Hotspot / Hautpilz / Ekzem / ?

Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#1
Moin Moin,

Montag hab ich an Fay eine krustige Stelle entdeckt. Ich hab die Krusten entfern um zu schauen ob sie eine Verletzung hat, konnte aber nicht wirklich was feststellen und dachte Paula hat sie da vielleicht erwischt oder dass da eine Zecke war und dass es jetzt wieder gut ist.

Dienstag waren wieder Krusten da, ich wieder alles entfernt und mit Kokosöl eingerieben um wirklich alle Krusten lösen zu können. Ich dachte dass ich es am Vortag nicht gründlich genug gemacht hätte.

Gesterb wieder Krusten, ich hab sie mir Aloevera/ Propolis Spray eingeweicht und wieder entfernt. Eine richtige Wunde konnte ich nicht feststellen, nur sagen wir mal einen kreisförmigen Bereich. Genauer lässt sich das in dem dichten Fell nicht sagen.

Heute früh waren die Krusten wieder da und jetzt vermute ich einen Haurpilz (war mein erster Gedanke, klar kann auch was anderes sein, ich geh zum Tierarzt)

Hab aber schonmal was zu Hautoilz gelesen und da krieg ich direkt die Krise.
- Hoch ansteckend (ich hab zwei Hunde und zwei Katzen)
- Hund am besten die Haare kurz schneiden zur Behandlung (Ahhhhh, echt jetzt?)
-Umgebung, Decken, Spielzeug waschen und mit Pilzlösung behandeln.

Nö Nö Nö bitte nicht. Also Klärung beim Tierarzt steht noch aus, aber ich möchte schon mal nach Erfahrungen fragen. Hatte das hier schon mal jemand? Bekommt man das wieder los? Stecken sich automatisch alle Tiere im Haus an? Muss ich den Huns scheren lassen?
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#2
C1AA7A53-8919-498E-9A3E-43794A4BC5C1.jpeg
520B8619-7EDA-45BB-A958-F19C06BB41FB.jpeg
Ich habe es mal fotografiert, für den Tierarztbesuch lasse ich die Krusten jetzt dran.
Es scheint sie auch zu jucken, liegt aber so blöd im Nacken dass sie nicht wirklich dran kommt. (Oder eher Gott sei Dank, so kann sie sich nicht wund kratzen)

Kontakt zu anderen Hunden hatten wir ewig nicht. Auch gab es kein Spot on oder ähnliches, was eine Reaktion hätte erzeugen können
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#3
F459756D-AF76-4782-BE73-BD88EB43706A.jpeg
Also ein Pilz ist es nicht. Wohl ein Hotspot verursacht durch Bakterien.

Genaue Ursaxhe unklar.
Wird behandelt mit einer Lösung die auf die Haut getropft wird und systemisch mit AB weil sich das auch ausbreiten kann oder an mehreren Stellen entstehen kann, wegen dem dichten Fell auch erstmal unbemerkt.

Ich hoffe dass wir es schnell in den Griff bekommen und es schnell wieder los sind
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#5
Danke, ich hoffe es ist so wie der Arzt vermutet, irgendeine kleine Verletzung die sich dann entzündet hat, was durch Madams dichtes Fell und ihre täglichen Badeausflüge begünstigt wurde.
Ein Hund mit Allergien reicht mir.
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
958
#6
Hey Frau Rossi,

Puma hatte so ein Hotspot auch schonmal. Bei uns war der Auslöser ein Rosendorn. Wurde auch mit AB behandelt und klang mit der Behandlung relativ schnell ab. Gute Besserung an Fay. :)
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#7
Ach gut dann bin ich beruhigt. Das was man im Internet so zu Hotspot ließt trifft auf Fay nämlich auch nicht zu. Die Stelle fühlt sich nicht heiß an, nicht mal warm und Schmerzen hat sie glaube ich auch nicht. Einzig scheint es ab und an zu jucken.

so sieht es heute aus, ist noch nicht kleiner geworden, aber auch nicht größer und es verkrustet langsam.
9AE2BE54-C0CA-433F-B990-0565829ABB1B.jpeg
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
958
#8
Puma wollte immer kratzen. :rolleyes:
Der Hotspot war bei ihm an der Brust, fast in der Achsel des Vorderbeines... keine Ahnung wie er dort an die Rosen gekommen ist.
Kleiner wurde die Stelle bei ihm auch nicht sofort. Ich glaube das fing so, ab den 3 Tag vom AB an. Genau weiß ich es aber nicht mehr.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#9
2C3EFB24-CC05-4904-B724-E5FB688D8968.jpeg
Heute ist der 8. Behandlungstag und ich musste schon das 2. mal nachrasieren, damit ich die Lotion gut auftragen kann. So sieht es jetzt aus. Es heilt also langsam. Nach dem Spsziergang werde ich heute mal die Region mit warmen Wasser und Waschlappen vorsichtig abreiben um die letzten Verkrustungen zu entfernen. Dann kann die Haut etwas atmen bis es am späten Abend wieder eingeschmiert wird. Es scheint sie überhaupt nicht mehr zu stören, es gibt keine Kratzversuche mehr
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#11
AD0E84DA-0169-44E7-A6EF-02B7D895CBD6.jpeg
95147CD2-092D-4853-B43E-16CC4FFC1D09.jpeg
Es ist mal wieder soweit. Ich schaue heute früh und finde das Rechts Richtung Achsel. Links ist nur ein kleiner Fleck.
Ich bekomme die Krise, warum immer am Wochenende?
Ich hab es nur entdeckt weil sie beim Bürst so komisch zurück gezickt ist.

Hab sie direkt in die Badewanne gesteckt und mit Medical care Shampoo gebadet (Paula vorsichtshalber gleich mit) Gott sei Dank macht der Tierarzt gleich auf und ich hoffe ich komme dran. Zum heulen ist das
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
2.821
#12
Natürlich stand ich an der Praxis vor verschlossenen Türen, weil die auch mal langes Wochenende machen und dementsprechend zu hatten. Also ne Freundin angerufen, die nen todkranken Hund hat und jeden Tierarzt in 400 km Umkreis kennt. Die wusste wer in der Nähe noch auf hat. Also einen Ort weiter zum TA. Es ist wieder das gleiche wie beim letzten Mal nur dieses Mal sehr früh entdeckt.

Weil Fay mit Begeisterung in jede Art von Wasser springt und damit öfter mal feucht warmes Klima in der dichten Wolle herrscht, können sich Bakterien gut vermehrten und solche Entzpndungen hervorrufen. Passiert wohl bei Langhaarigen Hunden garnicht mal so selten. Ein richtiger Hotspot ist es noch nicht. Also wird wieder mit Tinktur behandelt und sollte sich schnell bessern. Falls es sich verschlimmert müsste sie wieder Abtibiotika bekommen. Aber davon ist erstmal nicht auszugehen.
 
Oben