Anzeige:

Phänotypbestimmung?

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#1
Hallo :)

Ich hab' ja eben mit der Besitzerin von einer älteren Schwester von Amy geschrieben. Die würden diese wohl gerne einmal decken lassen - habe der auch schon gesagt, was ich davon halte :rolleyes:

Naja, auf jeden Fall würden die bei der Hündin gerne eine Phänotypbestimmung machen und sie hat mich gefragt, ob ich mal gucken kann, wie und wo man das machen kann und was das kostet. Und da es ja eine ältere Vollschwester von Amy ist, interessiert mich das auch.

Erst einmal: Was genau wird da getestet?
Und wisst ihr sonst, wo und wie man das machen kann?

Liebe Grüße :)

Und bitte keine Diskussionen über Welpen ja oder nein - darum geht es hier ja grad nicht und ich bin selber eher dagegen ;)
 

Anzeige:
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#2
Da wird gar nix getestet ;) wie das Wort "Phänotypbestimmung" schon sagt, es wird das Aussehen beurteilt ob es zu den Rassemerkmalen paßt und der vor einem stehende Hund dem Aussehen nach der Rasse zugehören könnte.

Das Ganze muß man im Rahmen einer offiziellen Ausstellung machen lassen und das muß man vorher anmelden. Dafür mußt du dich entsprechend mit dem Verein (VDH, CASD etc.) in Verbindung setzen - ist nicht ganz billig. Soweit mein Wissen das ich vor zig Jahren erworben habe - hab mich dann nicht mehr dafür interessiert, aber es kommen bestimmt noch mehr Infos.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#3
Ahh, okay
Wenn man also keine Papiere hat, geht man da hin, lässt den Hund beurteilen und bekommt dann wieder welche?

Die Besitzerin meinte auch, dass der 8. Nachkomme dann wieder Papiere bekommt...
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#4
Ich weiß nun nicht, was deine Bekannte mit "dass der 8. Nachkomme dann wieder Papiere bekommt" meint, aber soweit ich es weiß, bekommen die direkten Nachkommen Papiere, sofern man einen Verein angehört.
Im Pedigree steht dann lediglich der Hund der durch eine Phänotypisierung Registerpapiere bekommen hat an erster Stelle (also dessen Vorfahren werden nicht aufgelistet.
Das wäre im Fall deiner Bekannten ihre Hündin.
Hat der Rüde jedoch aufgrund des Züchters schon offizielle Papiere werden seine Vorfahren im Pedigree aufgelistet (außer auch erst ist Phänotyposiert).

Ah und was ich nun nicht weiß und man sich auch drüber schlau machen sollte ist, ob die Bekannte mit der Hündin "offiziell" damit überhaupt im VDH/CASD Züchten darf (also wenn sie Phänotypisiert ist).
Es gibt vereinzelt Rassen, da darf man die Hunde dann lediglich beim VHD ausstellen, aber nicht mit dem Hund züchten bzw die Nachkommen würden keine VDH Papiere bekommen.
Und man sollte dann auch noch einmal schauen, wie es beim ASCD ist, dort kann alles noch einmal etwas anders sein als im VDH/CASD
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#5
Phänotypisierungen im CASD nur noch mit ASCA Ped -ohne gibts gar nix-wenns mich nicht täuscht stehts auch auf der HP
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben