Anzeige:

Pettrailing

Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#1
Wollt mal fragen, ob das vlt jemand von euch macht und etwas darüber erzählen kann. Ich interessier mich nämlich sehr dafür, finde aber hier in der Gegend niemanden. In Tübingen war im April mal ein Seminar.
Bin auch für Tipps zu Seminaren oder Trainern in unserer Gegend (Grossraum Stuttgart und ca 200 km Umkreis) dankbar.
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#3
Ich kenn das auch gar nicht, magst kurz erzählen um was es da geht?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#4
Pettrailing funktioniert genau wie Mantrailing.....nur werden vermisste Tiere gesucht. Entlaufene Hunde, Katzen, aber auch Nutztiere wie Kühe.
Die Ausbildung ist genauso wie beim Mantrailing. Aber es gehört eben noch mehr dazu. Man muss wissen, wohin zb ein Hund in Panik flüchten könnte, welche Gegenden Hunde da zb "bevorzugen", man muss aufpassen, dass man das gesuchte Tier nicht aufscheucht und wieder vertreibt usw.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
Klingt sehr interessant, wäre aber für Joey vermutlich nichts, der würde allem Kleingetier ne Spielaufforderung machen und die mit seiner Penetranz wieder verjagen und Rinder würde er glatt hüten wollen und mit seiner angespannten Haltung verjagen :rolleyes:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
Ah das hört sich sehr spannend an :) Dann drück ich dir die Daumen dass es bei dir in Nähe sowas gibt :)

[OT]Meine Schwiemu hat das letztens quasi mit ihrer Mantrailergruppe gemacht. Da waren zwei Hunde entlaufen (von einer aus der Huschule) und dann hat sich die Huschule dazu entschlossen gemeinsam auf die Suche zu gehen und die zwei waren schon einige Tage weg. Jedenfalls war vor allem die Mantrailergruppe im "Einsatz" und die Hunde haben tatsächlich die zwei vermissten aufgespürt und sie konnten wieder zu den Besitzern zurück :) Ich liebe solche Happy- Ends :)[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#7
Ich denke, dass im Grunde auch Mantrailer vermisste Hunde suchen und finden können. Allerdings sind sie, wenn gut ausgebildet, auf Menschen trainiert. Könnte also passieren, dass sie, obwohl sie den Geruch von zb der Hundedecke bekommen, den Menschen suchen, denn es sind bestimmt auch Geruchsspuren vom Menschen an der Hundedecke.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#8
Na auf alle Fälle Gundi, wie geschrieben, das war eine Ausnahme und es waren ja keine RICHTIGEN Mantrailer wie von einer Rettungsstaffel, sondern die Schnüffelnasen aus der Huschule :) Desweiteren wars denen mittlerweile ziemlich egal und die haben darüber auch gar nicht lange nachgedacht, sie wollten nur die Hunde wieder haben :)
Ich fand das nur so süß :)

Ich bin auf alle fälle auf deine Erzählungen sehr gespannt!!!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#9
Das ist auch ein ganz toller Erfolg Manu. Und es muss nicht immer eine Rettungsstaffel sein.....auch die "Hundeschulenspaßtrailer" haben "Supernasen". :D
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#10
wir machen ja mit spicy sehr aktiv mantrailing, aber pettrailing find ich auch sehr sehr interessant!!! :)
 
Dabei
7 Mai 2013
Beiträge
7
#11
Hirkani und ich machen Mantrailing.
Meine Trainerin macht aber auch Einsätze auf Tiere.
Sie hat schon alles mögliche gesucht: Schildkröten, Hunde, Katzen, Pferde etc.
Ist noch spannend.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#12
ohhh, ich dachte, ich hätte was neues erfunden :( Im Internet auf Suchlisten gibt es so viele vermisste Katzen, dass ich mir dachte, man müsste das unbedingt mit Suchhunden probieren. Ich leide da nämlich immer mit, wenn ich lese, wie sehr die Leute ihre Mieze vermissen.
Klingt total intéressant, würde ich sofort lernen wollen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#13
Ich kram das mal aus der Versenkung, denn es gibt Neuigkeiten.

Vor einigen Tagen habe ich mich an das K-9 Suchhundezentrum eine Anfrage bzgl eines Seminars oder eines Theoriewochenendes geschickt.
Heute kam die erste Antwort *freu*, und wenn alles klappt, gibt es hier bei uns bald ein Pettrailing Seminar.

Wer Interesse hat, dabei zu sein, auch Mantrailer und deren Trainer, kann sich gern bei mir melden.
Nährere Einzelheiten habe ich noch nicht, würde ich aber den Interessenten dann sofort mitteilen. Danach kann man dann entscheiden, ob es passt oder nicht.

Wenn es zu einem Seminar kommt, würde das im Großraum Stuttgart - Tübingen stattfinden.

Vlt hat ja jemand von euch Lust, mehr darüber zu erfahren. Denn es gibt zwar Parallelen zum Mantrailing, aber eben doch auch große Unterschiede.
Ein ausgebildeter Mantrailer, der niemals Tiere gesucht hat, sollte zb gar nicht zur Tiersuche eingesetzt werden. Hier besteht nämlich die Gefahr, durch falsches Verhalten des Menschen oder Hundes, das gesuchte Tier immer weiter wegzutreiben, statt es zu finden.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#16
Für viele aber sicher interessant zu wissen, dass es das überhaupt gibt, und dafür fand ich den Beitrag schon ganz gut

Außerdem war der Red Merle Aussie super *___*
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#17
Ich würde gern ein Pettrailing Seminar organisieren.
Trainer usw sind schon gefunden.
Es wäre ein Eintagesseminar......max 6 aktive und 6 passiveTeilnehmer (3 aktive Plätze sind schon belegt).
Termin habe ich noch keinen. Ich hoffe, wir kriegen das bis spätestens Ende Mai hin. Stattfinden würde das Seminar zwischen Filderstadt und Tübingen.
Kosten wären so ungefähr 100,- Euro für die aktiven und ca 70,- Euro für die passiven Teilnehmer.
Ablauf ungefähr: 3 - 4 Std Theorie, anschließend wird getrailt.
Wenn jemand Lust hat, vlt sogar in der Nähe wohnt, einfach bei mir melden.
Interessant auch für Mantrailer!
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#18
Hallo Gundi,
ich hätte schon Interesse, hab beim K9 Team schon letztes Jahr nach Kursen in der Nähe gefragt gehabt. Wir machen Mantrailing aber Pettrailing reizt mich auch ziemlich :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#19
Nächste Woche muss ich mich beim K9 Team nochmal melden.....da werde ich nach Terminen fragen.
Wär schön, wenn es klappt und du kommen könntest.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#20
Das wär klasse; sobald ich mögliche Termine von dir erfahre, kann ich dann auch sagen, ob diese in Frage kommen. Ich hab Interesse an einem aktiven Teilnehmer-Platz. Gibst mir dann einfach Bescheid :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#21
Es wird in jedem Fall ein Seminar geben....leider war der vorgeschlagene Termin Ostersonntag. :(
Nun warte ich wieder auf Antwort.

Der Ablauf sieht so aus: ca 3 - 4 Std Theorie über das Trailen und die Suche nach vermissten Tieren, wie man sich verhalten soll, damit man das Tier nicht vor sich her treibt, einrichten von Futterstationen usw. Danach wird gesucht.
Die Referentin wird, höchstwahrscheinlich, Alexandra Grunow sein. Sie hat auch ein Buch über das Mantrailen geschrieben:
http://www.amazon.de/Mantrailing-Mi...d=1391412944&sr=1-1&keywords=alexandra+grunow

Es wird ein Tagesseminar sein für mind. und max. 6 aktive und 6 passive Teilnehmer.
Stattfinden wird es im Großraum Filderstadt - Reutlingen - Tübingen.
Kosten für aktive Teams: 115,- Euro, für passive Teilnehmer: 75,- Euro

Vlt hat ja der ein oder andere hier Interesse?
Auch für erfahrene Mantrailer sicher eine spannende Aufgabe. :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#23
Wie oben geschrieben, irgendwo im Bereich zwischen Filderstadt - Tübingen - Reutlingen.
Den genauen Ort kann ich erst sagen, wenn ich weiß, was für ein Gelände die Referentin gern hätte. :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#25
Braucht man denn Vorkenntnisse im Trailen oder kann man auch als absolutes Anfängerteam mitmachen?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#26
Da es sehr viel Theorie sein wird und dann ja jedes Team einzeln sucht, denke ich schon, dass auch Anfänger mitmachen können.
Ich werde mal fragen. :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#28
Huhu, ja ich habe gefragt.....ich muss immer nur ewig auf Antworten warten.

Für jemanden, der noch nie getrailed hat, ist eine aktive Teilnahme eher nicht geeignet.
Aber, es gibt ja auch Plätze für passive Teilnehmer.....vlt wären die ja was für euch.
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#30
Wir habens mal machen "müssen" weil das Hängebauchschwein meiner Freundin am Vortag verschwunden war.
Obwohl mein Oldie schon aus dem FH-Training war und bisher nur Menschenfährten gesucht hat - konnte er den Eber zuerst über Wiesen und Felder und dann durch den Ort verfolgen und in nem Stall bei nem Bauern finden der ganz verdattert war und sich das Tierchen wohl gerne behalten hätte denn gemeldet hatte er den Fund nicht.

Würde sowas ja gerne wieder machen - ist nur alleine etwas schwer - genau wie Mantrailing. :(
Daher bleiben wir wohl bei normaler FH
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:
Oben