Anzeige:

HD

Dabei
17 Jan 2008
Beiträge
177
#1
Hallo,
hab mal eine Frage. Mein Buddy ist am 25.02 08 geröntgt worden. Das Bild ist zum Gutachter und ich hab am 05.03.08 die niederschmetternde Diagnose bekommen. Buddy soll links HD-C und rechts HD-E haben.
Buddy wird im April 3 Jahre alt. Bis mitte Februar haben wir noch jede Menge Sport (Agi, Dog-Dancing, und so) gemacht. Er hat NIE auch nur annähernd einen komischen Gang gezeigt. Er hat einen wunderschönen Gang, tobt für sein Leben gerne, rauft mit seinen Kumpels was das Zeug hält, nimmt jeden umgefallenen Baumstamm als Hürde. Jetzt lass ich ihn kaum noch mit den Kumpels toben und nur ganz wenig Fußball.
Meine Frage: Ist es normal das er noch keine Symptome zeigt? Wie muss ich mich weiter verhalten. Was kann noch alles auf uns zu kommen? Oder kann bei der Aufnahme etwas falsch gelaufen sein?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Aussiebuddy
 

Anzeige:
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
579
#2
Hallo,
mir tut es wirklich leid für euch beide. Wo hast du die Aufnahmen machen lassen und wie sind die gemacht worden. Wo hast die Aufnahmen denn hingeschickt? Ich würde die Aufnahmen auf jeden Fall noch einem anderen Tierarzt zeigen und ich bin der Meinung, dass Dein Tierarzt sofort etwas hätte sagen können und auch müssen. Drücke euch die Daumen, dass sich alles noch irgendwie zum Guten wendet.
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#3
Hy du!

Also, wie du schon schreibst, wenn ihr Viel Sport gemacht habt, hat er wahrscheinlich eine gute Muskulatur an der Hinterhand, das er da durch kein Humpeln oder ähnl. zeigt.

Ich würde ebenfalls eine zweite Meinung einholen, das toben usw. würd ich nicht einstellen, wenn er keine Schmerzen hat, was er ja dann selber regelt.

Klar Agi würd ich erstmal mit warten. Dog Dancing würd ich weiter machen, wenn er ganz aus dem TRaining kommt, wird die Muskulatur weniger und die brauchst du bei einer HD Hüfte.

Ansonsten würd, wenn sich durch eine zweite Meinung das ergb. sich bestätigt. Zu sehen das die Muskeln gut aufgebaut werden, Schwimmen eigent sich sehr gut dazu.

Dann auf die Ernährung achten, ggf. Zusätze geben, von Luposan das Gelenkkraft soll gut helfen.

Mh... was sonst.... momentan fällt mir nichts mehr ein.
 
Dabei
17 Jan 2008
Beiträge
177
#4
Erst einmal schon jetzt vielen Dank für den Zuspruch.
Ich habe die Aufnahme bei einem Tierarzt hier in Stockelsdorf machen lassen. Birgit ist mit Bonny auch da gewesen und noch ein paar Hundebekannte. Das hieß für mich das es ein TA ist der Erfahrung mit Röntgen hat. Doch er hat mir schon direkt erklärt das es nicht gut aussieht, aber er meinte das es noch eine leichte bis mittlere HD sein könnte. Die Zuchtwartin des CASD meinte direkt zu mir das der Aussie eine andere Hüfte hätte als andere Rassen. Darauf hin war ich natürlich wieder ruhiger. Die TÄ vom CASD ist Dr. Wurster.
Buddy und ich haben am 18.03. im Kleintierzentrum bei Prof. Dr. Hassan einen Termin weil ich mit dem Ergebnis nicht abfinden will und weil ich gerne wissen möchte wie ich weiter mit Buddy arbeiten darf. Natürlich auch über die verschiedenen Formen der Therapie.
Ich habe auch noch sehr viel Glück das ich eine gute Freundin habe die am 18. mit mir in das Kleintierzentrum kommt und an meiner Seite ist.
Vielen Dank Birgit, es tut gut das du da bist.
 
A

-Aussiefan-

#5
HAllo

also ich kenn mich damit leider auch nciht so aus, aber ich würde auf jeden fall noch eine zweite Meinung einholen!
 
Dabei
17 Jan 2008
Beiträge
177
#7
Hallöchen,
ja ein wenig schon. Habe am Donnerstag einen neuen Termin bei dem Prof. Hassan. Dann wird Buddy noch einmal geröngt und auch ein CT wird gemacht. Am Nachmittag wird dann mit mir das Ergebnis besprochen. Ein wenig Mut hat mir der Prof aber schon gemacht. Werde auf jeden Fall am Donnerstag spätestens am Freitag meine Geschichte berichten.
Ich denke egal was jetzt dabei rüberkommt, davon kann jeder lernen.
Ganz liebe Grüße
Aussiebuddy
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
579
#9
Hallo,
ich drücke ganz fest die Daumen und finde es richtig toll, wie Du Dich für Deinen Kleinen einsetzt und wieviele Gedanken Du Dir machst. Es kommt richtig gut rüber wieviel er Dir bedeutet. Ich glaube er hätte in keinen besseren Händen sein können;-)
 
Dabei
17 Jan 2008
Beiträge
177
#10
Hallo Ihr,
ich kann es selber noch gar nicht wirklich glauben, aber Fakt ist BUddy hat HD. Links C und Rechts D. An Beiden Hüften hat er schon Arthrose. Auch hat sich raus gestellt das er ED hat. Im Moment bin ich einfach nur fertig.
Aussiebuddy
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
579
#13
Oh je, also doch so schlimm. Ich bin mir aber sicher, dass Ihr einen Weg findet mit der Krankheit gut zu leben und das euch nicht die Krankheit sondern ihr die Krankheit im Griff habt.
 
Dabei
17 Jan 2008
Beiträge
177
#15
So Ihr Lieben,
Buddymaus geht es nach wie vor sehr gut. Der Dok ist ganz toll, bis jetzt darf Buddy nur nicht mehr so heftig Fußball spielen. Auch sollen wir beim Agi die Kontaktzonen besser auslassen. Der Arzt möchte das ich ein Video von Buddy seinem Training und den einzelnen Übungen mache. Das sieht er sich dann an und entscheidet was ich weiter machen darf und was ich besser lassen soll. Eine OP ist noch in weiter Ferne. Die Muskeln bei Buddy sind so toll aufgebaut das er im Moment keine Schwierigkeiten hat. Wenn er irgentwann dann doch Schmerzen bekommt mache ich wieder ein Video und der Dok sieht sich das dann wieder an und entscheidet weiter. Wenn es dann wirklich zur OP kommen sollte stehen uns Gold, Nerven kappen oder künstliche Gelenke zur Wahl. Aber daran denken wir erst einmal nicht.
Bei mir im Verein sind jetzt schon die Ersten hellhörig geworden und wollen ihre Hundis röntgen lassen damit sie sicher sind wegen Agi. Ich hoffe ganz doll das es viele ihrer Hunde wegen machen. Denn wie ich ja schon geschrieben habe zeigt Buddy noch keinerlei Symtome.
Danke auch noch einmal für Eure Teilnahme, es tut immer gut !!!
Aussiebuddy
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#16
hey,

auch nach der "schlechten" Diagnose freue ich mich das es Buddy gut geht und ihr weiterhin mit ihm Agi machen dürft.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
236
#17
Hi Claudia,
bin auch unheimlich traurig und geschockt über das jetztige Ergebnis von
Buddys Untersuchung.
Bin aber überzeugt, daß ihr beide einen Weg findet, euren Spaß zusammen zu haben,
auch wenn er nur noch bedingt am Hundesport teilnehmen kann.
Buddy hätte kein schöneres zu Hause finden können als bei Dir, werde Dir
auch weiterhin zur Seite stehen und Bonny und ich freuen uns auf viele
gemeinsame Spaziergänge mit Euch.

Deine Freundin
Birgit
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben