Anzeige:

Hundepension / Hundehotel

Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#1
Hallo,

habt bz. ihr Eure Hunde schonmal in ein Hundehotel oder Hundepension gegeben?

Ich habe nächsten Mittwoch einen beruflichen Termin wo Paula nicht mit kann. Der Termin selbst geht nur 1-2 Stunden aber ich habe eine Anfahrt von 4-5 Stunden. Kann sie also in der Zeit nicht allein zuHause lassen. Sie geht sonst in solchen "Notfällen" zu Bekannten, das geht aber diesmal nicht weil die einen Trauerfall haben und selbst weg sind um den Vater zu bestatten. Meine Nachbarn sie sonst in Sachen Tierbetreuung auch einspringen, sind für zwei Wochen in Urlaub. Tja und nü?

Ich habe geschaut und 5 Minuten entfernt von da wo ich meinen Termin habe ist ein Tierhof/ Hundehotel, da werde ich heute nachfragen ob ich sie dort für 2 Stunden unterbringen kann. Die Internetseite sieht nett aus, es gibt ein großes Umzäuntes Grundstück mit Bademöglichkeit und allem, man kann Zimmer oder Suiten buchen. Rezensionen sind gut (können aber ja auch gefälscht sein)

Ich steh nicht auf solche Lösungen und mache mir große Sorgen. Was wenn da was passiert? Paula von anderen Hunden gebissen oder gemobbt wird? Und und und

Habt Ihr Erfahrungen mit der Unterbringung in solchen Hotels?
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#2
Jep, wir: Letztes Jahr für 2 Tage, als wir geheiratet haben. In das www.hundehotel-moers.de (ist für euch vielleicht etwas zu weit mit ca 1 Stunde Fahrtzeit?).

Mir war wichtig, dass die Hunde NICHT 24h zusammen sind, weil Otis sich nur schlecht durchsetzen kann und seine Ruhe braucht, um z.B. zu schlafen. Dort gibt es für jeden Hund "Zwinger", mit Innenbereich und Außenbereich (der Hund kann entscheiden, ob er raus möchte; es sei denn, der Besitzer möchte das nicht: dann wird es verschlossen). Draußen konnte Otis toll buddeln.
Gassi gegangen (an der Leine) wird 3x am Tag. Sozial verträgliche Hunde dürfen 1x/Tag im großen Außen"gehege" toben.

Die Besitzer haben neben an eine Hundeschule und notieren sich genau, was der Hund für Angewohnheiten hat usw. Futter muss selbst mitgebracht werden (ist mir ebenfalls lieber).

Ich muss sagen: Otis hat es super weggesteckt! Sah aus wie ein Schweinchen (es hatte morgens geregnet und Herr von und zu Pottsau hat draußen gebuddelt) und hätte dort von ihr auch gebadet werden können, was ich aber nicht wollte (mache ich lieber selbst). Zuhause war er total k.o. und hat geschlafen. Und die Freude, als er mich gesehen hat, war natürlich unglaublich (er ist mir hoch bis zum Gesicht gehüpft).

Ich sag es mal so: für ein paar Tage würde ich ihn in eine Pension geben, wenn ich ein gutes Gefühl bei den Betreibern habe. Aber nicht für z.B. 2 Wochen Urlaub. Dafür braucht mein Hund zu viel Kuschelkontakt ;)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#3
Zu Hotels/Pensionen kann ich nicht viel sagen... Aber:

Besteht denn die Möglichkeit dass der Hund im Auto wartet?
Der Hund meiner Freundin wartet zum Beispiel ständig ganz entspannt 1-2 Stunden im Auto auf sie.
Dort hat er dann einen Wassernapf, was zum Kauen und eine Decke.
Natürlich nur bei Wetterbedingungen, welche angemessen sind.
Soweit ich weiß soll es nächste Woche (nach diesem Wochenende) wieder kühler werden.
Einen kleinen Spalt am Fenster offen lassen, in einem schattigen Gebiet parken..
Finde ich persönlich die bessere Idee.

Oder alternativ:
Hund alleine lassen und Jemanden beauftragen ihn raus zu bringen?
Ja, der Hund ist dann lange alleine (was hier bestimmt zu viel Kritik führt).. Aber das passiert ja nicht ständig/immer, sondern einmal.
Barney war neulich auch 9 Stunden alleine und wurde einmal zwischendrin raus gebracht. Natürlich fand ich das schrecklich, aber es ging nicht anders.
Und ich kenne meinen Hund gut genug um zum Beispiel in so einem Fall zu sagen: 10 Stunden am Tag Auto fahren und dann noch 2 Stunden bei Unbekannten oder im Auto bleiben etc...
Da wäre er lieber daheim und länger alleine als üblich.

Aber das ist nur mein Hund! Da ist ja wirklich jeder Hund anders!
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#4
Wollte ich auch vorschlagen. Ich würde mit meinen eine große Runde vor und nach dem Termin machen und sie bei guten Wetterbedingungen im Auto lassen.
Das kommt ja nicht täglich vor ;)

Der Stress mit der Hundepension wäre mir zu groß.
Allerdings sind meine das gewohnt zB bei Turnieren mal zwischendurch im Auto zu schlafen und sind tiefenentspannt in der Box.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#5
Hallo

danke für die Antworten. Paula ist es auch gewohnt im Auto zu warten, sie hat da eine riesige Box, ihr Kuschelschwein kommt mit, Wasser natürlich und auch was zu kauen. Sie hat auch kein Stress mit langen Autofahrten, weil ich dann eben immer so früh losfahre dass wir unterwegs irgendwo ne halbe Stunde was machen und vor Ort ne Stunde früher da sind und dort ne Stunde spazieren gehen. Dank Internet kann man sich das ja vorher alles raussuchen. Nach dem sie im Auto warten musste gibts wieder einen langen Spaziergang und auf dem Rückweg das gleiche wie auf den Hinweg und wieder zu Hause gibts zu allerst 2 Stunden draußen mit Frisbee spielen, rumschnüffeln, im Gras liegen. Mein schlechtes Gewissen sorgt dafür dass der Hund an solchen Tagen wesentlich mehr Programm bekommt als an üblichen Tagen.

Da der Wetterbericht aber abgesagt hat dass es relativ schön sein soll, da sind für mich 1-2 Stunden in der Mittagszeit im Auto ein no go. Selbst bei 20 Grad wird dann zu heiß da drin. Daher dachte ich an die Hundepension in der Nähe, da wäre sie ja dann nur 2 Stunden. Ich würde auch nach Mörs fahren aber da müsste sie ja den ganzen Tag bleiben.

ZuHause wäre sie mind. 12 Stunden allein und das geht nicht, selbst wenn einer käme um sie auszuführen und ich morgens lange mit Ihr gewesen wäre. Abgesehen davon sind die Leute die sie sonst betreuen ja nicht da. Der Tochter der Nachbarin vertraue ich nicht, die würds zwar auch machen, aber die hat auch schonmal meine Katzen "versorgt" und das war ein Desaster.

1-2 Tage würde ich sie schweren Herzens mal in so eine Pension geben für 2 Wochen oder so, Never ever. Zur Züchterin Kann sie auch nicht, die Kämpft immer noch an der Giardien Front.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#6
Ach so hab grade mit dem Tierhotel gesprochen die würden sie auch für 1-2 Stunden nehmen.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#7
Ja, dann passt das ja auch.
Ich denke das muss jeder selbst beurteilen, was das Beste für den eigenen Hund ist.

Meinen Hund könnte ich niemals in einer Pension abgeben, ohne vorher anständigen Kontakt zu haben etc., weil mein Hund das nicht mit machen würde.
Aber ich kenne Hunde die das problemlos mitmachen würden/mitmachen..
Und dazu kommt dann einfach die Frage, ob die Pension gut ist. Da gibt es auch ganz verschiedene Pensionen mit unterschiedlichen Philosophien.
Vielleicht gibt es hier im Forum Erfahrungsberichte mit speziell dieser Pension.

Es sind ja auch nur 1-2 Stunden.

Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei der Lösungsfindung!
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#8
es ist übrigens gesetzlich nicht erlaubt Hunde im Auto zu lassen ;) nur mal zu Info.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#9
Ah, habe ich gar nicht gewusst.
Naja, habe mich damit noch nie auseinandersetzten müssen.
Aber vermutlich, weil es bei unangemessenen Temperaturen schlimme Folgen hat.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#10
Hm das ist eine gute Frage ich habe es ja noch nie gemacht sie irgendwo zu lassen wo sie noch nie war. Naja vielleicht fällt mir noch was anderes ein.
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#11
Du hast doch eine Transportbox... Könntest du nicht evtl in dem Betrieb Anfragen, ob du sie samt Box dort in einem Raum (evtl sogar in dem Raum wo ihr auch seid, oder am Empfang) für die Zeit hinstellen kannst?! Ich hatte das mit Amy auch so gemacht als wir eine Feier in einer Feuerwehr hatten. Da sind Hunde eigentlich verboten aber es war ok für die Betreiber als ich gefragt habe, ob ich Amy in ihrer Box im Eingangsbereich stellen kann... Ich hab sie dann einmal die Stunde rausgeholt und bin mit ihr spazieren gegangen etc... Die Box mag sie sehr gern und ist darin entspannt. Hat gut geklappt! Vielleicht für euch auch möglich!?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
es ist übrigens gesetzlich nicht erlaubt Hunde im Auto zu lassen ;) nur mal zu Info.
So verallgemeinen kann man das nicht... Natürlich greift auch da das Tierschutzgesetz, doch es gibt keinen § der explizit besagt man dürfe einen Hund generell nicht im stehenden Auto lassen. In Fällen wo Tierhalter angezeigt und verurteilt worden sind, handelte es sich immer um extreme Fälle wo einem der Hausverstand sagen sollte dass es für das Tier unzumutbar ist. Z.B Den ganzen Tag in einer Tiefgarage, eine Box wo der Hund nicht mal stehen konnte, oder eben das der Hund jeden Tag 8h im Auto warten musste bzw. alles auf einmal wie in diesem Fall:

http://www.peta.de/gerichtsentschei...d-darf-nicht-stundenlang-im-auto#.V0A0TGZ7ZE4

1-2h in einer ausreichend großen Box wo der Hund auch mal aufstehen kann und natürlich die Witterungsverhältnisse entsprechend sind, dagegen spricht nichts. :)
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#13
Nein im Werk sind Tiere absolut verboten und ich würde sie auch nicht mit reinnehmen wollen, weil es ein Chemiewerk ist.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#14
Yukiko da hab ich schon anderes erlebt. Vllt ist es bei euch in Bayern entspannter. Es ging auch schon um Fälle wo die Hunde im Auto waren (Winter mit Mantel etc) und es danach Anzeigen gab.

Und wenn man so überlegt. Ein Aussie ist nunmal ein aktiver Hund. Wie groß muss ein Auto sein, dass der sich da so bewegen kann? Natürlich können unsere Hunde auch in einem kleinerem Raum einige Stunden liegen und schlafen. Aber akzeptiert der Gericht es dann auch so, sollte es doch zu eine Anzeige kommen?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#15
Ich hab davor in NRW gelebt, auch schon mit Hund ;-) Und klar, Anzeigen kann man alles und jeden - doch das sagt rein gar nix aus. Ich kann jeden anzeigen und behaupten er halte sein Tier nicht artgerecht und dem wird dann nachgegangen. Und ja, es ist unglaublich wie Anzeigefreudig die Deutschen teilweiße sind. :rolleyes:

Eine Anzeige hat aber mit Rechtssprechung bzw. Verurteilung gar nix zu tun. ;-) Die Polizei entscheidet ja nicht ob eine Anzeige relevant / gerechtfertigt ist, die nimmt sie erstmal nur auf. Somit kann man an einer Anzeige nicht festmachen dass etwas - wie Du meintest - "gesetzlich nicht erlaubt".

Ich hab ja eingeschränkt das entsprechende Witterungsverhältnisse oder ander tierschutzrelevanten Themen natürlich auch in so einem Falle eine Rolle spielen. ABER ein generelles Verbot, so wie Du es formuliert hast, gibt es nicht. Wäre auch unsinnig.

Fakt ist: es gibt weder einen Gesetzestext noch ein mir bekanntes Urteil wo ein Hundhalter verurteilt wurde, weil er seinen Hund 1-2h bei erträglichen Witterungsverhältnisse im Auto gelassen hat. Bei allen Urteile waren wirklich tierschutzrelevante Themen im Vordergrund.

Meine Hund sind auch während des Mantrail Trainings im Auto und haben keinerlei Probleme auch mal mehr als eine Stunde in ihren Boxen zu sein. Und in NRW war ich in einer Hundestaffel, wo ebenso Polizeibeamte ihre Hunde im Auto gelassen haben. Wie sollte es auch sonst gehen... Ich finde man kann es auch übertreiben. Klar sind Aussies aktive Hunde, doch die schlafen bei zuhause auch mal ein paar Stunden am selben Fleck und hibbeln nicht die ganze Zeit durch die Wohnung. Und wenn ich weite Strecken fahre, dann müssen die teilweiße noch länger im Auto sein und Tiertransporte sind ja gesetzlich geregelt und natürlich erlaubt.

Rein rechtlich muss schon mehr passieren als das man seinen Hund mal eine Stunde im Auto lässt bei normalen Temperaturen.
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#16
Da muss ich mich mal schlau machen, kann mir nicht vorstellen das man den Hund nicht für kurze Zeit bei annehmbaren Temperaturen und ausreichend Platz ,im Auto lassen darf, sonst dürfte man ihn ja auch nicht transportieren , weil da müssen sie ja auch eine geraume Zeit im Auto bzw. Box bleiben. Viele von Euch lassen doch sogar zu Hause ihre Hunde in der Box ruhen und sie fühlen sich wohl. Ich bin mir fast sicher das sich das auf , auf das im Auto lassen bei Hitze bezieht und das ist Tierquälerei und gehört bestraft.
Und FrauRossi , schau dir das Tierhotel an und wenn es dir zusagt spricht nichts gegen eine kurzzeitige Unterbringung ist ja nur eine Ausnahme oder angagiere einen Hundesitter gegen Bezahlung , schau doch mal im Internet ob es so was bei euch gibt.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#17
Naja die Tierpension ist ja am Ankunftsort und damit 4-5 Stunden weg... Die kann sie sich leider dann nicht vorher anschauen... Aber wenn sie da einzelne "Zwinger" haben, würde ich es so halten, dass Paula für die Zeit in einen seperaten Zwinger kommt und dann ist gut. So kannst du sicher sein, dass sie nicht durch die anderen Hunde unmittelbar gestresst oder geärgert wird. Sind ja auch nur 2 Stunden die sie da allein verbringen muss.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#18
Gibt es dort vielleicht auch eine Hundetagesstätte? Ich arbeite ja in einer ;) wir haben auch öfters mal Hunde nur für 3std da oder so, wo Frauchen dann einen Termin hat.

Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#19
P.S: Das Hundehotel in Moers ist gleichzeitig eine Tagesstätte.

Aber Frau Rossi hat ja schon geschrieben, dass die Pension vor Ort Paula auch für ein paar Stunden nehmen würde. Würde ich dem Aufenthalt im Auto auf jeden Fall vorziehen.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#20
Genau sie nehmen sie ja auch für die kurze Zeit. Dass ich es mit jetzt nicht vorher anschauen kann, ist blöd. Ich muss mich jetzt auf die Gästebucheinträgen und die Fotos auf der Home Page verlassen.

Klar Paula wird wohl trauern, ggf ist es doof wenn sie in ein Einzelzimmer kommt, usw. aber es ist ja nur kurz. Im günstigsten Fall kann in sie in der Zeit frei im Garten sein. Wir werden es sehen. Aber alles ist besser als Auto. Das geht einfach nicht.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#21
P.S: Wir dachten auch, dass Otis trauern würde... aber als er eine Runde mit den anderen Hunden toben durfte, war der Trennungsschmerz vergessen :)
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#23
Ich hätte jetzt schon diverse Gasthunde und da war es anfangs so , dass sie kurz hinterher geschaut haben und dann war es so als wären sie schon immer da :D Die Freude war erst beim Abholen groß . ;)
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#24
Ist bei uns ähnlich. Die, bei denen Verlustangst bekannt ist und die auch nicht allein bleiben können, die jaulen oder testen auch mal den Zaun aus. Die, die damit aber keine Probleme haben, die spielen meist schon kurz nachdem Frauchen verschwunden ist.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Nadine_Otis Offtopic & Smalltalk 4

Ähnliche Themen


Oben