Wer meinte, dass es Quatsch ist? Die Verkäufer? Da gibt es durchaus einen Interessenskonflikt.
Welpen können sehr wohl zu schnell wachsen, vor kurzem erst bei einem Schäferhund gesehen. Der war so schnell in die Höhe geschossen, dass ihm die Muskeln gefehlt haben, die ihm Stabilität geben. Dadurch hat der in der Hüfte extrem rumgewackelt, sich alle Nase lang vorne die Ellenbogen überlastet und andauernd gehumpelt.
Andererseits können Welpen auch unterversorgt sein durch billiges Futter. Habe beim Training eine Kangalhündin von einem Jahr getroffen, die Rachitis hat, weil sie nur mit Aldi-Nassfutter aufgezogen wurde.