Anzeige:

Kaufauler Aussie

Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#1
Hi ihr lieben, ich brauche jetzt auch mal einen Rat.
June kaut nicht, June schluckt. Gestern gab es Rinderknorpel und dieses Mistvieh, hat zweimal drauf rumgekaut und sie dann einfach hinunter gewuergt. Hudson kaut und kaut und kaut, macht alles klein und laesst sich Zeit, aber June, die schlingt alles unzerkaut hinunter.
So was habe ich echt noch nie gesehen, ich habe dann damit gerechnet, dass sie das alles wieder hochwuergen wird und auskotzt, aber nichts. Die verdaut das einfach so, aber gesund ist das ja nun wirklich nicht. DAS macht die immer so, bei getrockneten Sachen bin ich schon mega vorsichtig, weil die sich einfach grosse Stuecke schnappt und ungekaut hinuntschlingt.
Ich habe es schon mit festhalten probiert, aber ehrlich, das ist total eklig, zudem will und kann ich nicht staendig daneben sitzen und ihr ihr fressen halten. Sie kaut auch dann nicht wirklich, sondern versucht es mir aus der Hand zu reissen, und wenn ihr das gelingt, schluckt sie es wieder und ich stehe da wie vorher. Ihre Zaehne sind tip top, sie hat keine Schmerzen oder sonst irgendwas medizinisches. Sie schlingt einfach von Anfang an so dermassen, dagegen war meine Goldihuendin die auch ein schnellfresser war, geradezu langsam.
Zudem zieht June alles aus dem Napf, also Stuecke holt sie aus dem Napf und schlingt sie dann im Maul hinunter. Habe ihr naemlich schon grosse Steine in den Napf gelegt, um sie am schlingen zu hindern, funktioniert nicht.
Sie verdaut alles wunderbar, aber ich habe einfach schiss, dass da mal irgendwann etwas haengen bleibt.
Ich will auch nicht auf Knochen, Knorpel usw. verzichten, weil Hudson das Zeug so gerne und gut frisst. Aber June? Die macht mir da echt Sorgen. Ich gebe June auch immer noch keine Haenchenbeine, weil die Knochen muss sie ja wirklich sorgfaelltig kauen und das tut sie einfach nicht. Selbst Haenchenhaelse werden im ganzen geschluckt.


Hat vielleicht jemand eine Idee, oder einen Tipp fuer mich?

LG
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#2
Oh man, das ist wirklich doof. Meiner macht sowas nur bei direkter Konkurrenz, daher kriegt er nur noch abgesondert von anderen Hunden was, wenn es denn mal zu der Situation kommt.

Aber weil er auch gern schlingt, hab ich ihm immer gern Kalbsschulterblätter gekauft. Das ist sehr weicher Knochen und die sind so sperrig, dass man schon erstmal was abknacken muss, damit man überhaupt was davon hat. Und da konnt ich halt auch immer sicher sein, dass er das schnell verdaut und nichts im Magen liegen bleibt.
Ansonsten hab ich letztens beim Training gehört, dass jemand seinem schlingenden Schnauzer immer sofort den Napf weggenommen hat, sobald der den Kopf aus dem Napf genommen hat. Am Ende hat sich der Hund davor gelegt und saulangsam gefuttert, immer schön den Kopf über dem Napf. Ich glaub nicht, dass der Trick bei jedem Hund funktioniert, aber vllt hilfts dir ja.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#3
Ich fuettere schon, wenn es was zu kauen gibt, in getrennten Raeumen. Hudson kaut, June nicht. Konkurrenz ist ihr wurscht. Danke fuer den Tipp, ich werde es probieren. June ist eine Mistmade. ;) Und ich will einfach nicht alles gewolft verfuettern, wobei ich bei der echt bald keine Wahl mehr habe.

LG
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#4
Hey Hudson,
was macht June denn wenn du ihr große Knochen gibst, die man nicht Schlucken kann?- da muss sie ja kauen.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#5
Wie gross meinst du? Also alles was etwa die groesse meiner Hand hat wird geschluckt. Bis zu dieser Groesse kaut sie Knochen schon irgendwie bzw. zerkleinert die auf eben diese Groesse und schluckt sie dann. Also wirklich kauen tut sie extrem selten und ich kann auch nicht immer gleich alles was kleiner als ein Kalbsunterbein ist, wegnehmen. Die Schluckt echt riesige Stuecke und sie schlingt extrem.

LG
 
B

Bautienchen

#6
oje gibt es nicht auch gewolften knorpel? den könnte sie einfach so schlingen ohne dann das so große stücke im magen darm-trakt landen? wie sieht denn ihr stuhl denn aus? hat sie knochstuhl oder kommts wieder hoch?
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#7
Ihr Stuhl ist voellig normal. Knorpel gibt es auch gewolft. Verfuettere ich bis jetzt immer. Werde ich wohl auf weiterhin so machen muessen. Irgendwie werde ich diesen Hund schon zum kauen bringen. Ach ja, June erbricht nicht, die verdaut einfach alles.

LG
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#8
Katha, ich würd das Rind in einem Stück verfüttern, falls Du in der Küche soviel Platz hast;)... also wenn sie da nicht kaut, weiß ich auch nicht:rolleyes:...

Ja, ja, blöde Sprüche, weil ehrlich gesagt, sowas hatte ich in all meinen Hundejahren auch noch nicht.... wirklich ungewöhnlich, weil von Natur aus kauen Hunde ja gerne auf etwas herum, aber die June ist ja echt der reinste Reisswolf...
Leider kann ich daher außer dummen Kommentaren nichts beitragen...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#9
Puh wenns dir zu gefährlich ist... würde ich die Knochen vlt auch gewolft geben?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#10
Ja, DAS kenne ich auch - nicht von Emma, die ist so die durchschnittliche *für-was-schafohren-länger-als-nötig-kauen* Schlingerin. Nein, ich kenne zwei Hunde, die essen wie Schlangen. Genau wie Du beschriebst, Handgrosse Brocken - kein Problem. Grausig anzusehen. Da es jeweils Zweithunde (jüngere) sind, dachte ich schon immer da besteht ein Zusammenhang. Also ich weiss von der einen, die hat es irgendwann aufgegeben und ihren Hund nur mehr gewolft gefüttert, allerdings kam sie dann auch nicht mehr weg davon, jeder Versuch große Brocken zu füttern scheiterte.

Meine Freundin allerdings (eher Typus gesundes Bauernkind :D) hat gemeint, er (Berner Sennenjunghund) wirds ja merken wenn es keine so gute Idee ist. Gewagte Herangehensweiße, fand ich, weil es sieht echt heftig aus und man kann sich gar nicht vorstellen dass die Brocken verdaut werden können, geschweige den überhaupt über die Speiseröhe in den Magen gelangen.
Meine Freundin hat es aber durchgezogen und zum Glück hat der Hund wirklich nie Schaden genommen, sondern ist ein absolut gesunder Hund, der nur noch manchmal ganze Frösche mit einem Haps runterwürgt. Ansonsten hat er irgendwann gelernt gemässigt zu fressen. Allerdings hat sie angefangen zuerst die alte Hündin fressen zu lassen und dann erst den Kleinen. So war der auch nicht futterneidig, doch sie meinte halt es wäre dann schon deutlich besser geworden, einfach weil die alte Hündin wo satt lag und der Kleine dann entspannter war. Der Rest kam dann mit der Zeit.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben