Anzeige:

Otis sucht ein neues Zuhause (NRW)

Dabei
8 Feb 2025
Beiträge
4
Alter
31
#1
Name: Crystal Flames Heartbreaker / Otis (Rufname)
Rasse: Australian Shepherd (Red Tri) aus der Zucht (Crystal Flames)
Geboren: am 19.03.2021
Geschlecht: Rüde (intakt)
Ort: Münsterland


Otis hat uns nun bald vier Jahre begleitet und hat mit uns viele tolle Momente verbracht. Er ist ein richtig schlauer Kerl und es macht sehr viel Spaß, mit ihm zu arbeiten (z.B. Tricks, Wandern etc.). Er hat eine gute Bindung zu uns und ist, wenn er alleine mit uns ist, ein entspannter und kuscheliger Hund, der eine gute Ohr- und Rückenmassage liebt und mit zufriedenem Brummen kommentiert. Er kann auch gut alleine bleiben und hat noch nie etwas angefressen/zerstört.

Es gibt jedoch leider ein paar Themen, bei denen wir mit ihm einfach überfordert sind und nicht weiter kommen, die auf Dauer zu einer großen Belastung für uns geworden sind:
  • Nervosität: Allgemein hat Otis ein sehr dünnes Nervenkostüm. Er ist schnell nervös und äußert dies durch lautes Bellen. Beispielsweise zeigt sich das in neuen Situationen oder beim Autofahren. Im Auto ist seine Anspannung beim Ankommen so groß, dass er beim Schlüssel ziehen direkt in sehr lautes, angespanntes Bellen verfällt.

  • Menschenkritisch: Generell zeigt Otis ein misstrauisches Verhalten gegenüber Menschen und lässt sich von Fremden nicht anfassen. Kommt ihm jemand zu Nahe bellt er laut. Kinder haben bei ihm bereits Hüteverhalten getriggert.

  • Beschützendes/Territoriales Verhalten: Bei Besuch ist Otis sehr angespannt und bellt viel. Wenn er sich im anderen Raum befindet als der Besuch kommt er nicht zur Ruhe und schraubt sich in seinem Stress immer weiter hoch.
    Er versucht Besuch Hütehund-typisch "festzusetzen" (Bellen bei Bewegung, Umlaufen) oder auch zu korrigieren (durch Zwicken). Bei uns trägt er bei Besuch inzwischen immer einen Maulkorb. Besuch zu bekommen bedeutet viel Arbeit mit ihm. Sein Verhalten ist mit unserem generell eher zurückhaltenden und auch unsicherem Auftreten in sozialen Situationen leider keine gute Kombination.
    Es gibt aber auch ein paar wenige Menschen, bei deren Besuch Otis entspannter ist, wie z.B. bei einigen Familienmitgliedern, bei denen auch wir sehr entspannt sind.

  • Verhalten mit anderen Hunden: Teilweise starkes pöbeln ggü. anderen Hunden (nicht nur Rüden). Mit manchen Hunden zeigt Otis aber auch tollen Sozialverhalten, beispielsweise mit einer Hündin, mit der wir wöchentlich gemeinsam spazieren gehen.
Wir sind beide eher vorsichtige und leise Menschen. Wenn wir stark darauf achten, tägliche "Diskussionen" komsequent mit ihm zu führen, zeigt sich bereits etwas Besserungen in den genannten Themen - aufgrund unserer Persönlichkeiten ist es jedoch schwierig, das dauerhaft aufrecht zu erhalten. In den schwierigen Situationen (vor allem mit anderen Menschen) können wir ihm nicht die nötige Ruhe geben und schaukeln uns gegenseitig emotional hoch - das endet immer in großem Stress für alle Beteiligten und hat sich inzwischen sehr festgefahren. Diese Problematik belastet uns emotional inzwischen sehr.

Mit einer Trainerin haben wir bereits leichte Fortschritte gemacht. Unsere Persönlichkeit und Otis Problembereiche stellen aber einfach eine schlechte Passung dar, sodass wir hier zu keinem Ergebnis kommen, mit dem wir als auch Otis gut leben können und alle weniger Stress haben. Hier sehen wir auch, dass wir das Training nicht genug konsequent umsetzen können.

Dieser Schritt fällt uns wirklich nicht leicht, da Otis in ruhigen Momenten ein wirklich toller Begleiter ist. Aber wir haben uns schweren Herzens entschlossen, ein neues Zuhause für Otis zu suchen – in der Hoffnung auf einen besseren Hund-Mensch-Fit und somit ein für Hund und Mensch entspannteres Miteinander.
Wir vermuten, Otis braucht eine erfahrene Führung, klare Grenzen und Konsequenzen. Und vor allem Lust, mit Otis an den genannten Themen zu arbeiten und zu trainieren. In einem Haushalt mit Kindern sehen wir ihn eher nicht.

Wir sind fest überzeugt, dass Otis mit dem richtigen Menschen ein noch tollerer und auch entspannterer Begleiter sein kann und sehr viel Freude machen wird.
 

Anzeige:

Anhänge

Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
238
Alter
35
#2
Hallo Jana und Kevin,

offensichtlich hat sich bisher kein Interessent/Interessentin bei euch gemeldet. Ich möchte euch dennoch einmal Danke für eure ausführlichen und offenen Textzeilen sagen. Nicht jeder ist so reflektiert, um sich selbst einzugestehen überfordert zu sein und es gehört einiges an Stärke und Mut dazu das auch öffentlich zuzugeben und sich zum Wohle des Hundes für eine Abgabe zu entscheiden.

Habt ihr bereits darüber nachgedacht, ob ein Trainerwechsel zielführend sein kann?
Sofern es noch Hoffnung geben sollte, dass ihr euch gegen eine Abgabe entscheidet, meldet euch gerne einmal per PN bei mir. Im komme ebenfalls aus dem Münsterland und unsere Trainerin ist absolut Klasse. Ggf. passt das von der Entfernung ja und Otis hat noch eine Chance.


PS: Otis ist echt ein hübscher Kerl
 
Dabei
8 Feb 2025
Beiträge
4
Alter
31
#3
Hallo Jana und Kevin,

offensichtlich hat sich bisher kein Interessent/Interessentin bei euch gemeldet. Ich möchte euch dennoch einmal Danke für eure ausführlichen und offenen Textzeilen sagen. Nicht jeder ist so reflektiert, um sich selbst einzugestehen überfordert zu sein und es gehört einiges an Stärke und Mut dazu das auch öffentlich zuzugeben und sich zum Wohle des Hundes für eine Abgabe zu entscheiden.

Habt ihr bereits darüber nachgedacht, ob ein Trainerwechsel zielführend sein kann?
Sofern es noch Hoffnung geben sollte, dass ihr euch gegen eine Abgabe entscheidet, meldet euch gerne einmal per PN bei mir. Im komme ebenfalls aus dem Münsterland und unsere Trainerin ist absolut Klasse. Ggf. passt das von der Entfernung ja und Otis hat noch eine Chance.


PS: Otis ist echt ein hübscher Kerl
Ganz lieben Dank für deine Nachricht! Ich antworte einmal hier, vielleicht ist es für andere auch eine interessante Info: wir haben schon verschiedene Trainer/Traierinnen probiert mit unterschiedlichen Ansätzen. Besonders bei der einen Trainerin haben wir etwas Besserung gesehen, leider aber nicht mit einem Ergebnis, welches für Otis und uns reicht. Wir sind uns dabei aber bewusst, dass das auch teilweise an uns bzw. unserer Persönlichkeit liegt. Inzwischen hat es sich auch schon sehr festgefahren zwischen uns.
Die Entscheidung steht für uns inzwischen fest. Es war und ist keine leichte Entscheidung, nach dem wir aber seit Jahren schon immer wieder überlegen und es doch nochmal probiert haben, sind wir da inzwischen zu einem Entschluss gekommen: wir können nicht mehr und auch Otis soll so bald wie möglich eine neue Chance bekommen.
Ich schreibe dir trotzdem nochmal eine PN. So lange wir ein gutes Zuhause für ihn suchen sind wir natürlich weiter daran interessiert, miteinander zu arbeiten und auch für eine neue Trainerin offen.
 
Dabei
8 Feb 2025
Beiträge
4
Alter
31
#4
Hallo zusammen, ich möchte ein kleines Update von Otis teilen:

in den letzten Wochen haben wir nochmal verstärkt an der Beziehung gearbeitet und dabei einen etwas neuen Ansatz ausprobiert und haben da bereits sehr schöne kleine Fortschritte gemacht. Größtenteils nonverbales, ruhiges und geduldiges Korrigieren kann Otis gut annehmen, sodass wir bei kleinen Aufmüpfigkeiten oder Nervosität vor Spaziergängen gut damit arbeiten konnten. Dadurch schafft Otis es plötzlich auch beim Bäcker ruhig auf uns zu warten - das war vorher nicht möglich und wurde immer mit sehr lautem Bellen quittiert. Inzwischen sitzt er brav vorm Gebäude und nur selten rutscht ihm noch ein Beller raus. Allgemein merkt man, dass Otis sich viel Mühe gibt mit den Menschen zu arbeiten wo er kann.

Vor allem in sozialen Situationen (wenn wir Besuch bekommen oder jemanden besuchen) schaffen wir es aber nach wie vor nicht, diese Ruhe auch dann an Otis zu übermitteln und wir schaukeln und gegenseitig hoch. Da können wir inzwischen einfach nicht mehr und es hat sich zwischen uns sehr festgefahren. Aus Erfahrung wissen wir, dass das bei Menschen, die da eine andere Persönlichkeit haben, bereits handelbarer sein kann (er war vor einer Weile für kurze Zeit bei den Haltern seiner Schwester und einer anderen Aussiehündin, wo Besuch viel besser geklappt hat. Leider hat es dort aber unter den Hunden nicht funktioniert). Unter anderen Voraussetzungen und natürlich der Bereitschaft zur gemeinsamen Arbeit an den Punkten glauben wir, dass auch Otis ein besseres und entspannteres Leben führen kann. Und auch wir sind inzwischen einfach an unseren Grenzen angekommen.
Deswegen suchen wir nach wie vor nach einem neuen Zuhause und sind dankbar über jeden Tipp, Hinweis und das Weitergeben der Info zu Otis. :)

Liebe Grüße
Jana & Kevin
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Jun 2008
Beiträge
498
#5
Kann euch seine Züchterin nicht bei der Vermittlung unterstützen, oder kann er dort nicht vielleicht sogar (übergangsweise) unter kommen? Drücke die Daumen, dass euch/ihm geholfen werden kann.
 
Dabei
8 Feb 2025
Beiträge
4
Alter
31
#6
Kann euch seine Züchterin nicht bei der Vermittlung unterstützen, oder kann er dort nicht vielleicht sogar (übergangsweise) unter kommen? Drücke die Daumen, dass euch/ihm geholfen werden kann.
Wir werden nochmal bei der Züchterin nachfragen, sie hat sich vor einer Weile bereits umgehört. Leider kann sie ihn wohl aber nicht selbst aufnehmen.
Lieben Dank fürs Daumen Drücken!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben