Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und dachte mir:"starte doch direkt mal mit nem Thread über lästige Parasiten!"
Unser Foster (6 Monate alt) hat schon relativ häufig Zecken mit nach Hause gebracht. Nun weiß ich das manche Hunde eher befallen werden als Andere, deshalb habe ich mir nie etwas dabei gedacht. Denn unsere 4 Jahre alte Jack Russel Hündin war immer dabei und hatte so gut wie nie eine Zecke. Und die hängt tiefer im Gras!
Seit ein paar Tagen aber, bringt unser Foster nicht hin und wieder mal eine oder zwei Zecken mit rein, sondern 10 bis 15 auf mal. Und erschreckender Weise unsere Jack Russel Hündin auch. Das Problem ist, das die Zecken so klein sind, das sie kaum noch mit der Zeckenzange/Zeckenhaken gegriffen werden können.
Wir haben einen sehr großen Garten, in dem recht hohe Gräser wachsen und der von Büschen und Bäumen umgeben ist. Kann es sein das dort irgendwo ein Nest ist? Wie vermehren sich Zecken? Legt das Weibchen irgendwo 20.000Eier ab und die Jungtiere bleiben dort erst mal und warten bis der erste Wirt vorbei kommt?
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, mit einem Bleistift mit Radiergummikopf als Größenvergleich.
Ach ja, Knoblauchextrakt als Ergänzung ins Futter und Spot On im Nacken scheinen noch mehr anzulocken! Aber dazu steht ja schon genug in anderen Threads.
Wenn mir also jemand sagen kann:"Das kann um diese Jahreszeit schon mal vorkommen" würde es mich etwas beruhigen. Ansonsten muss ich das westeliche Münsterland unter Quarantäne setzen lassen.
Grüße,
Stefan

ich bin neu hier im Forum und dachte mir:"starte doch direkt mal mit nem Thread über lästige Parasiten!"
Unser Foster (6 Monate alt) hat schon relativ häufig Zecken mit nach Hause gebracht. Nun weiß ich das manche Hunde eher befallen werden als Andere, deshalb habe ich mir nie etwas dabei gedacht. Denn unsere 4 Jahre alte Jack Russel Hündin war immer dabei und hatte so gut wie nie eine Zecke. Und die hängt tiefer im Gras!
Seit ein paar Tagen aber, bringt unser Foster nicht hin und wieder mal eine oder zwei Zecken mit rein, sondern 10 bis 15 auf mal. Und erschreckender Weise unsere Jack Russel Hündin auch. Das Problem ist, das die Zecken so klein sind, das sie kaum noch mit der Zeckenzange/Zeckenhaken gegriffen werden können.
Wir haben einen sehr großen Garten, in dem recht hohe Gräser wachsen und der von Büschen und Bäumen umgeben ist. Kann es sein das dort irgendwo ein Nest ist? Wie vermehren sich Zecken? Legt das Weibchen irgendwo 20.000Eier ab und die Jungtiere bleiben dort erst mal und warten bis der erste Wirt vorbei kommt?
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, mit einem Bleistift mit Radiergummikopf als Größenvergleich.
Ach ja, Knoblauchextrakt als Ergänzung ins Futter und Spot On im Nacken scheinen noch mehr anzulocken! Aber dazu steht ja schon genug in anderen Threads.
Wenn mir also jemand sagen kann:"Das kann um diese Jahreszeit schon mal vorkommen" würde es mich etwas beruhigen. Ansonsten muss ich das westeliche Münsterland unter Quarantäne setzen lassen.
Grüße,
Stefan

Anzeige: