Hallöchen...
Es geht um meinen einjährigen Red Merle Rüden Kenai.Draußen haben wir es mittlerweile geschafft,dass er in Hundegruppen oder bei einem weiteren Gassipartner nicht die ganze Zeit am Bellen ist.Er war da immer super ausdauern.Mittlerweile ist es nur noch das Fiepen aber da sagte die Trainerin,dass das länger benötigt um abgestellt zu werden.
Allerdings gibts noch ein zwei Sachen,wo ich ne Frage zu habe...
1.Bevor in den Freilauf geht muss er bei mir abfragen,ob er darf.Das macht er auch aber trotzdem rennt er dann zu dem anderen Hund hin,also so nen höfliches langsames hingehen ist trotz vorher bei mir Abfragen nicht.Wie kriegt man das hin,dass er nicht so hinrennt?!(Wir reden von ihm bekannten Hunden)
2.Zu Hause hat er seinen Platz,wo sich auch ein Harken mit Leine befindet,an dem ich ihm festmache,wenn er mal wieder wie Falschgeld durchs Haus läuft und nicht weiß wohin mit sich oder er permanent hinterherläuft.Also wenn ich den Raum wechsel mach ich meistens die Tür hinter mir zu damit er nichz hinterher kann.Wie mache ich das,dass er nichtmehr hinterher rennt? Er schläft aber sobald man sich zum Beispiel bewegt steht er auf,geht mit und legt sich dann vor die Badtür,wenn man die Tür vom Wohnzimmer nicht zu machen würde.
Außerdem kommt der Kontroletti durch,wenn man die Katzen ruft...er fängt dann an zu fiepen und will immer dazwischen...außerdem schreckt er bei jedem Geräusch der Katzen aufer liegt bei einem Katze hüpft aufm Stuhl und er muss sooofort schauen was die machen.Ansonsten ist das Zusammenleben mit Hund und Katzen völlig ok bis auf den Kontrollzwang...
Vlt kann da einer was zu sagen
liebe Grüße
Es geht um meinen einjährigen Red Merle Rüden Kenai.Draußen haben wir es mittlerweile geschafft,dass er in Hundegruppen oder bei einem weiteren Gassipartner nicht die ganze Zeit am Bellen ist.Er war da immer super ausdauern.Mittlerweile ist es nur noch das Fiepen aber da sagte die Trainerin,dass das länger benötigt um abgestellt zu werden.
Allerdings gibts noch ein zwei Sachen,wo ich ne Frage zu habe...
1.Bevor in den Freilauf geht muss er bei mir abfragen,ob er darf.Das macht er auch aber trotzdem rennt er dann zu dem anderen Hund hin,also so nen höfliches langsames hingehen ist trotz vorher bei mir Abfragen nicht.Wie kriegt man das hin,dass er nicht so hinrennt?!(Wir reden von ihm bekannten Hunden)
2.Zu Hause hat er seinen Platz,wo sich auch ein Harken mit Leine befindet,an dem ich ihm festmache,wenn er mal wieder wie Falschgeld durchs Haus läuft und nicht weiß wohin mit sich oder er permanent hinterherläuft.Also wenn ich den Raum wechsel mach ich meistens die Tür hinter mir zu damit er nichz hinterher kann.Wie mache ich das,dass er nichtmehr hinterher rennt? Er schläft aber sobald man sich zum Beispiel bewegt steht er auf,geht mit und legt sich dann vor die Badtür,wenn man die Tür vom Wohnzimmer nicht zu machen würde.
Außerdem kommt der Kontroletti durch,wenn man die Katzen ruft...er fängt dann an zu fiepen und will immer dazwischen...außerdem schreckt er bei jedem Geräusch der Katzen aufer liegt bei einem Katze hüpft aufm Stuhl und er muss sooofort schauen was die machen.Ansonsten ist das Zusammenleben mit Hund und Katzen völlig ok bis auf den Kontrollzwang...
Vlt kann da einer was zu sagen
liebe Grüße
Anzeige: