Anzeige:

Hunde brauchen klare Grenzen

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Nach der "Diskussio" in dem "Abrufen"-Thread habe ich mir dann gestern doch mal das Buch von M.Grewe "Hunde brauchen klare Grenzen" geholt und zu Gemüte geführt. Ich muss sagen, ich war vom ersten Drittel sehr enttäuscht, da ging es meiner Meinung nach so gut wie gar nicht um das, was der Titel sagt, sondern da werden erstmal alle anderen Methoden und Füttterung mit Fertigfutter schlecht gemacht, die eigene Meinung als einzig richtige und die meisten anderen Hundetrainer und co als fachlich unqualifiziert dargestellt. Damit wurde das gemacht, was gleichzeitig bei den anderen angeprangert wurde. Im letzten Drittel ging es dann endlich mit dem los, was m.M. nach Thema des gesamten Buches hätte sein müssen, nämlich mit der Beziehung zum Hund und den Grenzen, die gemäß den Autoren zu setzen sind. Diesen Teil fand ich auch super geschrieben und sehr lehrreich. Ich bin nur immer seeeehhhhr vorsichtig, wenn eine Meinung/ Methode als einzig richtige dargestellt wird, bin da vielleicht auch etwas überempfindlich. Nichtsdestotrotz habe ich mir auch das neue Buch der beiden bestellt, in der Hoffnung, dass da weniger auf andere Arten der Erziehung (die für mich alle genauso wie die von den Autoren propagierte ihre guten und schlechten Seiten haben; ich nehme mir aus allem das, was ich für mich und meinen Hund für richtig halte) geschimpft und dafür mehr die eigene deutlich erklärt wird, mit mehr Praxisbezug, wie das im Alltag umzusetzten ist, denn den Ansatz find ich ganz spannend und sicher hilfreich
 

Anzeige:
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#2
Okay...Habe mir auch überlegt diese beiden Bücher zu bestellen. Das Buch "Hoffnung auf Freundschaft" will ich auf jeden Fall haben. Aber kannst du das Buch "Hunde brauchen klare Grenzen" alles in allem trotzdem weiterempfehlen??
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Gute Frage, das kommt dann wieder auf den persönlichen Geschmack an, ich mag es halt nicht, wenn auf andere Methoden oder Fütterungsweisen oder so als die eigenen geschimpft werden oder das eigene als Nonplusultra dargestellt wird, deshalb reagier ich da wahrscheinlich überempfindlich,vermutlich finden andere gar nicht, dass das in dem Buch gemacht wurde. Aber den Titel halte ich für etwas irreführend, weil davon kaum geredet wird. Der Teil, in dem es tatsächlich darum geht ist allerdings wie gesagt super, nur noch zu wenig praktische Anleitung,, aber im Großen und Ganzen sicher ein gutes Buch für jeden, der sich auch mal kritisch mit der "Leckerchen-Methode" und anderen gängigen Methoden wie dem Klickern und so auseinandersetzen will, also von dem Aspekt her sicher auch informativ und interessant, auch mal eine Gegenmeinung zu hören (nicht, dass ich für sowas nicht offen wäre). Regt auf jeden Fall zum Nachdenken an, wenn ich auch nicht mit allm übereinstimme, bzw. das manchmal etwas zu verteufelnd finde. Kommt jetzt drauf an, wie du sowas allgemein fidnest, lesenswert ist es allemal
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#4
Ich habs auch und finde es toll. Hab teilweise echt Tränen gelacht, weil ich bei einigen Dingen, die im Buch beschrieben werde, so manchen Hundehalter von hier aus dem Ort deutlich vor mir gesehen habe. Ich kann es wirklich nur weitermpfehlen.
Das Buch ist kein Erziehungsbuch, denn Erziehung ist zu individuell, als dass man eine Methode für alle aufschreiben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#6
ich finde das Buch genial!

Er macht sich doch teilweise selbst schlecht ;) Und ich finde er hat Recht!

Also mich hat das Buch begeistert!
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#7
Sooo habs bestellt! Hab mir jetzt mal was gegönnt und nen kleinen Großeinkauf bei Amazon gestartet. Hinzu kam noch "Hoffnung auf Freundschaft", "das andere Ende der Leine", sowie noch ein Hunter Halsband und Leinen-Set und eine Koppel :)
Oje und die dicke Kreditkartenabrechnung kommt noch! ;)
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#8
Sooo habs bestellt! Hab mir jetzt mal was gegönnt und nen kleinen Großeinkauf bei Amazon gestartet. Hinzu kam noch "Hoffnung auf Freundschaft", "das andere Ende der Leine", sowie noch ein Hunter Halsband und Leinen-Set und eine Koppel :)
Oje und die dicke Kreditkartenabrechnung kommt noch! ;)

perfekte Auswahl! Glaub mir ;)


ich habe mir: Der Australian Shepherd von Ulrich Börner gegönnt... :D unvernünftig...
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#11
Man kann es halt so lesen, wie man möchte.

Es gibt Menschen die interpretieren Gewalt und Angst in dieses Buch - ich sehe es anders..
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben