Ein herzliches Hallo aus dem Ruhrgebiet! 
Mein Name ist Elena, ich bin 36 Jahre alt - und vielleicht geht in diesem Winter mein Traum von einem Aussie in Erfüllung. Wie Ihr Euch denken könnt, habe ich noch kein Fellknäuel, das ich hier vorstellen könnte, sondern nur große Vorfreude und Hoffnung (die Ungeduld gibt's gratis dazu).
Quasi als Übersprungshandlung und um die Wartezeit zu erleichtern, habe ich mich hier schon einmal angemeldet, nicht zuletzt auf Raten meiner Züchterin. Wenn es Euch also nichts ausmacht, werde ich hier all die praktischen Fragen stellen, die in den ganzen Büchern nicht drinstehen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie mein/e Kleine/r aussehen wird. Natürlich hätte ich ein paar Vorlieben (z.B. am liebsten eine Hündin), aber am wichtigsten ist mir der Charakter und die Gesundheit. Wenn er/sie es mitmacht, möchte ich den/die Kleine/n zur Arbeit mitnehmen und später auch darin einbinden (ich bin Psychotherapeutin). Bei der Auswahl werde ich mich daher sehr auf meine Züchterin verlassen, die die Rasselband wohl am besten einschätzen können wird. Da ich ziemlich aktiv bin und mich - zumindest den Beschreibungen nach - für alle möglichen Hundesportarten erwärmen kann, sollte es uns auch für den Fall, dass der/die Kleine in der Praxis einfach nur "abhängt", nicht langweilig werden.
Manchmal habe ich ebensosehr, wie ich mich freue, auch ziemlichen Bammel, die große Verantwortung für so eine kleine Maus zu übernehmen. Um dem entgegenzuwirken, lese ich alles über Hundeerziehung, Welpen und Aussies, was ich in die Finger bzw. auf den Bildschirm bekommen kann. Mein Mann und ich besprechen, welche kleineren Umbauten in unserer Wohnung fällig sein werden, welche Kabel versteckt und welche Pflanzen zu meinen Eltern verbannt werden müssen. Den Urlaub haben wir sowieso schon zielgerecht verschoben. ;-) Im Moment organisiere ich die Welpenbetreuung für den Anfang, wenn ich den/die Kleine/n noch nicht zur Arbeit mitnehmen kann. Da das aber nur 3 Tage die Woche halbtags der Fall ist, sollte das wohl klappen. Schwieriger gestaltet sich momentan die Suche nach einer vernünftigen Welpengruppe bzw. Hundeschule in der Nähe. Bislang hat mich da noch nichts so richtig überzeugt, aber ich bleibe dran.
Und was sonst noch? Am meisten würde ich mich über gemeinsame Urlaube mit (m)einem Aussie freuen. Wir sind viel in den Bergen unterwegs, und gemeinsam wäre das einfach nur fantastisch.
Fazit: Ich will es nicht beschreien, aber hoffentlich wird mein Leben ja bald um vier Pfoten reicher...
Viele Grüße
Elena
Mein Name ist Elena, ich bin 36 Jahre alt - und vielleicht geht in diesem Winter mein Traum von einem Aussie in Erfüllung. Wie Ihr Euch denken könnt, habe ich noch kein Fellknäuel, das ich hier vorstellen könnte, sondern nur große Vorfreude und Hoffnung (die Ungeduld gibt's gratis dazu).
Quasi als Übersprungshandlung und um die Wartezeit zu erleichtern, habe ich mich hier schon einmal angemeldet, nicht zuletzt auf Raten meiner Züchterin. Wenn es Euch also nichts ausmacht, werde ich hier all die praktischen Fragen stellen, die in den ganzen Büchern nicht drinstehen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie mein/e Kleine/r aussehen wird. Natürlich hätte ich ein paar Vorlieben (z.B. am liebsten eine Hündin), aber am wichtigsten ist mir der Charakter und die Gesundheit. Wenn er/sie es mitmacht, möchte ich den/die Kleine/n zur Arbeit mitnehmen und später auch darin einbinden (ich bin Psychotherapeutin). Bei der Auswahl werde ich mich daher sehr auf meine Züchterin verlassen, die die Rasselband wohl am besten einschätzen können wird. Da ich ziemlich aktiv bin und mich - zumindest den Beschreibungen nach - für alle möglichen Hundesportarten erwärmen kann, sollte es uns auch für den Fall, dass der/die Kleine in der Praxis einfach nur "abhängt", nicht langweilig werden.
Manchmal habe ich ebensosehr, wie ich mich freue, auch ziemlichen Bammel, die große Verantwortung für so eine kleine Maus zu übernehmen. Um dem entgegenzuwirken, lese ich alles über Hundeerziehung, Welpen und Aussies, was ich in die Finger bzw. auf den Bildschirm bekommen kann. Mein Mann und ich besprechen, welche kleineren Umbauten in unserer Wohnung fällig sein werden, welche Kabel versteckt und welche Pflanzen zu meinen Eltern verbannt werden müssen. Den Urlaub haben wir sowieso schon zielgerecht verschoben. ;-) Im Moment organisiere ich die Welpenbetreuung für den Anfang, wenn ich den/die Kleine/n noch nicht zur Arbeit mitnehmen kann. Da das aber nur 3 Tage die Woche halbtags der Fall ist, sollte das wohl klappen. Schwieriger gestaltet sich momentan die Suche nach einer vernünftigen Welpengruppe bzw. Hundeschule in der Nähe. Bislang hat mich da noch nichts so richtig überzeugt, aber ich bleibe dran.
Und was sonst noch? Am meisten würde ich mich über gemeinsame Urlaube mit (m)einem Aussie freuen. Wir sind viel in den Bergen unterwegs, und gemeinsam wäre das einfach nur fantastisch.
Fazit: Ich will es nicht beschreien, aber hoffentlich wird mein Leben ja bald um vier Pfoten reicher...
Viele Grüße
Elena
Anzeige: