Wenn das Rad auf die Seite des Rades kippt (mir bei Abstellen passiert, ) fällt es nicht ganz zu Boden da die Stange es vom Boden weg hält. Der Hund wäre vorderhalb.

Zum Rad: Wir habe Stadtrad, Mountainbikes und Tourenrad und bei manchen passt es bei manchen nicht. Ich würde es bestellen, ausprobieren und im Notfall vom Rückgaberecht gebrauch machen.
 
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
36
#15
Danke schonmal für eure Antworten und Einwände!

Bei Strecken wo viele Hunde sind, möchte ich den Halter gar nicht unbedingt nutzen, mir geht es in erster Linie wirklich um die Strecke in den Stall. Und da muss ich 1. ein ganzes Stück an der stark befahrenen Hauptstraße entlang, zwar am Radweg, aber trotzdem ist da einiges unterwegs, Hunde eher weniger und 2. ein gutes Stück an einer kleinen Landstraße entlang fahren. Da hätte ich den Hund eben gern sicher verräumt und meine Hände frei. Ansonsten ist er entweder frei oder nur kurz an der Leine, das geht auch ohne Halter, er zieht ja nicht.

Da ihr das überwiegend so positiv seht, werde ich mir das Teil wohl mal zulegen und ausprobieren, wenns nix ist, kann ich es immer noch zurück geben.
 
Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
373
#16
Ich hab auch die von Kleinmetall, passt leider weder an das Trekking Bike noch ans Mountain Bike :-( Werd mir mal die von Trixie angucken. Wobei ich meine Mädels eigentlich immer an der Hand hab oder ohne Leine
 
Dabei
18 Apr 2013
Beiträge
147
#17
Also ich habe seit gestern einen Fahrradhalter am Trekkingrad und mir gefällt das super. Ich nutze das Trekkingrad für Einkäufe und bin damit meistens an der Straße unterwegs. Ich empfand es immer als etwas anstrengend mit der Leine in der Hand und dem vollgepackten Fahrrad durchs Dorf zu fahren, da Nike hin und wieder mal übermotiviert durchstartet. Jetzt hab ich viel mehr Sicherheit und Halt wenn sie mal vorpreschen will.
Am MTB hab ich keinen, damit sind wir meistens im Gelände unterwegs und da läuft sie dann frei.

Solche Begegnungen mit anderen Hunden hatten wir noch nie und ich hoffe das bleibt auch so ;) Wenn einer an der Leine ist, wird der andere auch sofort angeleint und/oder festgehalten.

Ich hab den Halter von Walky Dog.
 
Dabei
2 Apr 2015
Beiträge
5
#19
Den Fahrradhalter De Luxe von Trixie habe ich auch, allerdings musste ich mir eine Verlängerung basteln, weil die Stange gegen den Oberschenkel gedrückt hat.
Ansonsten ist das Teil wirklich eine Erleichterung für hibbelige Jungspunde.
Bin einmal mit Leine in der Hand gefahren und fast im Acker gelandet weil Hundi meinte, die Krähe im Feld müsste mal begrüßt werden.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#20
So, ich habe mich doch entschieden, da ich mich immer nicht getraut habe, mit beiden Hunden zusammen Fahrrad zu fahren, einen Halter (von Trixie) zu besorgen.
Ich habe den Halter schräg nach hinten zeigend angebracht, so dass Naila relativ dicht beim Fahrrad laufen muss. Zaro läuft dann rechts daneben (an der Leine, die ich in der Hand halte).
Heute morgen um kurz nach 6 haben wir es ausprobiert. Ich muss ja ein Stück Straße fahren, um zu den Feldwegen zu kommen und da ist noch nicht so viel los.
Es klappte wirklich besser als ich gedacht habe. Ich muss sie zwar noch dazu bringen, dass sie zusammen auf den ersten Metern nicht Vollgas geben, aber daran können wir ja noch arbeiten;). Wir haben zwei Autos und einen angeleinten Hund getroffen. Alles super:).
Ich werde mit beiden zusammen (erst mal) wohl nicht zu den Hauptgassizeiten und auf den stärker frequentierten Wegen fahren, aber so war es klasse.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#21
Hallo, es freut mich das du gute Erfahrung gemacht hast. Ich war früher total dagegen, hab ihn ausprobiert und bin wirklich total begeistert.
Áus Interesse, wir habe 2 kurze "Leinen" dabei,(oder eventuell mit Koppe)l könnten da beide nicht auf einer Seite laufen? Ich stelle es mir irgendwie angenehmer vor mich nur auf eine Seite zu konzentrieren, und die Feder fängt sehr viel Bewegung toll ab. Hab aber überhaupt keine Erfahrung damit und auch nur einen Hund. Es interessiert mich nur warum zwei Seiten.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#22
Sie laufen beide rechts vom Fahrrad. Auf zwei Seiten würde ich sie wegen des Straßenverkehrs nicht laufen lassen. Naila an kurzer Leine an der Halterung und Zaro an längerer Leine, die ich in der Hand halte, direkt rechts neben Naila. Ich habe ja auch noch keine Erfahrung mit dem Fahrradhalter, habe aber, zumindest erstmal, ein besseres Gefühl, wenn ich den äußeren Hund steuern kann. Wenn es enger wird kann ich ihn mit der Leine notfalls ranholen und dann müssen beide dichter beim Fahrrad laufen. Mit Koppel werden wir sehr breit und ich habe weniger Kontrolle, wo die Hunde laufen. Aber ich werde in nächster Zeit bestimmt öfter mal mit beiden, oder auch einzeln mit Halter fahren und vielleicht auch einiges ausprobieren:D.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#23
Danke für die Antwort, ich konnte mir anfangs ja nicht mal einen und vorstellen und hab Lassie erstmal zusätzlich mit Leine gesichert, würde mich freuen wenn du über die verschiedene Erfahrungen berichten würdest.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#24
Mach ich:D. Zaro läuft ja wirklich sehr gut am Fahrrad; Naila (sie ist auch noch jünger) zieht gerne mal zur Seite oder nach vorne. Es sah heute schon so aus, dass sie durch Zaros Beispiel an ihrer Seite oder einfach, weil er rechts von ihr lief und sie da nicht hinkam, viel besser gelaufen ist:).
 
Dabei
23 Jul 2012
Beiträge
10
#25
Ich habe mir jetzt auch den Halter von trixie bestellt, gestern kam es an und heute möchte ich es auch ausprobieren. Ich habe aber etwas angst das es nicht an mein Fahrrad passt.
Mich stört es immer total die Leine in der Hand zu halten, bin gespannt wie es mit der Halterung wird.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#26
Also bei mir passt der Fahrradhalter von Trixie leider nicht. Mein Sattel ist gefedert. Dadurch, dass die Schelle zum Anbringen des Halter so breit ist, passt sie also nicht direkt unter den Sattel. Wenn man den Halter tiefer anbringt, komme ich beim Treten mit dem Unterschenkel an den Halter.
Schade. Da muss ich mir eine Alternative überlegen.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#27
Mein Halter ist am Rahmen vorm Sattelrohr, und zeigt sehr schräg nach hinten, da ich auch eine Sattelfederung habe. Schade das sie nicht passt bei dir.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#28
Ich musste damals meinen Sattel 2 cm höher machen damit die schelle passt :D
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#29
Bei mir passt er auch gerade eben an die Sattelstange.
Ich habe den Fahrradhalter jetzt ein paar Tage mit einem und auch zwei Hunden (einer an der Leine in der Hand) ausprobiert.
Ich finde, das Fahren an sich ist schon angenehmer und auch sicherer. Sämtliche Seitbewegungen werden gut abgefedert. Ich habe mich vorher nicht getraut, mit beiden gleichzeitig zu fahren, jetzt sind wir zwar noch am Üben, aber bis zu einem Feldweg schaffen wir es schon:). Es wird ein bißchen schwierig, wenn man dicht an Pfeilern vorbeifährt. Da muss man aufpassen, dass alle auf der gleichen Seite bleiben. Man ist mit Fahrradhalter schon breiter als sonst, wenn man den Hund dicht am Rad laufen lässt. Ein Problem sehe ich bei Hundebegegnungen mit freilaufenden, (unfreundlichen) Hunden. Habe ich den Hund nur an der Leine kann ich notfalls das Fahrrad loslassen und mich vor meinen Hund stellen. Mit Fahrradhalter ist das schwieriger. Man muss das Fahrrad ja festhalten, wenn der Hund am Halter hängt. Auf jeden Fall dann, wenn er Panik bekommt und weglaufen will. Man schafft es nur sehr schwer, so den anderen Hund zu blocken. Uns ist heute, als ich mit beiden Hunden unterwegs war, ein bekannter, freundlicher Hund zwischen meine beiden gelaufen. Das war ein ganz schönes Gewusel und die Leinen haben sich auch gleich verknotet. War jetzt kein Problem, weil sie sich kannten und mochten aber man kann wirklich nur schwer eingreifen.
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
#30
Also bei mir passt der Fahrradhalter von Trixie leider nicht. Mein Sattel ist gefedert. Dadurch, dass die Schelle zum Anbringen des Halter so breit ist, passt sie also nicht direkt unter den Sattel. Wenn man den Halter tiefer anbringt, komme ich beim Treten mit dem Unterschenkel an den Halter.
Schade. Da muss ich mir eine Alternative überlegen.
Habe leider dasselbe Problem wie du, bei mir passt er auch nicht. Ich müsste den Fahrradhalter von Trixie an der Rahmenstange anbringen und dann ist er so weit unten, dass er fast schon auf der Straße schleift. Schade.

Hier im Forum hat jemand was von WalkyDog geschrieben, den werd ich jetzt wohl mal bestellen und schauen, ob der besser passt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben