Anzeige:

Futtermittelallergie

Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#1
Nachdem wir nun lange nicht im Forum geschrieben haben, möchte ich heute mal wieder mit einer Frage an alle wenden und hoffe, dass ihr vielleicht einen guten Tipp für mich habt.
Also, unser Sam ist Allergiker. Wir waren in den letzten Monaten ständig beim Tierarzt und haben inzwischen sogar einen Tierarzt gefunden, der sich mit Allergien bei Tieren gut auskennt und extra eine Fortbildung dafür gemacht hat.
Die Tierärztin meinte es ist wahrscheinlich, dass es eine Futtermittelallergie ist.
Sam hat dann 11 Wochen lang nur Pferd und Süsskartoffel bekommen, danach war alles gut und wir konnten eine Komponente zufüttern. Wir haben uns für Rind entschieden, da Sam total auf Kauknochen abfährt und die ihm in der Pferd-Kartoffelzeit echt gefehlt haben. Nun haben wir 4 Wochen lang immer mal wieder einen Kauknochen dazugegeben. Jetzt haben wir ihm Leckerchen vom Rind gegeben, extra darauf geachtet das es getreidefrei ist (darauf hat die Tierärztin extra hingewiesen). In der letzten Nacht und heute morgen hat er dann solange wieder gekratzt dass er eine kleine offene Stelle hat. Also haben wir alles Rind wieder weggenommen und jetzt gibt es wieder 4 Wochen nur Pferd-Kartoffel. Dann dürfen wir wieder etwas anderes testen. Aber leider gibt es ja sonst keine ,,Kauknochen", zumindest weiss ich sonst keine andere Alternative. Vielleicht weiss ja jemand was wir Sam sonst als ,,Kauknochen" anbieten können und welche Komponente wir als nächstes versuchen sollten. Hat jemand das gleiche Problem und ist vielleicht schon ein bisschen weiter als wir. Ich freue mich über alle Ideen und Tipps.
Vielen Dank für jede Hilfe
Angelika und Familie mit Sam
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#3
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir füttern derzeit Vet-Concept und haben von dort auch einige Kauartikel vom Pferd und aus dem Barfladen habe ich auch schon diverse Kauartikel besorgt. Leider sind die Kauartikel vom Pferd nicht so kaufreudig wie ein Kauknochen und die Kauartikel in kürzester Zeit aufgegessen. Gibt es denn vielleicht vom Lamm oder auch vom Wild so etwas wie Kauknochen. Ich werde auf jeden Fall deinen Rat berücksichtigen, aber nun ist ja erstmal wieder für 4 Wochen Pause mit anderen Leckerchen. Die Tierärztin meinte, wenn er auf etwas reagiert dann dauert es 4 Wochen bis alles aus dem Körper ist und dann darf etwas neues probiert werden.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#4
Gibt es denn in den Barfläden nicht sowas wie irgendwelche Knochen vom Pferd, die dein Hund abnagen könnte?
Ich hab noch nie so Kauartikel, wie zb diese Büffelhautknochen, vom Pferd gesehen.
Hattest du schon mal so getrocknete Pferdehaut? Vlt hält die ja etwas länger.
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#5
Die getrocknete Pferdehaut ist recht dünn und daher ist dass Ganze schnell weggekaut. Pferdeknochen kann die Frau vom Barfladen nicht besorgen und auch beim Pferdeschlachter ist so etwas leider nicht zu bekommen. Da bekomme ich nur Pferdehaut und Pferdefleisch.
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#6
wenn dein Sam auch andere Dinge annimmt, könntest du es mal mit Geweih oder einer Torgas Kauwurzel versuchen, gibts z.b. von cd vet.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#7
Oder Pferde-Sehnen? Sehnen sind auch immer etwas woran ein Hund länger kaut und die etwas härter sind.

Eine Freundin von mir hat auch einen Hund mit Allergien und füttert viel vom Strauss - unter anderen Straussen Sehnen und wohl härter sind die Kniesehnen. (auch von Vet-Concept).
Bei Kauknochen wäre ich ohnehin vorsichtig wenn man eine Ausschlussdiät macht - man weiß nie so genau was da in der Füllung (neben Pansen) drin ist. Ich finds da besser mal wirklich nur das pure, reine Produkt zu geben.

Einfach nur damit man wirklich sicher gehen kann, das es wirklich am Fleisch liegt und nicht an einem Zusatzstoff, der vielleicht auch nur in Spuren vorhanden ist (und sowieso bei Tierfutter nicht deklariert werden muss)
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#8
Vielen Dank für eure Tipps, dass mit dem Strauss hört sich ja auch nicht schlecht an, da werde ich mal bei Vet-Concept gucken muss nächste Woche sowieso Futter bestellen (sehr zur regelmäßigen Freude des Postboten). Ich werde mal hören, was der Rest der Menschenfamilie davon hält und vielleicht hat Sam ja zu Weihnachten dann wieder mal etwas anderes als Pferd-Kartoffel. So muss mich jetzt leider für heute verabschieden, der Wecker klingelt immer sehr früh. Vielen Dank nochmals und wenn ihr noch weitere Tipps habt, immer schreiben. Bin für jeden Tipp sehr dankbar und hoffe, dass wir das richtige für unseren Sam dann finden. Viele liebe Grüsse Angelika und Familie mit Sam
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#9
ich würde auch danach auf strauß als leckerlie umsteigen..das wird idR besser vertragen als rind. bei vet concept gibt es straußenkniesehnen aber die sind momentan ausverkauft. die sind suuper. ansonsten haben die auch den pferdemix. oder hirschohren.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#10
http://www.lunderland-tierfuttersho...134a5da2c&kat_last=88&grp_aktiv=&kat_aktiv=88

Schau mal die Fellstreifen vom Pferd. Ich habe immer Rinderfellstreifen von Lunderland. Barney kaut daran auch sehr gerne! Vielleicht einen Versuch wert! :)

http://www.kv-shop.de/pferdestrossen-500-g.html

Pferdestrossen werden vielleicht auch gerne genommen!

http://www.haustierkost.de/hund/kauartikel/kauartikel/pferd.html

Ich bin zwar nicht der allergrößte HTK Fan (was Rohfleisch betrifft) aber Trockenzeug kauf ich da gerne mal ein! :)

Ich weiß jetzt nicht ob du Barfst, weil du sagst nur Pferd und Süßkartoffel, aber wenn ja, dann hats ja ganz viel frische Auswahl! Bei uns hat es einen Pferdemetzger vor Ort, vielleicht hat es das bei euch auch in der Gegend?
Da könnte man dann alles abholen und einfrieren! :)
 
Dabei
8 Nov 2014
Beiträge
37
#11
Hello, hast du Pferdefreunde in deiner Bekanntschaft? Die Hufreste die der Hufschmied beim Pferd entfernt werden sehr gerne angenommen. Stinken zwar eklig, aber das tut Pansen ja auch. Frag mal in einem Pferdestall nach ob dir jemand was aufheben kann. Üblicherweise werden diese Reste entsorgt, aber das Horn schmeckt. ;)
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#12
Erstmal sage ich ganz lieben Dank für die vielen Tipps und Antworten. Inzwischen haben wir die Tierärztin kontaktiert, hier war die letzte Nacht echt kurz. Sam hat gekratzt wie verrückt und nun hat er wieder die Stelle am Kopf die offen ist. Jetzt bekommt er erstmal für 8 Tage Kortison in einer Minidosis. Er bekommt jetzt jeden 2. Tag eine viertel Tablette, nur damit der Juckreiz gemindert wird. Dann habe ich dort mal gefragt, was die jetzt empfehlen würden. Also erstmal, wie schon geschrieben nur Pferd-Kartoffel (bekommt Sam als Trockenfutter und als Nassfutter beides von Vet-Concept). Wenn dann alles abgeheilt ist dürfen wir wieder mit einer neuen Komponente testen. Sie haben uns Strauss empfohlen, dann werden wir sehen. Auch Rentier ist in Ordnung aber Strauss ist jetzt mal die erste Wahl. Übrigens, diese Pferdestross haben wir auch schon für Sam gekauft, die mag er nicht, die liegen alle eingegraben im Garten. Vielleicht für schlechte Zeiten oder wenn der Hunger dann doch mal zu gross ist. Das Pferdefleisch vom Pferdeschlachter benutze ich immer nur gekocht als Leckerchen für die Hundeschule, dass ist genau nach seinem Geschmack und in der Hundeschule dann doch manchmal sehr hilfreich. In den Barfladen gehe ich übrigens nur um dort verschiedene Leckereien vom Pferd zu kaufen. Ich habe mich noch nicht zum Barfen durchringen können und derzeit kommt es auch nicht für uns infrage, da er dass Futter jetzt sehr gut angenommen hat und es jetzt auch gut frisst. Am Anfang war das ja echt schwierig, aber nun ist es gut und daher soll das Futter an solches auch so bleiben. Wegen der Hufreste wollen wir mal einen Bekannten fragen, der selbst ein Pferd hat und da sind ja im Stall noch mehr Pferde, vielleicht bekommen wir ja mal Hufreste.
Vielen Dank nochmal und einen lieben Gruss senden
Angelika und Familie mit Sam
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#13
Ich bin grad voll deprimiert... :(

Vom Trockenfutter sind wir vor 2 Jahren aufs Barfen umgestiegen, weil sie ständig Bauchweh hatte. Beim Barfen war es deutlich besser. Schnell stellte sich heraus, dass Arina weder Lamm, Hühnchen, Pute noch Schaf sonderlich gut verträgt. Aber kein Problem: dann gibt es halt Rind und Pferd. Dann fiel Rind weg, weil sie sich ständig kratzte. Das Bauchweh wurde wieder schlimmer, ständig litt sie unter Juckreiz und zu viel Magensäure, was sich zeigte mit kratzen, Pfoten knabbern abendliches schmatzen, schlecken, usw.

Also nur noch Pferd und Kartoffeln als Ausschluss-Diät. Weiter kamen wir bisher nicht, weil sie damit am besten klar kam. Bis sie vor kurzem wieder schmatzte, schleckte usw.

Also wurde das Pferd nur noch gekocht mit Kartoffeln angeboten. Das ging bis vor ein paar Wochen gut. Dann gings wieder los.

Heute kam ein Teil des Allergie-Tests: Sie reagiert unter anderem auf Pferd und Kartoffel!!! So jetzt hab ich nur noch die Exoten wie Strauss, Kamel, Känguru, Rentier u.ä. Aber in diesem Fall wohl nur als Trockenfutter, denn ich wüsste nicht, wer solches als Rohfleisch verkauft.

Och menno.... jetzt kann ich wieder mit Fertigfutter anfangen.... :(
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#14
Haustierkost und Barf-Snack.de haben eine ganze Menge Exoten als TK-Fleisch im Angebot. Känguru und Strauß kannst du da z.B. finden. Tut mir sehr leid mit den ganzen Allergien.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#16
Ja, das ist echt Mist - danke euch :)

Ich hab jetzt echt Schiss, was Neues auszutesten aber mir bleibt ja gar nichts anderes übrig. Die Maus hat jetzt seit Wochen ständig schleimigen weichen Kot, teilweise mit Blut, also alles schon nicht mehr so toll und jetzt muss endlich Besserung her. Kotprobe und weitere Tests laufen noch (Giardien und Trichinen ausschließen, Bluttests usw.)

Ich kann jetzt auch schlecht 10 kg Strauss bestellen und hoffen, dass das geht - und die Mindestmenge von (glaube ich 7,5 kg) muss ich bei den Frostfleisch-Anbietern ja immer einhalten. Beim Pferd hatte ich Glück, wir haben hier einen regionalen, der echt voll beliebt ist. Reh bekomme ich soviel ich will (sitze an der Quelle) aber das nutzt ja nix.

Soll ich jetzt einfach nen kleinen Sack Wolfsblut von irgend einem Exoten kaufen und testen? Tausend Fragen und ich muss eigentlich ziemlich schnell reagieren....

Ihr könnt euch sicherlich sehr gut vorstellen, wie das ist, wenn Hundi da sitzt und leidet, es gerade so, bis zum morgen aushält, sich kratzt, die Pfoten beknabbert und ich sitz da und wusste bis heute Abend nicht, warum eigentlich? Da denkst an die Schilddrüse, vielleicht wieder zu niedrg oder doch zu hoch, was hat sie heimlich irgendwo gefressen oder wer hat ihr im Büro was zugesteckt... und dann kommt raus, dass es das tägliche Fressen ist.... ACH!!! ES IST DOCH ZUM MÄUSE MELKEN!!!!!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#17
Bei Elbe Elster kannst du auch einiges finden!

Warst du aber zufällig schon mal bei einem THP wegen der Problematik?
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#18
Mein TA'in hat auch die THP-Ausbildung und macht ganz viel in dieser Richtung. Wir haben ihr jetzt erst einmal Globulis in hoher Potenz passend zum Typ und zum Krankheitsbild gegeben. Wir testen zum Blutbild mit Bioresonanz alles aus und schauen auf Übereinstimmungen. Es bleibt nix unversucht.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#19
Ich denke, dass man beim Barfen besseren Einfluss darauf hat, was genau man füttert. In den Fertigfuttersorten sind doch meist Zusatzstoffe drin. Wer weiß, was sie davon dann verträgt. Wie es mit speziellem Allergiker-Trofu ist weiß ich leider nicht. Habt ihr auch auf Gluten-Allergie getestet? Davon bekommt man auch leicht eine chronische Darmentzündung.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#20
Ich hab noch nicht alle Tests. Weizen ist jedenfalls dabei. Aber das ist auf jeden Fall interessant zu wissen. Ich denke, wir müssen auf jeden Fall dann den Darm sanieren und wieder aufbauen. Irgendwie verfolgt mich das Thema. Ich Allergiker, Söhne Allergiker, Hund Allergiker...
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#21
Ich hab deshalb gefragt weil ich bei meinen Intoleranzen gegenüber manchen Lebensmitteln mit Heilpraktikern tolle Erfolge erziehlen konnte. Daher würde ich in so einem Fall auch einen Tierheilpraktiker aufsuchen!
Eine Darmsanierung würde in so einem Fall bestimmt nicht schaden. Symbiopet oder - flor wird von vielen Empfohlen.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#23
Da Lamm nicht geht, gehe ich davon aus, dass Schaf auch nicht gehen wird - ist ja dasselbe Tier nur ausgewachsen. Hase und Ziege weiß ich gerade nicht, wo ich ein Probe-Päckchen herbekomme. Nachdem ich jetzt kilo weise Fleisch erst vom Rind, dann vom Reh und jetzt vom Pferd verschenkt habe, möchte ich keine 10 kg Hase oder Ziege kaufen.... weiß jemand Barf-Shops, die auch kleinere Mengen versenden können?
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#24
Danke Leonie - die Produkte hab ich mir notiert - werd mal schauen - nachdem alle Tests da sind, bin ich hoffentlich schlauer.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#26
Danke Wurli - das ist eine sehr gute Idee - werde heute Mittag gleich mal schauen, wo es hier so etwas gibt :)
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#27
So - das Ergebnis ist da - Ziege ist leider nicht getestet aber da Arina diese noch niemals hatte, werden wir mit Ziege anfangen. Danke Wurli - die Ziege hatte ich irgendwie ausgeblendet. Ansonsten geht noch Schwein, Hirsch (aber kein Reh), Strauss und Fisch - sieht doch gar nicht soo übel aus. Auf Kartoffel reagiert sie hoch allergisch, ebenso auf Gerste, Weizen, Soja und Mais. Die Arme hat bis gestern morgen seit Wochen ihre Kartoffeln bekommen :(

Jetzt hoffe ich, dass wir Darm und Magen schnell in den Griff bekommen und Auswahl ist ja doch noch ein bisschen dabei
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#28
ohje..das mit der kartoffel ist ja echt blöd gelaufen. dann würde ich sie weiter barfen..mit hirsch, strauß und fisch hast du doch ganz gute karten. schau nur ganz genau bei den darm sanierenden mitteln - in ganz vielen sind auch sachen auf die sie reagieren könnte. meiner ist ja auch so ein allergiker..ich hatte canibac von albrecht da er allerdings auch noch auf milchzucker reagiert. vielleicht hilft dir das
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#29
Ich hab heute übergangsweise Ziegenfleischdosen gekauft, bis ich neue Wege zum Frischfleisch gefunden habe :D
Und mit den Mitteln zur Sanierung hab ich das auch schon festgestellt. Kartoffelstärke und Milchzucker sind oft drin.
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#30
Na siehst, oft ists doch ganz leicht...
Meiner hat auch keine Kartoffeln vertragen... seit ich die weg lasse verträgt er andere/alle Sachen auch auf die er vorher reagiert hat.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
L Gesundheit 7

Ähnliche Themen


Oben