Anzeige:

Schuhfaible

Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#1
Ich habe das hier zwar schon in meinem Thread über meine Hunde geschrieben, und Glöckchen hat schon darauf geantwortet, aber ich hätte gerne noch ein paar andere Anregungen und Ideen, vielleicht auch Leute die ein ähnliches Problem haben/hatten.
Da ich auf anhieb über die Suchfunktion nichts zu dem Thema gefunden habe, mache ich jetzt einfach ein neues Thema auf.
Ich weiß auch nicht genau, ob das Thema hier hinpasst, ansonsten bitte einfach verschieben.

Yankee hat einen Faible für Schuhe entwickelt...
Im Zahnwechsel hat er ein Paar Schuhe zerlegt, darauf hin haben wir die Schuhe alle in den Abstellraum geräumt, damit er da nicht weiter Erfolg hat und nicht die Verknüpfung herstellt: Schuhe sind tolles Kauwerkzeug. Als er mit dem Zahnwechsel fertig war, haben wir die Schuhe zurück geräumt und alles war wunderbar. Er hat die Schuhe in Ruhe gelassen und ich dachte schon, das Thema wär gegessen.
Haha, aber nicht mit Yankee!
Seit nun ca 2 Wochen klaut er sich immer wieder alle paar Tage einen Schuh und schleppt ihn in den Garten. Wir haben bei dem schönen Wetter die Gartentür häufig auf, deswegen kommt er da manchmal mit Schuh raus, ohne das ihn sofort jemand aufhält. Meistens legt er den Schuh dann mitten auf die Wiese und wenn man nach einiger Zeit nicht merkt, dass ein Schuh fehlt, fängt er auch an, darauf rum zu kauen.
Vor zwei Tagen hatte er einen richtigen "Schuhanfall" und hat mal prompt 3 Schuhe nach draussen geschleppt. Zwei davon angefressen.

Ich weiß jetzt nicht, warum er sich die Schuhe auf einmal holt. Ist er möglicherweise unterfordert?
Er ist jetzt 7 Monate alt und ich gehe zwei Mal am Tag mit ihm spazieren. Immer so um die 30-40 Minuten mit viel Freilauf. Manchmal gehen wir auch weniger und Hunde-Ruhe-Tage gibt es auch regelmäßig. Nachmittags machen wir manchmal Futtersuchspiele, aber auch nur alle 2-3 Tage. Ich gehe momentan einmal mit ihm in die HuSchu.

Hat er vielleicht einfach nur eine große Kaulust?
Bei uns gibt es eigentlich täglich etwas zum Kauen. Mal Pansen, Ochsenziemer und gelegentlich auch mal Markscheibe vom Rind. Immer mit viel Abwechslung.

Soll ich ihm mehr Kauspielzeug zur Verfügung stellen?
Eigentlich ist Spielzeug jeglicher Art für meine Hunde nicht frei zur Verfügung, und wenn ich ihnen Kauspielzeug gebe, verschwindet Yankee damit in die letzten Ecken und häufig sind die dann einfach nur verschollen...

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll.
Natürlich kann ich die Schuhe wieder in die Abstellkammer stellen, aber das löst das Problem ja nicht und am Ende holt er sich dann die Schuhe von den Besuchern, weil die diese im Flur stehen lassen.
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#2
Hmm, wenn ich mich recht erinner, hatte Jerry Lee das mit Socken.....so schnell konnt man gar nicht schauen, wie der mit so einem Socken auf und davon war. Hinterherjagen bringt ja nix....tolles Spiel. Ich habe damals gar nichts weiter gemacht....es hat von allein aufgehört.
Ich würde auf jeden Fall erstmal die Schuhe wieder sichern.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#3
Dann werde ich die Schuhe wohl morgen wieder in die Abstellkammer stellen.

Hinterherjagen bringt ja nix....tolles Spiel.
Wenn ich sehe, dass er einen Schuh hat oder irgendwas anderes, was er nicht haben darf, sage ich von dort wo ich bin "nein" und dann lässt er es auch zuverlässig fallen. Dann kann ich es (Gott sei Dank) hin gehen und den Schuh einsammeln ohne das er versucht ein Spiel zu starten.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#4
Huhu, meine Hutrainerin hat bei solchen Problemen einen relativ drastischen trick (der allerdings auch echt gut funktioniert...), ich finde den sollte man aber definitiv nicht bei ängstlichen Hunden anwenden...
Aber hier erst mal der Tipp. Und zwar meinte sie, man sollte sich bei solchen Geschichten ans basteln wagen. Dosen oder ähnliches das schön scheppert, aneinander binden (paketschnur etc.) und sie so plazieren dass evtl. runterfallen könnten, wenn hund sich nähert, oder dass man von fern an der schnur ziehen kann und das ganze Essemble runterkracht und einen Mordslärm verursacht. In dem Moment in dem Hundi Angst hat bzw sich erschreckt, sofort bemitleiden.... also das was man ja sonst nicht machen sollte, zu eigen machen... Sie hat auch schon relativ scharfe sachen wie Meerrettich auf die Schuhe geschmiert. Ziel ist, dass der Hund etwas negatives erfährt, sobald er hingeht.
Wir haben auch was runterfallen und scheppern lassen sobald rumo an den Müll ging ( das war wirklich ein endloses Thema) und dann bemitleidet. Bei uns wars zweimal notwendig und dann nicht mehr (wobei er jetzt in der Pubertät nochmal hin ist... also fiel wieder Besteck auf die Fliesen). Vielleicht ist diese eher ruppige Methode etwas für dich? Wie gesagt, ich würde das nicht bei jedem Hund machen...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#5
Ich kann das natürlich mit der Methode mal ausprobieren, aber ich glaube nicht, dass das Yankee groß interessieren wird. Er ist was sowas angeht total unsensibel und reagiert auf keinerlei Knallgeräusche oder ähnliches( ich glaube man könnte ne Kanone neben dem abfeuern und der würde nicht mit der Wimper zucken!).
Als er eine Welpe war und nicht sofort aufs "nein" gehört hat (wenn er z.b. grade das Stuhlbein anknabbern wollte) habe ich mit dem Fuß auf den Boden gestampft und da wir Fußbodenheizung+Parkett haben, rummst das doch sehr. Aber das hat ihn nie interessiert, das war ihm total schnurz. er hat dann nur manchmal kurz aufgeschaut und dann weiter gemacht.

