Anzeige:

Josera

Dabei
4 Feb 2015
Beiträge
11
#1
das füttern wir...zur zeit noch...leider hat mein Mann einen großen sack gekauft :-(

Meine Frage...wie viel bekommen eure Welpen Futter also gramm und wie oft...ich habe das Gefühl es reicht nicht


ich hoffe ich bin jetzt hier richtig,und ihr versteht was ich meine:confused:
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#3
Schau doch mal unter "Welpe": da gibt es schon einige Themen bzgl. Futter, Fütterung Welpe usw.
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#4
Mein Dusty bekam als Welpe 3x täglich 70 Gramm Josera Kids also pro Tag 210 Gramm .Bis 230 Gramm war Hersteller Empfehlung, aber ich habe es etwas nach unten korrigiert . Auch wenn es mehr Belohnungsleckerli gegeben hat , habe ich es von der Tagesration abgezogen.
Wichtig ist das Hunde nicht zu schnell wachsen und nicht zu schwer werden, damit die Gelenke im Wachstum nicht überfordert werden.Mittlerer Weile würde ich persönlich auch kein Welpenfutter mehr füttern , sondern gleich Erwachsenen Futter, angeblich wächst ein Welpe nicht so schnell damit. Dusty ist 21 Monate , 54 cm groß und 24 Kg. schwer.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
4 Feb 2015
Beiträge
11
#5
ja meinte Josera...konnte es aber leider nicht ändern...mein mann hat sich heute erkundigt und die sagen das es quatsch ist...der Hund wächst deshalb nicht schneller wenn man zu viel gibt...auf den Packungen das sind auch nur Richtwerte wohl,jeder Hund sei anderst....
irgendwie scheint jeder was anderes zu erzählen:(
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#6
Wer meinte, dass es Quatsch ist? Die Verkäufer? Da gibt es durchaus einen Interessenskonflikt.

Welpen können sehr wohl zu schnell wachsen, vor kurzem erst bei einem Schäferhund gesehen. Der war so schnell in die Höhe geschossen, dass ihm die Muskeln gefehlt haben, die ihm Stabilität geben. Dadurch hat der in der Hüfte extrem rumgewackelt, sich alle Nase lang vorne die Ellenbogen überlastet und andauernd gehumpelt.
Andererseits können Welpen auch unterversorgt sein durch billiges Futter. Habe beim Training eine Kangalhündin von einem Jahr getroffen, die Rachitis hat, weil sie nur mit Aldi-Nassfutter aufgezogen wurde.
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#8
Natürlich gehen da die Meinungen auseinander , ist ja auch ein breit gefächertes Thema . Man muss selbstverständlich auch seinen Hund beobachten und auf den Futterzustand achten. Dann wird auch unterschiedlich gefüttert, die einen Barfen, die anderen füttern Nassfutter und wieder andere schwören auf Trockenfutter, egal für was man sich entscheidet , gute Qualität ist wichtig und schon da gehen die Meinungen auseinander.Oft muss man viel ausprobieren, bis man das richtige Futter für seinen Hund findet, was bei dem einen Begeisterungstürme auslöst, verursacht beim anderen nur ein Nase rümpfen. Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich das Gewicht oft bei gleicher Größe der Hunde ist und trotzdem sieht man den Gewichtsunterschied nicht. Somit wird dir immer wieder jemand etwas anderes erzählen, weil jeder individuelle Erfahrungen macht und das weitergibt.:)
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
10 Dez 2014
Beiträge
130
#9
Hey :)
ich füttere auch Josera, hab das von der Züchterin übernommen. Habe im Januar einen doppelpack bestellt, davon ist der erste jetzt dann leer. Ich füttere immer ca. den untersten Richtwert der Tabelle und dann bekommt sie noch Leckerlie, Kausnack Gemüse etc....
Liebe Grüße
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#10
Ich bin auch gerade dabei die neuen Sorten von josera zu testen. Im Moment Ente und Kartoffel. Bestellt habe ich jetzt noch Fleisch und Reis und sensi Adult. Meine Hunde vertragen josera super und fressen es gerne.
Ein futter mit einem tollen Preis- leistungsverhältnis und dazu noch ohne Schnickschnack.
Sicher nicht das highend futter, aber mit hoher Verträglichkeit.
Uns hier taugt es gut.

lg
 
Dabei
2 Sep 2011
Beiträge
177
Alter
35
#11
Ich füttere zur Zeit auch das Josera Ente und Kartoffel, es kommt sowohl bei meiner Golden Retriever Hündin (bald 10) als auch bei meiner Aussie Hündin (2,5) sehr gut an und sie vertragen es super!
Ansonsten füttere ich gerne Wolfsblut, meist das Wild Duck, wobei es jetzt eine neue Sorte mit Truthahn gibt das wir mal probieren werden.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Stephanie&June Archiv 1
Soranic Archiv 3

Ähnliche Themen


Oben