Hallo,
wir sind ein Ehepaar mittleren Alters, Kinder aus dem Haus, 2 Enkelsöhne (4 und 14) und mit viel Zeit.
Unser Traumhund wäre ein Mini Aussie, wir haben auch schon eine sehr vertrauenswürdige Züchterin mit 3 supertollen Hündinnen (alle aus den USA) und einem Rüden (eigene Nachzucht) der bei ihrer Freundin lebt. Alle Hunde sind absolut entspannt. Anfangs waren sie etwas reserviert, aber nach 1 Stunde kam einer nach dem anderen zum Streicheln. Anfang September sollen die Welpen kommen. Wir waren begeistert!
Und jetzt kommt's: Bei einem Besuch im Hundemaxx liefen uns 2 Frauen mit 3 Bordercollies und 1 Mini Aussie über den Weg. Mein Mann hat eine der Damen angesprochen auf den Hund. Sie hat uns ungefähr 10 Min. von den Schwierigkeiten des Hundes erzählt. Schwieriger als ihre 5 Borders zusammen, lässt den 6-jährigen Sohn nicht aus seinem Zimmer und beißt, hängt sich jedem Fremden ans Hosenbein, klettert über den Maschendrahtzaun zum Nachbarn, vollkommen überdreht. Nicht mal sie als Hundetrainerin wird mit dem Hund fertig. Und von 20 Mini Aussies die sie kennt sind 18 alle genauso. Absolute Arbeitstiere, die lieber arbeiten als fressen. Der Hund selber machte auf uns keinen total überdrehten Eindruck. Lief im Pulk mit den Borders durch diesen Markt ohne, dass uns etwas besonderes auffiel.
Wir wissen zwar, dass Aussies nicht einfach sind, kopfmäßig ausgelastet sein wollen, keine Couchpotatoes sind und natürlich Hütehunde sind. Laut Züchterin als Familienhund schon geeignet wenn man einiges beachtet.
Mein Mann hat aber nun Angst, dass wir dieser Rasse nicht gerecht werden können. Und was schon gar nicht geht, dass er Kinder und andere Leute beißt.
Sind wirklich fast alle Aussies so wie sie uns beschrieben wurden?
Bin für jede Antwort dankbar, auch wenn sie für uns negativ ausfallen würde.
Danke schön
Larya
wir sind ein Ehepaar mittleren Alters, Kinder aus dem Haus, 2 Enkelsöhne (4 und 14) und mit viel Zeit.
Unser Traumhund wäre ein Mini Aussie, wir haben auch schon eine sehr vertrauenswürdige Züchterin mit 3 supertollen Hündinnen (alle aus den USA) und einem Rüden (eigene Nachzucht) der bei ihrer Freundin lebt. Alle Hunde sind absolut entspannt. Anfangs waren sie etwas reserviert, aber nach 1 Stunde kam einer nach dem anderen zum Streicheln. Anfang September sollen die Welpen kommen. Wir waren begeistert!
Und jetzt kommt's: Bei einem Besuch im Hundemaxx liefen uns 2 Frauen mit 3 Bordercollies und 1 Mini Aussie über den Weg. Mein Mann hat eine der Damen angesprochen auf den Hund. Sie hat uns ungefähr 10 Min. von den Schwierigkeiten des Hundes erzählt. Schwieriger als ihre 5 Borders zusammen, lässt den 6-jährigen Sohn nicht aus seinem Zimmer und beißt, hängt sich jedem Fremden ans Hosenbein, klettert über den Maschendrahtzaun zum Nachbarn, vollkommen überdreht. Nicht mal sie als Hundetrainerin wird mit dem Hund fertig. Und von 20 Mini Aussies die sie kennt sind 18 alle genauso. Absolute Arbeitstiere, die lieber arbeiten als fressen. Der Hund selber machte auf uns keinen total überdrehten Eindruck. Lief im Pulk mit den Borders durch diesen Markt ohne, dass uns etwas besonderes auffiel.
Wir wissen zwar, dass Aussies nicht einfach sind, kopfmäßig ausgelastet sein wollen, keine Couchpotatoes sind und natürlich Hütehunde sind. Laut Züchterin als Familienhund schon geeignet wenn man einiges beachtet.
Mein Mann hat aber nun Angst, dass wir dieser Rasse nicht gerecht werden können. Und was schon gar nicht geht, dass er Kinder und andere Leute beißt.
Sind wirklich fast alle Aussies so wie sie uns beschrieben wurden?
Bin für jede Antwort dankbar, auch wenn sie für uns negativ ausfallen würde.
Danke schön
Larya
Anzeige: