Anzeige:

Hunde trinken nach Magen- Darm nicht mehr

Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
#1
Hallo ihr Lieben,
hier schreibe ich mal zu einem etwas ernsteren Thema.

Meine beiden Aussies haben in der Nacht von Sa auf So schlagartig Durchfall bekommen, also vor gut 2 1/2 Tagen. Seitdem trinken beide nicht mehr. Mit einer Futterpause oder der Schonkost (habe gestern abend angefangen, Reis und Hüttenkäse zu füttern) kann ich gut leben. Aber das sie absolut kein Wasser nehmen, macht mir Sorgen.
Ich war gleich gestern bei meiner Tierärztin, die jedoch einfach meinte ich sollte mir dazu keine Sorgen machen und die würden trinken, wenn ihnen danach wäre.
Aber nun sind es schon 2 1/2 Tage her. Auf die Schonkost sind beide ganz wild, Appetit ist also da. Mein Großer ist bischen ruhiger als sonst, aber die Verhaltensänderung ist sonst nicht auffällig. Beide wirken ansonsten aufmerksam wie immer und auch Hautfaltentest usw. haben bisher nichts ergeben.

Trotzdem finde ich es einfach doof, ich mache mir Sorgen. Vielleicht könnt ihr mir erzählen, was noch helfen könnte ihnen das Wasser wieder schmackhaft zu machen? Habe es mit einem Spritzer Fencheltee allerdings schon probiert- ohne Erfolg.
Oder kann ich einfach noch paar Tage abwarten? Ist ja zur Zeit immerhin nicht so warm. Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für euren Rat!
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#2
Nicht trinken bei Durchfallerkrankungen ist echt mal mehr als blöd :(
Du kannst über die Schonkost schon mal etwas Wasser geben. Was sie auch immer gern nehmen ist Brühe. Einfach mal 1 Liter Wasser kochen und einen TL Instantbrühe darin auflösen. Leberwurst mit Wasser geht auch.
Es gibt noch einen Test, ob die Hunde zu wenig Flüssigkeit aufnehmen, bzw durch die Krankheit zuviel verlieren. Nimm mal eine Hautfalte (z. B. an der Seite bei den Rippen) zwischen zwei Finger und zieh die Haut vorsichtig hoch. Wird das sofort wieder glatt und fest, sollte alles ok sein. Bleibt die Falte "stehen", hat der Hund def. zu wenig getrunken.

Sonst kann ich nur sagen, wenn du dir Sorgen machst, geh wieder zu deiner TÄ und trete ihr auf die Füße ;)

Ich wünsch deinen beiden gute Besserung.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#3
Was fütterst du denn sonst?
Trofu?
Die Schonkost hat ja nun recht viel Flüssigkeit im Gegensatz zu Trofu, vlt. Haben die zwei dadurch ganz einfach keinen Durst ?

Ich würde auch vorsichtshalber Wasser unters Futter mischen oder ihnen eine Möhresuppe kochen.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#4
reis als Schonkost würde ich auf keinen fall nehmen schon gar nicht wenn die wuffels kein Wasser trinken ..... den Reis entzieht unheimlich viel flüssigkeit
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#5
reis als Schonkost würde ich auf keinen fall nehmen schon gar nicht wenn die wuffels kein Wasser trinken ..... den Reis entzieht unheimlich viel flüssigkeit
DAS wäre auch mein logisches Denken, deshalb habe ich nie Reis bei Durchfall gegeben, immer Möhrensuppe.
Aber warum sagt einem dann jeder TA, man solle grade bei Durchfall als Schonkost Reis füttern?
Im Netz finden sich beide Varianten :confused:
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#6
Ich kann Morosche Karottensuppe empfehlen. Die enthält viel Wasser, hat Antibiotische Wirkung und das Salz hilft die beim Durchfall verloren gegangenen Nährstoffe wieder "aufzufüllen".
Dazu mische ich immer etwas Hühnchenfleisch (gekocht) vor dem pürieren unter. Dann haut mein Kleiner das Weg als gäb es kein Morgen mehr.
Super Sache, wirklich zu empfehlen :) Ideale Schonkost!
Nach und nach dann mehr Fleisch, weniger brühe, vielleicht etwas lang und matschig gekochten Reis (locker 60 min, sonst entzieht er im Darm nur Wasser) dazu und dann zurück zum Normalen Futter.

http://www.hundeschule-hamburg24.de/karottensuppe-hund-durchfall/

Reis wird oft empfohlen, weil der Kot davon besser wird (Wasser wird dem Körper entzogen, wie soll also der Durchfall noch entstehen) im Grunde genommen aber nur eine gute Idee wenn sehr matschig gekocht.
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
31
#7
Wenn Reis, dann sollte man ihn eben schön "tot"kochen. Also so richtig matschig werden lassen. :) dann ist es, so weit ich weiß, auch in Ordnung! Mein Hund bekommt seit langer Zeit Schonkost und trinkt dadurch auch extrem viel weniger, also das der Napf mal leer ist kommt eigentlich nie vor! Das ist einfach so, weil die Schonkost schon so viel Wasser enthält. :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#8
Reis macht Sinn wenn der Hund akut Durchfall hat. Funktioniert sehr ähnlich wie die Möhrensuppe. Reis bildet auch beim weich kochen (sollte sehr, sehr weich gekocht werden) gewisse Stoffe, die überschüssiges Wasser im Darum und eben auch Schadstoffe binden. Den auch wenn Durchfall eine Schutzreaktion des Körpers ist, sollte man möglichst den Körper dabei unterstützen dass der Durchfall sich schnell wieder legt.

Doch Schonkost (also Kost NACH dem Durchfall) würde ich immer schnell auf Kartoffeln umstellen. Die sind auch gut bei Magen/Darm Erkrankungen, doch da ja bei Durchfall sehr viel Feuchtigkeit dem Körper entzogen wird, sollte das man mit Reis nicht noch zustätzlich fördern.

Also ich bevorzuge auch bei Durchfall die Möhrensuppe, da hat man auch schon das Problem weg mit dem das der Hund genug Wasser aufnimmt :) Doch es gibt durchaus Hunde die das nicht zu sich nehmen, dann würde ich gleich Schritt zwei empfehlen :) Der da wäre: Hähnchenbrühe mit Reis (ewig lange gekocht) gibt es bei uns als zweite Mahlzeit und sobald der Durchfall weg ist, gibt es Kartoffelmatsch mit Hähnchen. Immer auch ein bißchen Salz dazu und das Mittel von VetConcept - hab gute Erfahrung damit gemacht:

http://www.vet-concept.com/INTESTINUM-LIQUID-30ml.htm?websale8=vet-concept&pi=7059&ci=001302

War eigentlich nicht die Frage, doch nur so als Tipp :)

Ich würde auch einfach der Schonkost schmackhaftes Wasser zufügen, wobei natürlich sich schon die Frage stellt ob die Hunde durch die Schonkost einfach genug Wasser aufnehmen und daher keines mehr brauchen. Den das BEIDE plötzlich zuwenig trinken finde ich schon seltsam.

Gute Besserung :)

Edit: *gg* da waren aber jetzt zwei schneller :D Doch die Grundaussage steht: Reis muss matschig sein, damit es hilft :cool:
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
#9
Danke für eure bisherigen Antworten.

Ich koche den Reis tatsächlich als Reisflocken und solange er quilt, gieße ich bei Bedarf Wasser nach. Erst wenn sie kein Wasser mehr aufnehmen können, sind sie passend.

Möhrensuppe fällt aus, da mein Großer bei Möhre per se das Essen wieder rückwärts loswird.
Kartoffeln werde ich für das nächste Mal im Hinterkopf behalten, jetzt mag ich die beiden gerade nicht wieder ganz umstellen. Zumal zumindest der Große auch noch nie Kartoffel probiert hst.

Ich habe den Tip von Gundi gleich mal umgesetzt und ihnen etwas Brühe angeboten. Hatte zwar nur Gemüsebrühe, aber diese stark verdünnt. Nun haben sie zumindest ein bischen was getrunken, auch wenn es für mich immernoch zu wenig ist.
Aber ihr habt natürlich recht- durch den Reismix nehmen die schon viel Flüssigkeit auf. Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Sorgen. :eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben