Anzeige:

Gegenstände fangen

Dabei
9 Mai 2014
Beiträge
2
#1
Hallo zusammen,

Mit welchem Alter hatten eure Kleinen es denn raus Gegenstände aufzufangen, allen voran Leckerchen?

Meiner ist jetzt 6,5 Monate alt und ihm fällt das Leckerchen einfach auf die Nase/den Kopf, anstatt, dass er es fängt..
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das noch im Rahmen ist.. ;)

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen:)
 

Anzeige:
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#2
Hihi, also das wird noch!

Hi erstmal, unser Wauwi war dabei auch immer total tolpatschig:D. So ca. nach dem ersten Geburtstag wurde es dann von ganz allein immer besser, jetzt wird er im Sommer 2 und fängt die Leckerchen, als ob er nie was anderes getan hätte. Klar fällt aber manchmal auch eines daneben. Bei Gegenständen war/ist es genauso. Aber lass ihn in dem Alter noch nicht hoch springen (wg der Gelenke)!!!!
Also keine Bange, das wird wirklich noch.:rolleyes:
LG, Ilona
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Hehe Hazel hatte damit auch zuerst richtig Probleme. Der ultimative Tipp von uns. Üb mit Wienerle Stückchen! :D Die Motivation es zu fangen, steigt ungemein. Bertram hat ca. eine Woche jeden Abend auf die Weise ein Wiener Würstchen verfüttert und zack konnte sie es. :D
Ach und zuerst hat er von vorne auf sie zu geworfen. Als sie das konnte, hat er erst angefangen von oben zu werfen.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#4
Hy, ich habe zuerst von oben Leckerei geworfen, so dass er nur schnappen mußte und da er total auf Futter steht, klappte das recht schnell. Da war er so ca. 6 Monate alt. Dann hab ich angefangen von einem halben Meter Entfernung zu werfen (auch Wienerlestückchen) das ging ein paar mal daneben. Es kommt am Anfang auch darauf wie man wirft, hatte ich festgestellt. Das klappte aber dann recht schnell. Den Abstand zu Sam hab ich dann immer a bissel mehr vergrößert und jetzt ist es egal von wo ich werfe, geht auch als mal was daneben aber ganz selten, sonst würde er ja verhungern :)
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#5
Cara kann das überhaupt nicht. Sie glotzt mich so richtig verständnislos an.

Das Problem ist das ihr das Leckerchen auf den Kopf oder sonstwohin fällt und sie dann sofort hinterherstartet. Dabei ist sie so schnell das sie es leider oft erwischt wenn es dann auf den Boden gefallen ist. Da kann ich aufpassen wie ich will.

Also sieht sie den Sinn dahinter nicht es zu fangen.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#6
Ich nehme alles zurück, ich habe es heute nochmal probiert und es hat funktioniert. Ich konnte es zwar nicht immer verhindern dass sie sich daneben gegangene Leckerlies holte aber ich habe immer geschimpft wenn sie das getan hat und sie voll gelobt wenn sie versucht hat danach zu schnappen.

Kurz darauf hatte sie es und hat 5 Leckerlies in Folge gefangen. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#7
.....Ich konnte es zwar nicht immer verhindern dass sie sich daneben gegangene Leckerlies holte aber ich habe immer geschimpft wenn sie das getan hat und sie voll gelobt wenn sie versucht hat danach zu schnappen.
Warum schimpfst du da mit ihr?
Sei einfach schneller als dein Hund :cool: und biete ihr ein Lecker aus deiner Hand an, damit sie das, was danebengegangen ist, nicht vom Boden einsammelt. So lernt sie schnell, dass das Lecker nicht "verloren" ist.
 
Dabei
9 Mai 2014
Beiträge
2
#8
Das ging ja schnell mit den Antworten :)
Danke schonmal dafür. Ich es werde also einfach mal weiter versuchen..
Bisher hab ich ihn dann immer die Leckerchen vom Boden aufsammeln lassen, dann muss ich jetzt wohl schneller sein. Vielleicht versteht er dann was ich von ihm will :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#9
Mach dir keinen Kopf - ist noch völlig im normalen Rahmen :)
Bei Touch dauerte das auch länger :)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#10
Ich weiß nicht mehr, ab wann Elmo das konnte, aber am Anfang hat er es auch immer verrafft und dann eben vom Boden aufgenommen, fand ich jetzt auch nicht weiter schlimm, weil ich schon immer Leckerlies geworfen habe für Übungen, die weiter weg stattgefunden haben (Platz auf Distanz oder irgendwelche Tricks). Ich denke, das kommt mit der Zeit, das Gehirn muss ja die Flugbahn des Leckerlies berrechnen und die eigene Bewegung koordinieren. Natürlich spielt auch das eigene Werfvermögen eine Rolle ;) aber ich hab das Leckerlifangen an sich jetzt nie als "Trick" angesehen, sondern eben eher eine Möglichkeit der präzisen Distanzbelohnung.
Nevertheless, gib deinem Hund Zeit, das packt er schon ;)
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#12
finn hatte da anfangs auch so seine schwierigkeiten - ich hatte damals schon angst er sieht schlecht - hat sich dann irgendwann wie von selbst gelegt und jetzt fängt er alles was gut riecht oder mit dem man spielen kann ;)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#13
Kaylee war sicher auch so zwischen 7 und 10 Monaten als sie das erste mal was gefangen hat. Es war ein kleiner Würfel mit Glocke oder so (eigentlich ein Katzenspielzeug) das eine Freundin und ich uns hin und her geworfen haben - auf einmal kam Kaylee und hats aus der Luft gefangen. Oooooh war ich stolz! Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben :p Seit dem fängt sie einiges aus der Luft. Allerdings is meine Madame kein Talent....also Leckerlis oder so fallen sicher immer noch mehr als die Hälfte am Boden xD aber Who cares ;) Gibt wichtigeres!
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#14
Cara ist jetzt ein richtiges Talent dafür geworden. Wenn man nicht gerade blöd wirft fängt sie fast alles.


Man sieht sogar das Leckerlie am Foto ^^
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben