Anzeige:

Selfgrooming - Krallenknapser

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#1
Hallo Zusammen,

kein Problem, ich finde es nur interessant und ja, eigentlich sehr praktisch ;-) . Dennoch würde mich mal interessieren, ob dasa auch andere Hunde machen (einen habe ich im Freundeskreis inzwischen aufgetan) u. zwar Hunde, die ihre Nägel selbstständig kürzen.
Meine Jüngste macht das seit Welpenbeinen. Konsequent u. systematisch. Sie scheint zu lange Nägel ebenso wenig zu mögen, wie das Frauchen.
Ergo: liegt man dann gechillt z.B. auf dem Sofa und im Körbchen und knappst sich die überlangen Nägel mit den Zähnen ab, bis sie eine gepflegte Länge haben. Nicht jeden Tag, nicht jede Woche, aber man bleibt konsequent am Ball.
Konzentriert wird Pfote für Pfote, Kralle für Kralle abgearbeitet. Nie alle Pfoten gleichzeitig, sondern nur die, die es anscheinend nötig hat. Vorne wie hinten.
Besonders die Daumenkralle wird immer kurz gehalten u. zwar auf Ideallänge, wie ich sie ggf. ebenfalls zurückschneiden würde.

Ich finde das schon witzig. Zumal ich auch ihre Halbschwester habe, deren Nägel ich immer mal kürzen muss (Drama Baby!)...
 

Anzeige:
Dabei
14 Nov 2014
Beiträge
391
#2
Digger macht das auch gelegentlich mit den Daumenkrallen, die anderen haben es nicht nötig. Bei Kaami muss ich regelmäßig schneiden vor allem an der Vorderhand.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#3
Machen hier beide Hunde, aber eigentlich nur bei der Wolfskralle. Paula macht auch an den Krallen der Vorderpfoten rum, aber ich schneide dann wenn sie anfängt, weil sie die Kralle schon mal „unglücklich“ abgekaut hat.
 
Dabei
3 Apr 2016
Beiträge
285
#4
Ich habe damit überhaupt keine Probleme ! Offensichtlich tobt und rennt Ilay genug rum und läuft sich alles ab …
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#7
Same here! Wilma ist selbstkürzend! Würde sie auch beim rumo machen, wenn er sie denn lassen würde :D
Zur Unterstützung habe ich mir allerdings den krallenschleifer von Dremel geleistet, damit keine Risse entstehen :)
 
Dabei
3 Apr 2016
Beiträge
285
#8
Aussiewolf, Ich weiß nicht warum du dich angegriffen fühlst... es war nur eine Feststellung meinerseits über meinen Hund , der offensichtlich keine Krallen knabbern muss , weil sie kurz genug sind . MEHR nicht !
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#9
Aussiewolf, Ich weiß nicht warum du dich angegriffen fühlst... es war nur eine Feststellung meinerseits über meinen Hund , der offensichtlich keine Krallen knabbern muss , weil sie kurz genug sind . MEHR nicht !
Ok, also ich weise nur noch mal darauf hin, das wir kein Problem haben und daraus wird jetzt ein "mich angegriffen fühlen" gemacht?
Leute, bitte, bleibt mal auf dem Teppich! Und Krallen knabbern muss sie eigentlich auch nicht, so wie viele Leute meinen, ich müßte meine Fingernägel auch noch nicht schneiden, nur weil sie gerade eben länger als der Finger sind. Ich kann es leider nicht haben, sobald sie über die Länge hinausgehen. Bei meiner Hündin ist das auch so, sobald die nur etwas zu lang scheinen, wir geknabbert. Bei meinen anderen muss ich nur gelegentlich die Daumenkralle kürzen u. bei ihrer Schwester regelmäßig die beiden mittleren, weil sie relativ gerade wachsen u. sich daher nicht so gut abnutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#10
Same here! Wilma ist selbstkürzend! Würde sie auch beim rumo machen, wenn er sie denn lassen würde :D
Zur Unterstützung habe ich mir allerdings den krallenschleifer von Dremel geleistet, damit keine Risse entstehen :)
Ah, gut zu wissen!
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben