Anzeige:

Ovariohysterektomie aus med. Gründen. Wer kann mir Mut machen?

Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#1
Unsere Hündin MUSS aus medizienischen Gründen kastriert werden. Und zwar müssen nicht nur die Eierstöcke raus sondern auch die Gebärmutter. Ich wollte sie eigentlich nicht kastrieren lassen u schon garnicht so früh (*12/12). Aber sowohl Tierarzt als auch Klinik sagen es ist ein MUSS (hab auch schon hier nach Hilfe gefragt unter Gesundheit "damals"). Jetzt ist es soweit :-( . Gibt es hier Besitzer mit kastrierten Aussies? Wie verändert sie sich vom Verhalten und auch vom Fell her? Aufgrund ihres frühen Alters ist sie ja noch ein Äusschen und noch kein Aussi....
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#2
Was ist den der Grund? Hat sie gesundheitliche Probleme?

Meine ist seit Oktober 2012 kastriert, red merle: bis jetzt keine Fellveränderungen zu sehen (nur etwas weicher geworden, aber kein Babyfell!). Wesen nach wie vor die Alte. Hätte ich die Narbe nicht gesehen, würde ich nie glauben, dass sie kastriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#3
Meine Hündin ist auch kastriert und es muss so ca. mit einem Jahr gewesen sein. Ich kann nicht sagen wie sie sch verändert hat weil ich sie erst nach der Kastration bekommen habe. Sie hat kein Babyfell und ist von mir aus gesehen ein recht erwachsen wirkender Hund. Sie hat keine Probleme mit dem Fell.
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#4
Meine sind auch kastriert, allerdings wurden sie nicht so früh kastriert. Eine Veränderung konnte ich nicht feststellen, ob das bei deiner Hündin aber dann auch so ist kann dir keiner sagen. Wenn es aber aus gesundheitlichen Gründen sein muß und das auch noch jetzt so früh, dann kommst du da eh nicht drum rum. :(
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#5
Enya wurde kurz vor ihrem 2. Geburtstag kastriert, es waren Zysten an den Eierstöcken die irgendwann wahrscheinlich zu einer Pyometra geführt hätten.
Verändert hat sie sich wesenstechnisch nicht, vom Fell her hat sie mehr Unterwolle aufgebaut (sie war vorher nicht so großzügig mit Pelz bestückt) und natürlich fallen die extremen hormonell bedingten Fellwechsel bei den Hündinnen weg.
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#6
Bei einer Kastration sind recht häufig mehr Unterwolle / schlechte Fellwechsel und Inkontinenz (auch schon in jungen Jahren!) die Folge! ABER: Wenn es medizinisch nötig ist, lass es machen!!! Such dir einen TA / eine Klinik, der du vertraust / wo, du dich gut beraten und aufgehoben fühlst und dann lass es machen ...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben