Anzeige:

Mit 9,5 Monaten noch nicht richtig stubenrein

Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier brauche euren Rat zu meiner 9,5 Monate alten Australian Shepherd Hündin. Sie ist erst seit ihrem sechsten Lebensmonat bei mir und vorher wurde Stubenreinheit leider nicht wirklich trainiert.

Folgendes Verhalten zeigt sie aktuell:
- Tagsüber kann sie manchmal nur anderthalb bis zwei Stunden halten, je nachdem wie aufregend es gerade um sie herum ist. Z.b. wenn sie an den nicht Homeoffice Tagen mit mir ins Büro geht und dort viel action
- Wenn sie alleine ist, schafft sie circa vier bis fünf Stunden einzuhalten
- Nachts hält sie meistens etwa sieben Stunden, aber wenn ich sie nicht sofort höre, pinkelt sie in ihr Körbchen. (Kam bisher nur 2 mal vor)
- Generell ist sie meistens stubenrein, aber etwa alle zwei bis drei Wochen passiert es, dass sie nachts oder tagsüber in die Wohnung pinkelt, manchmal war sie dann aber vor nicht allzu langer Zeit draußen
- In fremder Umgebung kann es vorkommen, dass sie hinmacht, weil sie sich dort nicht bemerkbar macht

Da ein Wert im Urin leicht abgewichen hat, wurde sie bereits auf Blasenentzündung behandelt. Dort passt aber mittlerweile alles.
Sie verhält sich ansonsten nicht auffällig.


Meine Fragen an euch:
1. Ist dieses Verhalten in ihrem Alter noch normal, besonders wenn sie erst spät mit Stubenreinheitstraining begonnen hat?
2. Was könnte ich noch untersuchen lassen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen? War bei zwei Tierärzten, die aber meinten, sowas kommt gelegentlich vor und legt sich häufig mit der ersten Läufigkeit (war sie noch nicht )
3. Habt ihr Tipps, wie ich ihr besser verständlich machen kann, dass Stubenreinheit auch in fremden Umgebungen gilt?
4. wie kann ich vielleicht trainieren, dass sie es länger halten kann?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Viele Grüße

Junikind
 

Anzeige:

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#2
Ich habe meine erste Hündin mit 9 Wochen bekommen und gleich mit dem Reinlichkeitstraining angefangen, trotzdem hatten wir bis sie 10 Monste alt war immer mal wieder einen kleinen Pinkelunfall.

Sie zeigt „bis heute nicht an dass sie muss“ in dem Sinne wie wir Menschen es vielleicht gern hätten. Sowas wie zur Tür gehen, einen Abstupsen usw. Und sie ist inzwischen 9 Jahre Alt. Das heußt aber nicht dass sie es garnicht anzeigt. Es ist halt nur nicht sowas deutliches wie oben genanntes. Sie hechelt dann halt.

Läufig wurde sie übrigens zum ersten Mal mit 23 Monaten.

Also sich gibt es bei deiner Hündin auch Anzeichen du musst sie nur ebtfdecken. Vielleicht hechelt sie auch. Vielleicht steht sie nur auf und legt sich anders hin, etc.
Beobachte sie mal vielleicht fällt dir was auf.

Fremde Umgebung kann aufregend sein und auch wenn sie grad erst war, kann es sein sie muss halt nochmal. Auch da würde ich genau beibachten. Reinkommen, Ankommen, Begrüßen, Arbeitsplatz fertig machen oder was auch immer und dann halt nochmal schnell mit ihr raus, damit sie sich nochmal lösen kann.

Hier ist es an machen Tageb auch so dass nach einem langen Spaziergang wo sie sich zig mal lösen konnte usw. wir wieder rein kommen, getrunken und gefressen wird. Und wir danach nochmal kurz zum pinkeln raus müssen. Nicht jeden Tag nicht nach jedem Spaziergang aber manchmal ist es halt so.

Das erste was ich morgens mache ist mit den Hunden raus, damit sie sich lösen können. Kurze Löserunde, erst da nach trinke ich Kaffe mache mich fertig usw. Füttere die Hundr. Das alles dauert vielleicht ne Stunde und dennoch müssen sie danach nochmal. Dann kommt also quasi der kleine richtige Morgenspaziegang. 3-4 Std später die Mittags Runde, 4-5 Stunden später die Abendrunde. Danach kommt Fütterung und ich esse selbst usw. Ca 1 Stunde später geht nochmal schnell zum pinkeln raus bevor wir und uns ZB auf die Couch vor den TV legen, oder bevor ich irgendwo hingehe. Wieder 2-3 Std später bevor ich schlafen gehe, geht es wieder raus zum pinkeln. Dann geht’s ins Bett für 7-9 Stunden und dann beginnt der nächste Tag wieder von vorn.
Natürlich verschiebt sich das auch mal und es gibt Tage da mache ich sehr spät Mittagspause, da vergeben dann auch schon mal 6 Stunden usw.

Also was heißt das für dich? Auch wenn du deine Spaziergönge gemacht hast und danach zuhause noch was passiert, wie Fütterung, essen, Hsusarbeit usw. gehst du danach halt nochmal mit ihr bevor ihr in die Entspannungsphase geht. Ab fremden Orten, wie Büro, Besuche irgendwo, kommst du kurz an und lässt sie sich halt nach ner halben Stunde oder so nochmal lösen.

Man kennt das ja von sich selbst, wenn man aufgeregt ist muss man schneller nochmal pinkeln.

Beobachte deine Hündin und lerne ihre vielleicht sehr subtilen Signale zu erkennen.(vielleicht hechelt sie nur, vielleicht holt sie plötzlich ein Spiekzeug, vielleicht wandert sie imhet

Du schreibst sie hält schon bis zu 4 Stunden ein. Ist doch super, mehr braucht es doch auch kaum.. oder? Mit der Zeit wenn die Erwachsener wird und vielleicht ruhiger wird sie ganz von allein auch mal länger aushalten,

Ob das was der Tierazt sagt stimmt, dass das nach der ersten Läufigkeit besser wir, kann ich nicht beurteilen. Hier konnte ich nichts dergleichen feststellen. (meine erste Hündin „sagt nach wie vor quasi nix, meine zweite Hündin ist mir schon als Welpe ins Gesicht gesprungen: los steh auf ich muss jetzt)

Was du aber bedenken solltest ist dass es vor der Läufigkeit und auch währenddessen sein kann, dass sie noch viel öfter muss, also nicht wundern.
 
Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#3
Guten Morgen,

was du schreibst, macht mir auf jeden Fall schon mal Hoffnung, dass es wirklich nicht unbedingt was gesundheitliches ist. Das ist ja erst mal das allerwichtigste. Ich kenne es eben von meinen vorherigen Hunden komplett anders und muss mich da glaub ich mal von verabschieden zu vergleichen.
Habe ja etliche Beiträge zum Thema gelesen und da berichten alle irgendwie immer, dass ihre Hunde sich höchstens 3-4 mal täglich lösen. An Tagen wo wirklich wirklich gaaaar nichts los war war das Minimum 5 mal. Dann hat sie aber auch wirklich nen Großteil des Tages geschlafen.

Sie muss immer mal morgens um 4 schon pipi, da meldet sie sich richtig, kommt ans Bett und fiepst. Das macht sie allerdings manchmal auch einfach um Aufmerksamkeit zu bekommen und da kam es eben 1-2 mal vor, dass ich es ignoriert habe, oder einfach weiter geschlafen, da kams dann zu Unfällen tut mir dann halt auch leid, ist bestimmt auch für sie kein tolles Gefühl, denn sie macht dann eigentlich immer in ein Körbchen.

Ich denke bei uns im Büro liegt es auch ein wenig an mir. Da achte ich auf jeden mucks von ihr und springe direkt mir ihr aus. Normal wäre ich wohl locker aber bin es nicht, weil wir an der Arbeit Teppichboden haben
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#4
Also für die Arbeit damit du da entspannter bist und sie dann damit auch, kannst du dir ZB ein Welpengatter aufstellen und da legst du die halt nen Billigen PVC Boden rein. Ist dann beides Ruck zuck auch wieder weggeräumt.

Jeder Hund ist anders, bei meiner ersten Hündin hab ich auch irgendwann gedacht, die Lügen doch alle wenn die erzählen der Hund hat von Anfang an Durchgeschlafen und ich stand alle 2 Stunden nachts draußen zum pinkeln :p dann kam meine zweite Hündin und die war so, von Anfang an 8 Std durch geschlafen, hat mich morgens mit Atacke geweckt dass sie jetzt muss und kommt auch heute noch zu mir und sagt wenn sie muss, sehr deutlich. Jeder Jeck ist anders und bei euch wird das auch noch werden.
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#6
Hi Junikind,
trainiere die Stubeneinheit nochmal neu mit klassischer Konditionierung. Reiz-Reflex-Muster. Die Miktion ist ja ein Reflex. Du gehst also Gassi und wenn sie sich zum Pinkeln setzt, bekommt sie ein Lösekommando z.B. „Pfützchen“ und dazu sobald sie pinkelt ein richtig schmackhaftes Leckerli und natürlich auch verbales Lob! Nach etwa 20 - 30 Mal Kommando und Leckerli & Lob plus Pipi in zeitlichem Zusammenhang (max. 2 Sekunden, eher schneller) sollte es klappen, dass sie sich auf Kommando löst.
Wenn man dann seine Runden dreht, kann man dafür sorgen, dass sie sich auch sicher löst. Und wenn das Kommando sitzt, dann geht das Pfützchen überall (auch im Trubel in Dortmund am Löseplatz auf der Show oder an der Autobahnraststätte, wenn man eigentlich nicht ewig da rumstehen will und auf das „Werk“ warten möchte). Ich finde es praktisch, wen man seine Hunde vor Reisen im Auto, Bürobesuchen oder ähnlichem gezielt „entleeren“ kann.
Letzter Gang abends: Hund mittels Kommando zum Lösen bringen. Wecker stellen und je nach Durchhaltevermögen in der Früh, das gleiche Spiel.
Ansonsten mach das so, wie Frau Rossi das geschrieben hat.

Liebe Grüße

Vom OOPS
 
Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#7
Hallo, lösen auf Kommando mach pipi und kot absetzen mit mach Häufchen klappt schon sehr gut. Ich muss nur anscheinend noch lernen, sie noch besser zu lesen und es auch wahrzunehmen wenn es nur ne Stunde nach dem letzten pipi ist.

es ist ja im Büro tatsächlich erst einmal ganz am Anfang passiert. Mache mich nur so verrückt, weil ich nicht will, dass jemand dagegen ist, dass sie mit kommt, weil sie eben dort hin macht. Selbst das wäre aber eigentlich kein Drama, weil ich an 3 Tagen eh Homeoffice mache und mein Partner selbstständig ist mit der Firma direkt nebenan
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#8
Hi Junikend,
es ist immer besser Rücksicht zu nehmen und nicht das Nachsehen zu haben. Mit fast 10 Monaten sollte ein Hund dicht sein, wenn man ihn abends ausleert sollte es wenigstens bis morgens halten, so nicht etwas passiert wie eine Cystitis - dan wird ein Hund allerdings auch alles dran setzen rauszukommen und nicht sein Heim zu versauen. Ich bin heute auch recht früh wach. Wurde geweckt (kurz vor fünf), weil meine Hündin raus musste. Die hat gestern übertrieben gegrast und musste kotzen. Wollte sie wohl nicht im Haus machen. Also Frauchen aus dem Bett geschmissen! Die wird da massiv, die kriegt sogar mich wach gewaschen. Bettdecke wegziehen, Zunge ins Ohr und dann zur Tür laufen. Klappt!
So lang hast Du sie ja noch nicht und sie muss vielleicht auch noch lernen, wie sie es Dir klar macht, was für sie notwendig ist. Stufe sie innerlich au einen Welpen herunter und habe einfach häufiger ein Auge darauf, was sie anzeigt. Ihr groovt Euch schon noch ein. Anfangs war sie ja krank, da war sie entschuldigt.

Liebe Grüße

Vom OOPS
 
Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#9
Guten Morgen.

Ja der Unfall morgens in den Korb war ja eher meine Schuld :confused: hatte ja wie gesagt, gedacht sie will nur Action. Sonst ist morgens (oder sie musste letztens auch mal mitten in der Nacht) das einzige wo sie sich sehr stark meldet :) aber nach 6,5 Stunden war dann auch heute die Nacht vorbei. Es war auch schon mal länger. Nach der blasenentzündung hatte ich ne Zeit lang ein Tagebuch geführt, wann sie muss. Da hab ich gerade mal rein geguckt und festgestellt, dass die super frühen Zeiten sind, seit es morgens so früh hell ist. Aber den Flur bekomme ich leider nicht dunkel
 
Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#10
Guten Morgen ,

ich wollte nochmal ein Update geben. Kurz nach meinem letzten Post, war ich nochmal mit Rose in einer TK und habe sie einmal auf den Kopf stellen lassen, geriatrisches Blutbild, großes SD Profil, Ultraschall, nochmal Urinprobe usw.
Der Hund ist gesund.

Also habe ich versucht alles so locker und stressfrei wie nur möglich anzugehen.
Sie hat seitdem einmal vor ein paar Wochen ins Wohnzimmer gemacht und einmal gestern, da hat sie es irgendwie selbst nicht gemerkt. Waren 2 Stunden vorher spazieren, wo sie sich auch gelöst hat. Kamen nach Hause , es gab kurz darauf ein kleines Eis (gefrorene Pürierte Melone) und sie hat viel getrunken. Dann hat sie noch mit nem Spielzeug getobt, wollte es in der Kudde verbuddeln und war ganz aufgeregt und plötzlich setzt sie sich hin (in der Kudde) und lässt laufen bisschen frustrierend jetzt mit fast einem Jahr.

Aber dafür hält sie mittlerweile tagsüber 4-6 Stunden ein und nachts meistens so 7,5. das ist trotzdem ein mega Fortschritt. Hoffe solche Unfälle werden noch seltener oder hören ganz auf.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#11
Also ich hab hier schon alles gehabt - mit 8 Wochen komplett stubenrein und mit 12 Monaten noch mehrere Unglücke pro Woche ,plus alles was dazwischen liegt .Wie Frau Rossi sagt ,jeder Jeck ist anders.Einfach mal bisschen Geduld haben ,dann wird auch das klappen
 
Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#12
Guten Morgen , ja ist ja jetzt schon beinahe alles wie es (für uns) sein soll. Nachts reicht mir das, tagsüber 4-6 Stunden ist super und wenn der ab und an alle paar Wochen Unfall zu einem alle paar Monate wird, dann ist alles gut
 
Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#13
Ich hatte wohl einfach vorher immer Glück, stubenreinheit war bei Rose‘ Vorgängern ein Thema von 1 bis maximal 2 Monaten
 
Dabei
25 Feb 2024
Beiträge
10
Alter
38
#14
Hallo, ich wollte hier einfach nochmal abschließen, falls sich mal jemand wegen der gleichen Problematik hier her verirrt.

Ich habe, nachdem bis August noch vereinzelt Unfälle passiert sind, angefangen auch mal wirklich scharf nein zu sagen, wenn ich sie erwische. Sie hatte zb neben Besuch auf die Couch gepinkelt.

Nach paar mal war nichts mehr. Mittlerweile kann sie tagsüber weiter 4-7 Stunden halten, bei Stress oder viel trinken auch mal nur ne Stunde, aber sagt mir zuverlässig Bescheid.
Nachts hält sie nun so lange ein bis der Wecker klingelt.
Also es war einfach eine Kombi aus: draußen pinkeln belohnen (kriegt sie auch jetzt noch nen Keks), drinnen sagen, dass es nicht ok ist und ansonsten beobachten und locker bleiben.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben