Anzeige:

Futtermittelunverträglichkeit

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#1
Huhu,

ich hab jetzt kein solches Thema gefunden - wenn es doch eins gibt bitte verschieben!

Auch wenn es mir sehr schwer fällt zu schreiben brauche ich euren Rat...

Diaz bekommt jetzt seit Herbst letzten Jahres nur noch Geflügel.

Kein Getreide, kein Reis.

Er bekommt MIlchprodukte und manchmal etwas Butter, sonst nichts!

Trockenfutter ist von Mera Dog, Truthahn und Kartoffel, Nassfutter wechselt, ist aber seit mehreren Wochen jetzt bei Rocco Sensible Huhn & Kartoffel angekommen. Das frisst er beides sehr sehr gerne.

Seit 4 Tagen hat er nun ca. 15min nach dem Fressen massiv Durchfall. Er fängt an zu fiepen und muss runter, macht dann auch gleich eklig matschig schleimige Haufen :(

Dienstag und Mittwoch hat er nur Nassfutter bekommen, da war alles gut, gestern Nacht dann aber um 3 Uhr musste er wieder runter...

Heute haben wir dann mal zum Frühstück nur Trockenfutter gegeben, ca. 15min später - Durchfall.

Könnt ihr euch das erklären??

Kann es sein das er auch einfach nur gestresst ist weil er merkt das es mir nicht gut geht?

Geflügel ist Geflügel, ob ich da Huhn, Ente oder Truthahn nehme macht keinen Unterschied aber irgendwas scheint ja zu sein?

Was würdet ihr jetzt machen??? :(

Danke und Grüße
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#2
Ausschlussdiät. Aber vorher zum TA und gucken lassen, ob es wirklich die Allergie ist oder er sich vlt irgendwas eingefangen hat.

Meist fängt man ja an mit Pferd und Kartoffel.....verträgt er das gut, gibt man immer ein Teil dazu.

Auf jeden Fall gute Besserung.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#3
haben wir ja alles schon durch... und Geflügel ging super, jetzt das.

eingefangen hat er sich nichts, arbeite ja beim TA, ist immer nach der Fütterung und auch typischer Unverträglichkeitsdurchfall (ja leider kenn ich mich mit dem aussehen mittlerweile sehr gut aus :D)

und die Katzen hätten auch Durchfall wenn es zB Giardien wären, das hatten wir auch schon durch, wurde aber mehrfach nachgetestet und alles gut.

mich verwirrt es das es jetzt plötzlich so komische Probleme gibt.

Momentan denke ich es liegt am Trockenfutter...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#4
Dann lass das weg und geb nur das Nassfutter.
Oder vlt mal barfen? Rohes Geflügel (vlt auch Pferd) und gekochte Kartoffeln? Oder das Fleisch auch kochen.
Wir haben hier im Ort einen Goldie, das ist auch so ein Allergiker. Die füttern Exoten wie Strauß und Känguru.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#5
also wenn ich überlege könnte es auch an den Milchprodukten liegen ...den wenn ich Milch Trinke ( ich bin Laktose intolerant ) habe ich auch ca. 10 -14 Min. danach Flitze :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#6
Milchprodukte bekommt er sein ganzes Leben schon, auch in der Auschlussdiät und das ging super! Hatte er nie Probleme mit, und auch die Frau die ihn mal ausgependelt hat, hat daraus nichts festellen können. Meine Chefin erlaubt auch immer Milchprodukte und ist recht erfahren im Thema Futtermittelunverträglichkeit....

Was mir grade einfällt wären evtl Futtermilben? Das wäre ja nur beim Trockenfutter so...

Ich denke auch das ich erstmal nur Nassfutter füttern werde da es hiermit ja gut ging... Aber es ist so doof das wir jetzt wieder so Probleme haben :( Vorallem der Bubi tut mir so leid...
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#7
ich konnte es auch 40 jahre vertragen seit 2 jahren nun nicht mehr ;)


Futtermilben Äussern sich hauptsächlich mit Juckreiz
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#8
was ich dann nur unlogisch finde, er bekommt jeden Tag Milchprodukte, beim Nassfutter ging es, beim Trocken nicht, das macht ja dann keinen Sinn... und er bekommt Milchprodukte zwischendurch, nicht immer beim Futter und der Durchfall ist ja unmittelbar nach der normalen Fütterung von Nass- oder Trockenfutter...

Ich werd jetzt erstmal nur Nass füttern und wenn das gut klappt irgendwann nochmal Trocken, dann denke ich hab ich es ja "bewiesen" wenn es so klappt...

Warum gibt es so unnötig Sachen :mad:
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#9
Kauf Huhn und Kartoffeln und koch ihm das selbst. Etwas salzen, fertig.
Dann wirst sehen, ob er es verträgt.
Wer weiß, was in so Fertigfutter noch drin ist......wer sagt dir, dass, zb im Meradog auch wirklich nur Huhn drin ist? Tierisches Eiweiß steht da noch....aber nicht von welcher Quelle. Auch Huhn? Oder doch Rind, Schwein.....
Das ist ja das Schlimme.....da wird alles Mögliche reingemischt. Da könnte der Hund auch gegen einige der zahlreichen Zusatzstoffe allergisch sein.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#10
das tierische Eiweiß ist hydrolisiert und hydrolisiertes Futter macht ihm keine Probleme, damit haben wir die Ausschlussdiät angefangen... Und er hätte es dann nicht schon fast ein Jahr vertragen...

bleibe erstmal beim Nassfutter, ich kann momentan nicht fahren, damit war es ja gut, wenns nicht geht schicke ich meine Eltern was holen...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#11
Wie Maike schon schrieb: nur, weil er es ein Jahr lang vertragen hat, heißt das nicht, dass er jetzt nicht doch darauf reagiert. Muss ja nicht sein, kann aber. Das ist ja das Verteufelte an diesen Allergien. Die kommen von heute auf morgen und plötzlich ist man gegen Dinge allergisch, mit denen man schon jahrelang zu tun hat.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#12
Wie gesagt, ich komme heute und morgen nicht hier weg, darf minim noch ne Woche kein Auto fahren...
Werde die Dose füttern und morgen gucken das jemand Huhn und Kartoffel für uns einkauft.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#13
Genüge sollte ja kein Problem darstellen oder?
Ich hab noch nie einen Hund kennengelernt der auf Gemüse allergisch ist...
Wenn ich ihm was koche das ich etwas Gemüse drunter kann?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#14
Hmmm.....ich würde es erstmal so versuchen. Nur Huhn und Kartoffel. Ist da nach ein paar Tagen alles in Ordnung, kannst ja ein Gemüse dazugeben, vlt Karotten.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#15
Warum sollte ein Hund nicht auf Obst und Gemüse Allergisch reagieren ? Was es bei Menschen gibt gibt es auch bei Tieren ;)

Unser Pferd reagiert auf frischen Mais mit Dünnpfiff ....
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#16
Wenn du es mit Kartoffeln versuchst, bitte vorher wässern!
Oft bereitet die Stärke in den Kartoffeln Probleme (kenne das von mir selbst).
Da hilft dann Kartoffeln klein schneiden und schälen und mindestens 3 Stunden vor dem kochen in kaltes Wasser (komplett im Wasser).
Zum kochen dann frisches Wasser verwenden.

Bei Geflügel macht es sehr wohl einen Unterschied ob Huhn, Pute oder vll Strauß...
Der Körper reagiert auf alle Einzelheiten.

Gemüse würde ich auch erst mal lassen. Ist ja wieder Ballast und reizt den Darm unnötig.

Hast schon mal dran gedacht das es vll auch Laktose sein könnte die er nicht verträgt?
Kauf die Produkte mal laktosefrei oder Soja.

Der Darm wird durch das wiederholte einnehmen immer wieder gereizt.
Wenn man etwas Unverträgliches gegessen hat, kann das bis zu 48 Stunden dauern bis man Anzeichen bemerkt.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#17
Da sich das ganze jetzt so zugespitzt hat das er alle 15 min runter müsste gehe ich von einem Magen-Darm-Infekt aus, er hat seit heute früh nichts bekommen es läuft aber trotzdem so raus. Gehe gleich schnell mit ihm zum Tierarzt Medikamente holen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#19
Haben jetzt Medis, Mama war eben kurz da, hatte mit meiner Kollegin telefoniert.
Bekommt jetzt heute nichts mehr und ab morgen Schonkost... Mama hat direkt was gekauft.
Hoffe ihm geht's schnell besser...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#21
Hallo nochmal,

Diaz hatte in letzter zeit immer wieder Durchfall. Ich habe dann nochmal mit meinen Kolleginnen und der Ärztin gesprochen was man machen soll. Alle bestätigten mir das es wohl durch den Stress kommt...

Seit freitag fütter ich jetzt mittags 1 EL Heilerde und siehe da, seitdem ist nichts mehr vorgefallen!

Ich ch hoffe wir kommen so jetzt klar...
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#23
So ich greife das Thema leider wieder auf :(

Dachte ich schreib mal unsere Allergiegeschichte auf, vielleicht hilft das ja manch einem.

Mogli wird seit dem er 4 Monate alt ist gebarft. Ich hab damit angefangen weil eine meiner besten Freundinnen THP ist und mich ziemlich schnell davon überzeugt hatte. Dadurch hatte ich auch viel Hilfe am Anfang.

Wir haben regelmäßig Bluttests gemacht und schon beim ersten gab es ganz leichte erhöhte Allergiewerte. Daher habe ich mal Rind und Huhn weg gelassen und nur noch Ente, Lamm u Lachs gefüttert, quasi als Ausschlussdiät.
Drei Monate später haben wir wieder ein Blutbild machen lassen und die Allergiewerte waren massiv angestiegen.
Jetzt war uns das zu heikel und meine Freundin hat direkt einen Futtermittel Allergie Test machen lassen.

Hier gibt es ja immer zwei Bereiche.
Ein mal den IgE und dann noch den IgG Test. Der Unterschied ist das der IgE eher Allergien vom Soforttyp auslöst (also Pickel, Schnupfen, rote Augen direkt nach dem Fressen von dem Zeug) und IgG ist der Spättyp, wo Symptome gar nicht bis Tage später auftreten, die aber das Immunsystem enorm belasten, weil das ständig 100% geben muss, um die Allergie zu deckeln.

Mogli hatte hier beim IgE ( Soforttyp) Huhn, Truthahn, Kaninchen, Weizen Soja, Gerste, Reis, Mais, Hafer, Kuhmilch, Ei, Lachs
Beim IgG ist zusätzlich zu dem schon oben genannten noch Rind, Schwein, Lamm

Wir haben dann sofort noch den Exoten Test nachgefordert. Da kam es dann noch mal knüppeldick
Hier hat er allergisch auf folgendes reagiert: Pferd, Strauß, Känguru und Rentier

Ihr seht mir bleibt noch Ente, Wild und Fisch (außer Lachs) und Kartoffel

Mogli hat bis hierhin keinerlei allergische Reaktionen gezeigt!!!
Es schien im super zu gehen, er hatte keine äußerliche Anzeichen.

Nun ist es also wie es ist.
Wir werden nun ein Jahr lang auf alles worauf er allergisch ist verzichten und trotzdem versuchen so abwechslungsreich wie möglich zu füttern, damit er keine neuen Allergien entwickelt.
Da er mehr als dazu veranlagt ist und ich nicht wirklich viele Möglichkeiten habe, ist es eigentlich ein Glücksspiel ob das klappt.
Da eine Allergie immer im Darm entsteht wird er zusätzlich mit Pro Emsan ( Mikro Organismen) und Pro Dialvit (Stärkung des Immunsystems) unterstützt.

Wir werden weiterhin regelmäßig das Blut untersuchen lassen und hoffen das die Allergiewerte sich normalisieren.
In einem Jahr werden wir wieder die Futtermittel testen lassen und ab da dann hoffentlich langsam bestimmte Sorten wieder einführen können.

Ich kann nur noch mal wiederholen wie froh ich bin eine mehr als kompetente Person an meiner Seite zu haben, die mir zu jeder Tages und Nachtzeit zur Verfügung steht.
Wir waren erst mal ziemlich geschockt als wir die beiden Ergebnisse vor uns liegen hatten. Aber er ist jung und wir hoffen es einigermaßen wieder in Ordnung zu bekommen.

Aber auch gerade weil er noch so jung ist und trotzdem schon so viele Allergien zeigt ( auch bei Sorten die er noch nie bekommen hat), liegt der Verdacht nahe, das es vererbt wurde. Unsere Züchterin und die Geschwister mit denen ich Kontakt habe, habe ich informiert. Das KANN sein muss es aber nicht. Ich fand es trotzdem wichtig die Züchterin u Geschwister zu informieren. Gerade im Hinblick darauf, das man Mogli nichts angemerkt hat.

Na ja nun heißt es Daumen drücken und eben strikt an den Plan halten.
Ich versuche es positiv zu sehen und dass das schon alles irgendwie wird, aber irgendwie zieht es einen doch schon sehr runter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Dez 2012
Beiträge
315
#24
Oh je das liest sich ja gar nicht gut. :(

Ich habe nicht wirklich Ahnung, welche Fleischsorten es jetzt alles roh zu kaufen gibt, aber vom getrockneten fällt mir noch ein:
- Ziege
- Kamel
- Esel

Fütterst Du diese dann auch und das sog. Pseudogetreide wie Amarant, Buchweizen, Hirse, Quinoa,...?

Drücke Euch die Daumen, dass ihr das Jahr durch haltet und dann Mogli hoffentlich auf weniger Sachen reagiert.
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#25
Danke dir für deine Nachricht :)
Kamel und Esel habe ich noch nie gesehen, Ziege geht leider auch nicht.

Wir sind jetzt bei Wild, Ente und alle möglichen Fischsorten.

Da ja Lamm und Rind "nur" den Wert bei 1 hatten und man bei so Tests auch nicht von einer 100% Sicherheit ausgehen kann, hoffe ich einfach in einem Jahr diese Sorten wieder langsam füttern zu können.
Diese Pseudo Getreide Arten lasse ich auch weg. Mogli bekommt und bekam nie Getreide, nur als Welpe bevor ich mit dem Barfen angefangen hatte.

Ich werde in drei Monaten wieder einen Bluttest machen lassen und hoffe das sich dann die Allergiewerte verbessert haben
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#26
Mein Bruder hat auch mal so einen Test machen lassen - mit dem gleichen Ergebnis wie Mogli. Er sollte mehr oder weniger gegen alles allergisch sein. Allerdings konnte er sich das einfach nicht vorstellen, so zeigte er doch bei den wenigsten Nahrungsmitteln die auf der Liste standen Symptome. Deswegen ist er zu einem zweiten Arzt gegangen. Der hat ihm dann gesagt, dass diese Tests rein gar nichts aussagen. Außer, dass er sich recht ausgewogen ernährt.
Über Ausschlussdiät stellte er dann fest, dass mein Bruder nur auf eine EINZIGE Sache reagiert - Haselnüsse.

Hast du schonmal daran gedacht, eventuell eine zweite Meinung einzuholen? So viele verschiedene Allergien wären ja schon ein ganz schöner Brocken und eine ziemliche gravierende Diagnose! Bei sowas finde ich eine zweite fachliche Meinung nie vergeht. Vorallem, da Mogli bisher ja keinerlei Symptome zeigt. Und das finde ich bei Allergien mehr als suspekt.

Hier noch ein paar interessante Artikel:
http://www.spiegel.de/gesundheit/di...tests-sind-in-der-regel-sinnlos-a-886980.html
http://www.stern.de/gesundheit/alle...lergien-abzocke-bei-allergietests-702820.html

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald rausfindet, was alles dahinter steckt!
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#27
Danke dir noch mal für deine Meinung Steffi
Habe das jetzt auch schon ein paar mal gelesen u gehört in den letzten Tagen. Frag mich echt für was man so viel Geld ausgibt um dann einen nicht sicheren Test zu bekommen :confused:
Diese Ausschlussdiät hab ich auch schon angefangen. Zwischen dem ersten und dem zweiten Blutbild. So wollten wir es eigentlich machen. Aber die Allergiewerte waren beim zweiten noch mal mehr erhöht.
Ich habe mir jetzt überlegt die nächsten drei Monate mal diese drei Sorten zu füttern und dann wieder ein Blutbild zu machen, zusätzlich überprüfe ich jeden Tag seinen Output und beobachte ihn so auch sehr genau, auf irgendwelche Anzeichen. Wenn das Blutbild dann okay ist, füttere ich wieder Lamm dazu und mach dann nach drei Monaten wieder ein Blutbild.
Denke damit fahre ich ganz gut und sehe ja auch ziemlich schnell gegen was er vielleicht wirklich stark allergisch ist oder eben doch nicht.
Auf jeden Fall ist mein erstes Schock und alles ist doof Gedanke weg und ich bin wieder wesentlich zuversichtlicher.
Meine THP hat's die ganze Zeit nicht so problematisch gesehen, aber ich war nach dem Befund erst mal total geschockt.
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#28
Obwohl sie dann nach dem Exoten Test schon etwas verwundert war. Ich werde auf jeden Fall noch mal mit ihr sprechen und eine zweite Meinung schadet nie, da hast du natürlich recht
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#29
exoten test - hab ich noch nie gehört. magst du mir verraten welches labor das war?? komisch das er auf soviele sachen reagiert..ich kenne es so dass die tests relativ gut zutreffen..

welcher wert war denn erhöht im blutbild? die eosinophilen granulozyten?? die können auch ein hinweis auf würmer sein...aufgrund dessen eine allergieaustestung anzuraten halte ich für total übertrieben zumal er keine symtome hatte !?!? oder versteh ich das falsch??
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:
Oben