Ich habe jedoch das "Problem", dass ich einen dafür umso sensibleren zweiten Hund mit im Haushalt habe und wenn ich sehe, das Yankee an den Schuhen rumnagt, müsste ich Merlin erst in die andere Etage bringen, damit er sich nicht in die Hosen macht wenns mal ordentlich knallt. Bei Merlin reicht schon ein zu scharfes "nein" und er kriecht quasi auf dem Boden zu mir und versucht zu beschwichtigen. Als Yankee ein Welpe war und ich mit ihm schimpfen musste, war Merlin immer total irritiert und fast schon deprimiert weil er es am Anfang nicht verstanden hat, warum ich denn schimpfe. Inzwischen sage ich "Yankee, nein" und dann geht es. Aber wenn ich was werfe kann er das nicht unterscheiden und am Ende hab ich einen total unsicheren Merlin im Haus... deswegen weiß ich nicht, ob dass so für mich in Frage kommt, da die Methode eher beim falschen Hund wirkt.
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#6
@ rumo: die idee find ich nich schlecht, aber warum sollte man den Hund bemitleiden, was bringt das? :D

@ schneffi: die idee von rumo würde ich nicht anwenden...ich glaube, wie du schon sagst, dass Merlin da eher "bestraft" wird.

wir hatten auch ziemlich lange ein Schuhproblem... Wobei Woodstock seinen eigenen Schuh hat... ich weiß da scheiden sich die Geister ^^ viele sagen ja dann werden Schuhe automatisch als Spielzeug angesehen, was bei Woodstock absolut nicht der Fall ist.
Er weiß genau was sein Schuh und was mein Schuh ist :D
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass Woodstock meine Schuhe geklaut hat, wenn ihm Langweilig war oder er Aufmerksamkeit "brauchte".
Die meisten Spielzeuge bekommt meiner auch nicht zur freien Verfügung, aber er hat zwei die quasi ihm gehören und mit denen er machen kann was er will.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Nina, das Bemitleiden verstärkt den Effekt, man soll ja bei Ängsten nicht trösten oder so, damit der Hund nicht noch darin bestätigt wird, aber in dem Fall soll ja die Angst stärker werden, also die "ANgst", Schuhe zu klauen, da man Meideverhalten erzeugen möchte
Aber wenn Merlin so sensibel ist würde ich auch erstmal andere Sachen versuchen
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#9
ja ich werde erstmal die Schuhe wieder wegräumen und heute Nachmittag gehts in den Fressnapf und dann wird neues Kauspielie gekauft *freu*

die Tage werde ich auch nochmal unsere Hundetrainerin nach Ideen fragen, denn heute morgen hat er schon wieder einen Schuh komplett zerstört. ich weiß absolut nicht wie er das macht! Ich habe die ganze Zeit auf der Couch gesessen und gehorcht, ob ein Hund rausgeht, aber ich habe nichts mitgekriegt(die Couch steht leider mit der Rücklehne zur Gartentür). Ich habe langsam die Befürchtung, dass dieser Hund über den Boden schweben kann wie ein Geist :-D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#10
So, ich habe für 60€ Knabberzeugs und Spielie gekauft. Wenn das die Schuhe nicht rettet, hilft nur noch an die Decke hängen :-D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#11
Huhu, ja wenn du einen ängstlichen Hund mit ihm Haus hast, würde ich das auch nicht machen, aber hab ich ja eh noch dazu geschrieben... Die Idee mit was scharfem habe ich bisher auch noch nicht umgesetzt... weiß nicht wie das wirkt...
Na hoffentlich bringt das ganze Kauzeug dann den erwünschten Erfolg :D bestimmt wird das wieder!!!!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#13
kein thema, du darfst jeder Zeit gerne vorbei kommen.
Yankee ist halt so eine Sache für sich ;-)


obwohl, ich bin mir grade auch nicht mehr sicher, ob die Schuhe an der Decke sicher sind, so hoch wie er schon springen kann...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#15
Warum wenn ich das mal fragen darf? er ist ein kleiner Teufel! (und gerade deswegen liebe ich ihn so sehr)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#16
genau deswegen, ich mag sowas, joey ist auch so, hat ständig neuen quatsch im kopf. vielleicht, weil ich selbst auch so ein wusel bin, immer unruhig und stur ;)
 
Dabei
2 Mrz 2012
Beiträge
145
#17
:)Hallo Schneffi, Jon-Boy hat bis jetzt nen Schuhfimmel! Wir haben ein Tauschspiel daraus gemacht. Wenn er einen Schuh von uns erwischt,dann bringt er den zu uns und bekommt ein Leckerchen. Ansonsten reicht es die Schuhe hoch zu stellen. Viel Spaß bei der Lösung des Problems. LG ;)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#18
Dankeschön :)

Schuhe an der Decke wären bestimmt ein ganz neuer Dekotrend...
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben