Anzeige:

Frisbee im Digitaldruck Verfahren bedrucken

Dabei
13 Mai 2011
Beiträge
3
#1
Hey,

während ich hier so rum stöber und nachlese, kommt mir eine Idee. Ist vielleicht noch nicht so ganz ausgereift aber vielleicht könnt ihr mir noch einen Tipp dazu geben.

Mein Freund hat bald einen runden Geburtstag und bei diesem genialen Wetter wllen wir natürlich eine Gartenparty machen. Da er mit unserem Aussie seit einiger Zeit begeistert Dogfrisbee spielt, dachte ich dran Frisbees im Digitaldruck Verfahren bedrucken zu lassen (das wurde mir empfohlen). Ich könnte lauter bunte nehmen, mit diesen irgendeine kreative Deko machen und dann wär glaichzeitig auch dafür gesorgt dass sich keiner langweilen muss. War hier bei uns schonmal in einer Druckerei und habe denen von meiner Idee erzählt. Sie meinten, dass ich das im Digitaldruck Verfahren machen müsste und das könnten sie nicht. Digitaldruck? Wenn ich irgendwo preiswerte Frisbees bekomme würde ich eventuell auch Aufklebr drucken lassen und diese drauf machen. Wie gesagt meine Idee ist noch etwas unausgereift, aber vielleicht kann sie hier jemand mit mir zu Ende spinnen.

Freue mich auf kreative Ideen,

Bilba
 

Anzeige:
Dabei
24 Apr 2011
Beiträge
7
#2
Frisbee und Digitaldruck

Hallo!

Meines Wissens gibt es diverse Firmen wo man die Hunde Frisbees personalisieren kann, ob das nun mit Digitaldruck ist oder was Anderes weiß ich leider nicht. Der Punkt ist nicht der Digitaldruck sondern dass du keine billigen Frisbees für den Hundesport kaufen darfst. Es müssen besondere Frisbees sein, weiche - und trotzdem gut im Wurf. Ich würd da einfach mal bei ner Druckerei wegen dem Digitaldruck und den Frisbees anfragen. Dann weißt du ob du Digitaldruck oder einen anderen Druck brauchst. Allerdings stelle ich mir das in einer geringen Anzahl sehr kostspielig vor, hm... ich würde den beiden lieber einen richtig guten Frisbee schenken! Das kommt auch ohne Personalisierung gut an! :D

Tandira
 
Dabei
13 Mai 2011
Beiträge
3
#3
Ja, da könntest du natürlich recht haben.
Da das Frisbee spielen Sache von meinem Freund ist, habe ich mich noch nicht so richtig damit beschäftigt und hatte daher auch nicht so die Ahnung von den verschiedenen Frisbee-Typen. Danke, dass du es mir gesagt hast. Bringt ja auch nichts, wenn ich etwas machen lasse und dann kann er es nicht benutzen.
Grüßle, Bilba
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Trotzdem finde ich die Idee an sich super (schau doch mal, was er momentan für Discs nutzt).
Vielleicht fragst du mal bei ein paar Frisbee-Vertreibern (fliegende-hündchen, discrockers, etc.) nach, wie man die personalisieren lassen kann und ob du auch Gutscheine verschenken kannst. Das wäre doch auch eine Idee.
Ich glaube Aufkleber verändern allein durch ihr Gewicht schon die Flugeigenschaften der Disc und wenn sie schräg aufgeklebt werden ist die Disc nicht mehr ausbalanciert.
Wir haben harte Discs für's Stück 4,50 € auf nem Turnier gekauft, recht günstig ...

Liebe Grüsse,
Linda
 
Dabei
17 Mai 2011
Beiträge
10
#5
Hallo, Ihr Lieben! Mit eurem Thema habt ihr wieder einen Fragenerv von mir getroffen. Unser Räuber liebt Frisbees ebenfalls. Nachteil ist, dass sie sie hinterher zerkaut. Gibt es irgendwo Frisbees aus Hartgummi oder ähnlichem, welches nicht so schnell klein zu bekommen ist? Ansonsten bekommt unser "Spielzeugkiller" alles klein, sogar das "Spezialhundespielzeug" aus dem Tierladen.
Grüße aus dem Rheinland von Anja +Nala
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#6
Hallo Anja! :)
Naja, es gibt schon diese flexiblen Gummifrisbees, die sind schon etwas kaurobuster, aber die Flugeigenschaften von diesen sind ehrlich gesagt .. bescheiden ...
Ich würde Nala einfach die Frisbees nicht zum Zerkauen lassen. ;) Frisbees sind zum Fangen und Bringen da, nicht als Kauknochen anzusehen - nach dem Spiel abnehmen und fertig.

Linda
 
Dabei
24 Apr 2011
Beiträge
7
#7
Ich würde Nala einfach die Frisbees nicht zum Zerkauen lassen. ;) Frisbees sind zum Fangen und Bringen da, nicht als Kauknochen anzusehen - nach dem Spiel abnehmen und fertig.

Linda
Da muss ich Linda zustimmen. Ich denke, die Hunde müssen auch lernen, welches Spielzeug oder Gegenstand sie ankauen dürfe und welchen nicht. Möchte ja auch nicht, dass sie alles mögliche in der Wohnung annagen.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben