Anzeige:

Radius

Dabei
31 Aug 2015
Beiträge
163
Alter
39
#1
Hallo an alle,

Falls das Thema schon vorhanden bitte verschieben, meine Suchfunktion funktioniert nicht :(

Meine Frage ist, wie der Radius eurer Hunde beim Spaziergang aussieht?
Mein Rüde ist ja mein erster Aussie , jetzt bald 10 Monate, und mit meinen vorherigen Hunden bzw meiner Hündin die ich noch habe ist es nicht zu vergleichen. Meine Hündin läuft schon auch vorraus aber weiter wie 5m nie, dann dreht sie um oder kommt hinterher. Von Feldwegen würde sie nieeemals runter gehen - aber ich musste ihr das nie lernen? Meiner Hovawarthündin zuvor, die leider nicht mehr lebt, ebenfalls nicht.

Mein Aussie Rüde - pures Powerpaket (Klar ist ein Aussie) :)! Aber ich muss sagen mir ist sein Radius zu weit, es sind locker 25 Meter, meine Schleppleine hat 10 m und ich würde sagen wenn er mal nicht an der Schlepp ist - ist er mindestens doppelt so weit weg, er dreht RIEßENGROßE Kreise, also wirklich rießengroß, wenn ein Vogel kommt stürmt er hinterher, da hab ich auch keine Chance was zu werfen geschweige denn hinterherzukommen. Ich geh ja mittlerweile schon mit Adleraugen spazieren aber wenn er so einen 5 Kilometer Kreis dreht kann eben das mit dem Vogel mal passieren, sonst lasse ich es dazu gar nicht kommen natürlich. Auf Feldwegen hüpft er ständig rechts und links in die Felder, dreht da seine Runden, ich wechsel schon die Richtung, verstecken hab ich auch schon gespielt, aber wenn ihr mich fragt, weiß der kleine Zwerg ganz genau wie die Spielchen "verstecken und weglaufen" funktionieren. Von daher ist die Aufmerksamkeit nicht wirklich gestiegen dadurch? Er orientiert sich auch nicht am Rudel also meiner Hündin und mir, er dreht trotzdem seine rießen Kreise. Was mach ich mit diesem großem Radius? Legt sich das im Alter? Hat er einfach derzeit mit seinen 10 Monaten zuviel Energie ?
Ich füttere seine Tagesrationen schon zu 80% auch nur noch außerhalb.
Bin mal gespannt was ihr berichtet wie es bei euch war, wie alt der hund war oder mittlerweile ist, wie es bei euch läuft und ob Eure Ihren Radius einhalten oder auch nicht. :rolleyes:
 

Anzeige:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#2
Unser Radius ist mittlerweile groß. Hört er allerdings schlecht, wird der Radius wieder kleiner.
Ich gewähre ihm nur so viel Freiheit, wie er auch meine Kommandos respektiert.
Phasenweise bedeutet das auch, dass Barney zu 70% im Bei Fuss laufen muss und nur 30% frei schnüffelt und auch das im Radius eingegrenzt.
Der Grund dafür ist dann einfach, dass er wieder eine Phase hat in der ich weniger respektiert werde und er sich das Vertrauen neu erarbeiten muss.
Zu anderen Zeiten bewegt er sich unheimlich weit weg und darf große Kreise ziehen, weil er sich zu mir umdreht, wenn etwas enteggen kommt und dann abrufbar ist.
Ich lasse ihn aber eigentlich nie weiter weg gehen, als meine Kontrolle auch reicht. Sonst kann ich negatives und unerwünschtes Verhalten nicht angemessen unterbrechen und falle im Training (bezüglich zum Beispiel fremder Menschen, welche Barney nicht mag) wieder zurück.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#3
Hmm... also, so weit ist unser Radius nicht. Das kommt aber auch darauf an, wo wir spazieren gehen. Ist es die alltägliche Runde, die er kennt, ist der Radius sehr klein (zwischen neben mir laufen bis so 4 Meter). Ist alles neu und man schnuppert auch mal mehr, dann auch schon mal so 10 Meter oder mehr, wenn er dabei rennt und tobt ;) Allerdings hält er (zu 99%) schon Blickkontakt und passt auf, wo wir sind.
Allerdings haben wir den Blickkontakt, das Warten auch von klein auf belohnt. Für jedes Mal zu mir kommen oder umdrehen gab es etwas.

Differenzieren muss ich allerdings, wenn die Hormone wieder überschnappen, die Nase nur am Boden oder in der Luft hängt. Dann muss ich auch mal ermahnen ;)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#4
Ich lasse ihn aber eigentlich nie weiter weg gehen, als meine Kontrolle auch reicht.
Oh, das muss ich auch ergänzen. Wenn er einen blöden Tag hat, dann kontrolliere ich mehr. Ich dachte nur, dass gemeint ist, was der "natürliche" Radius ist.
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#5
Also Yumo hat auch von Anfang an größere Distanzen zu uns.
Im Alter wurde es immer größer - von anfänglich 2-5 Metern, sind es jetzt (zumindest wenn er seine 5 Minuten hat) durchaus auch schon 30 oder mehr.
Größere Entfernungen zu uns hat er allerdings nur bei unseren alltäglichen Runden, die immer am selben Ort sind. Wenn wir mal wo ganz neues spazieren gehen, ist er wieder nur 2-5 Meter entfernt (außer wir werfen was)
(Edit: Wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind, läuft er richtig weit weg, allerdings nur mit den anderen Hunden zusammen)

Wenn er mal nicht seine 5 Minuten hat, dann ist die Distaz ganz unterschiedlich - je nachdem, ob er sich wo "festschnuppert" oder nur mit uns mit läuft - so zw. 0-10 Meter würde ich tippen.

Mit Schlepp gehen wir nie spazieren (ist mir zu lang und unhandlich), aber wir leinen ihm immer an, sobald wir Menschen/Hunde sehen - da vertraue ich Yumo noch nicht genug, dass er hinläuft.

Dein Rüde steckt ja momentan mitten in der Pubertät, vielleicht testet er selbst einfach ein bisschen aus. Vielleicht hilft es, wie Nadine schrieb, ihn immer zu belohnen, wenn er zu dir kommt oder sich dir zuwendet!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#6
(Edit: Wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind, läuft er richtig weit weg, allerdings nur mit den anderen Hunden zusammen)
Was man so alles vergisst: Jep, ist hier auch so!

Mit Schlepp gehen wir nie spazieren (ist mir zu lang und unhandlich), aber wir leinen ihm immer an, sobald wir Menschen/Hunde sehen - da vertraue ich Yumo noch nicht genug, dass er hinläuft.
Und auch das ist hier ähnlich. Ich leine nicht immer an, aber er muss zu mir kommen, neben mir laufen oder absitzen. Dafür ist mein Hund zu RETRIEVER-like: AH!
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#7
Meine große hatte auch einen sehr recht großen Radius wenn wir unterwegs waren, sie ist ein ehemaliger Straßenhund und bei ihr muss man echt arg aufpassen, dass sie sich nicht in Gerüchen verliert dann ist sie irgendwie wie in Trance *gg*

Bei Suri (fast 6 Mon.) ist es unterschiedlich gehen wir allein ist sie oft von sich auch sehr nah bei mir und geht eher selten weiter weg. Außer sie bekommt gerade mal wieder ihre dollen 5 Minuten und rennt mit sich selbst umher dann wird das auch mal weiter aber bleibt dann auch iwann aprubt stehen und kommt zurück.
Wenn wir mit anderen unterwegs sind dann ist sie meist in nem 10 Meter Radius um mich herum mit den anderen halt. Außer sie spielen dann rennen sie auch mal größere Runden :)
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#8
Betty hatte nie wirklich einen sehr grossen Radius, aber war als Junghund schon einiges weiter vorne als jetzt. Momentan ist der Radius für mich sehr angenehm, es sind vielleicht 5 Meter wenn wir durch den Wald gehen. Wenn wir auf einem Feld stehen und sie rennt da ihre Runden sind es klar mehr!
Wenn andere Hunde dabei sind entfernt sie sich vielleicht auf 10 Meter und das wars, schaut aber ständig zurück.
Ich hab da schon von Beginn an immer mal wieder die Richtung gewechselt, irgendwo abgebogen oder auch mal nicht einfach dem Weg entlang sondern in den Wald "abgebogen" und Madame musste dann halt selber aufpassen wo ich bin. Jetzt hat sie das sehr gut drin und vergewissert sich immer ob wir noch beide in die selbe Richtung gehen oder schaut zurück und auf "ok" darf sie noch weiter vor (dann geh ich aber auch nicht weg).
Sobald sie das als Junghund gelernt hat war ich dann aber auch fair und gebe ihr Richtungswechsel an mit einem "hier lang" an.
 
Dabei
31 Aug 2015
Beiträge
163
Alter
39
#9
OK klingt ähnlich wie bei uns zumindeste in paar Dinge....Mag die Schlepp auch nicht unbedingt aber manchmal leider noch unvermeidlich. Heute mittag z.B hatte ich nicht viel Zeit, laufe mit den Hunden auf eine Wiese also ohne Beschäftigung, mal toben lassen und langsam spazieren gehen nebenher kurz. Meine Hündin geht eh nicht weg u lässt sich auch nicht aufstacheln. Mein Aussie total eigenständig der Fregger, rennt erst mal 15 Meter vorraus, zack berg hoch, wiese hoch, Felder überqueren, stehen bleiben, lage checken, und dann wird entschieden ob los oder doch mal zum Frauchen umdrehen, den Moment passe ich dann oft ab aber oft natürlich schießt er nochmal 10 Meter weiter oder im Kreis. Er macht das übrigens auch in unbekannten Gebieten der Räuber.
Stimmt selbst Blickkontakt belohnen - danke ist ein super Tipp!


stimmt wenn natürlich hundekumpels dabei ist rennt er im Spiel natürlich auch weiter mit den anderen Hunden.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#10
Ich dachte immer, Finns Radius sei sehr klein, scheint aber tatsächlich normal zu sein.
Meist rennt er 5-10 Meter vor oder (öfter noch) hinter mir, manchmal klebt er mir so an den Hacken, dass ich ihn ein paar Meter voraus schicke.
Wenn er sich festschnüffelt oder sein großes Geschäft macht, können es auch mal 20 Meter werden, was aber daran liegt, dass ich sehr schnell gehe und einfach vorrenne.
Sobald er fertig ist (bzw beim schnuppern mitbekommt, dass ich weiter gegangen bin) rast er mir wie von der Tarantel gestochen hinterher.
Wenn er mit anderen Hunden spielt, dann meist im Kreis um mich herum oder mit guten Kumpels auch mal etwas weiter vor und dann wieder zu mir zurück.
Sieht er etwas Interessantes, wo er gern hin möchte - meist sind das Bäche oder Sandhaufen oder so - geht er ein Stück drauf zu, schaut mich an, geht weiter wenn ich es nicht verneine, bleibt nach etwa zehn Metern aber stehen, wenn ich ihm nicht folge und "fragt" nochmal.
Entweder gebe ich ihn dann frei und er schaut kurz dabei oder ich gehe weiter und er rennt mir nach.
Wir hatten jetzt *auf Holz klopf* auch schon lange keine Jagdsituation mehr...dabei ist er nämlich durchaus auch mal kurz weiter weg gerannt, kam aber sofort zurück, wenn ich nicht mehr zu sehen war.
Mittlerweile funktioniert der Abruf aber ja auch *g*

Mein Gassihund (Labrador) rennt ständig außer Sicht, auch bei der Besitzerin.
Der befasst sich dann mit Wurzeln und Stöcken und bleibt verschwunden, bis man aus seiner Sicht zu weit weg ist und das dauert!
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#11
Paulas Radius ist im bekannten Gebieten ist ziemlich groß, darf sie frei rennen, macht sie dies auch und ich schätze sie entfernt sich auf Wiesen schon gut so 100 Meter, im Wald etwas weniger, aber sicher auch so 50 Meter. Allerdings kommt sie sofort wenn ich rufe und bleibt auch zwischen sein stehen und schaut wo ich bin. Drehe ich um, schlage einen anderen Weg ein, oder stelle mich so hin dass sie mich nicht sieht, ist sie in einer Nanosekunde wieder da.

In fremden Gebieten, ist der Radius kleiner so ca. 10 Meter. Es macht auch einen Unterschied ob wir irgendwo herspazieren, oder ob sie auf einer Wiese frei rennen darf.
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#12
Der Radius meiner Hunde unterscheidet sich sehr. Mein Rüde hat so 20-25 Meter Radius, meine Hündin hat einen sehr engen Radius von ca. 5 Metern. Allerdings dreht sie auch schonmal ne große Runde, wenn sie auf einer Wiese rennen kann und dann vergrößert sich der Radius enorm. Sie ist allerdings gut abrufbar, kommt alle 30 Sekunden von selbst mal an und da ist das okay. Einen großen Radius lasse ich auch nur dann gewähren, wenn beide abrufbar sind und das Gebiet überschaubar ist. Ansonsten sorge ich dafür, dass beide sich nicht weiter als 10-15 Meter entfernen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#13
also meine laufen im radius von ca 5-15m,bei smiley können es auch mal 20m sein. finde ich völlig ok da sie sofort abrufbar sind
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#14
Der Radius meiner Hunde unterscheidet sich sehr. Mein Rüde hat so 20-25 Meter Radius, meine Hündin hat einen sehr engen Radius von ca. 5 Metern. Allerdings dreht sie auch schonmal ne große Runde, wenn sie auf einer Wiese rennen kann und dann vergrößert sich der Radius enorm. Sie ist allerdings gut abrufbar, kommt alle 30 Sekunden von selbst mal an und da ist das okay. Einen großen Radius lasse ich auch nur dann gewähren, wenn beide abrufbar sind und das Gebiet überschaubar ist. Ansonsten sorge ich dafür, dass beide sich nicht weiter als 10-15 Meter entfernen.
mh!! Genau so ist's hier eigl auch. Dann ist Yumo's Radius vllt. doch gar nicht so groß, denn wenn wir auf Wegen gehen, läuft er max. 5 Meter voraus. Außer er schnüffelt sich wo fest (wie oben bereits geschrieben) dann wundert er sich manchmal, wie weit wir schon weg sind ;)
Wenn wir dann am Feld angekommen sind und ich ihm nen Ast werfe, dann dreht er riiiiiiiiiesige Runden ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben