Anzeige:

Sind wir jetzt in der Pubertät angekommen? Geht dass wieder weg?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#1
Hallo,

Jenna geht seit sie bei uns ist auf den Hundeplatz (Verein) und war in der Welpenspielgruppe. Jetzt machen wir Übungen zum Grundgehorsam. Es lief alles super, bis her...

Sie ist jetzt ca. 8,5 Monate und die Kommandos kennt sie alle und befolgt sie auch gut.

Seit ca. 2 Wochen pöbelt sie an der Leine andere Hunde auf dem Platz an. Richtig aggressiv. Lassen wir dann die Hunde ohne Leine laufen, spielen sie zusammen. Keine Spur mehr vom aggressivem Verhalten. Sobald sie an der Leine ist, spinnt sie jetzt rum. Guckt nur noch, wo die anderen Hunde sind und wenn wir in die Nähe kommen, wird rumgebellt. Echt anstrengend. Ihre Konzentration auf das Training ist total weg.

Erst wenn nur noch 1-2 Hunde auf dem Platz weiter weg sind, ist sie wieder bei mir. Dann hört sie auch wie immer. Hilfe, ich krieg die Krise, weil so kenne ich sie nicht. Bisher war sie ein absoluter Streber!

Sind wir jetzt in der Welt der Pubertierenden angekommen?
 

Anzeige:
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#2
Für mich hört sich das nach Pubertät an ^^ Kaylee ist auch grad mittendrin. Auch wenn sie keinerlei Leinenaggression zeigt. Hoffentlich bekommt ihr das bald wieder in den Griff :) ich drück euch die Daumen :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#3
Ja, hört sich für mich auch nach Pubertät an ...
Ich würde das trotzdem NICHT dulden, dass sie andere Hunde so richtig "von der Seite" anpöbelt! Denke, da musst du halt jetzt konsequent sein und ihr das in einer ruhigen, bestimmten Art untersagen. Notfalls musst du halt dann mal aus dem Training raus.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#4
Genau Linda, ein scharfes "Nein" reicht da manchmal nicht aus!

Dann bring ich sie ins Auto und hol sie erst wieder raus, wenn nicht mehr so viele Hunde da sind. Hoffentlich bekommen wir das hin ...

Vielen Dank Katja und Linda. Da müssen wir jetzt irgendwie durch...
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#5
Ich hab zwar einen etwas älteren Aussie und aus der ersten Pubertät ist er schon lange raus, aber das Problem mit der Konzentration haben wir jetzt auch wieder. Aber im Endeffekt ist es ja dasselbe Problem wie beim Spazierengehen. Wenn der Hund nicht hört und nicht auf dich reagiert, dann bist du meist zu uninteressant oder er hält dich für nicht durchsetzungsfähig.
Ich würd entweder solche Situationen erstmal meiden und langsam wieder aufbauen, dass andere Hunde auch auf dem Platz uninteressant sein sollen (mit wenig Hunden anfangen) oder schauen, dass ich mich selbst so interessant mache, dass dieses Verhalten von Beginn an vermieden wird.
Ich arbeite bei meinem jetzt mit Richtungswechseln, wenn er anfängt zu fixieren und mit Riesenlob, wenn er danach wieder Blickkontakt hält. Außerdem lauf ich nur ganz kurze Sequenzen und belohne mit richtig schönem Spiel (meist mit Zergel, aber auch mit Rumhopsen). Dadurch erwartet er permanent ein Spielchen und ist schön konzentriert und eben auf mich fixiert.

Wie die anderen also schon sagen: Willkommen in der Pubertät - aber jetzt bloß nicht einknicken!
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#6
Danke Kon! Ich werde nicht einknicken, ich bin tapfer :D! Zu Hause ist auch alles bestens. Kann nicht klagen über meine Süße. Und auf den Hundeplatz werden wir uns mal ein bisschen zurücknehmen und hoffen, dass es bald vorbei geht...
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben