Anzeige:

Tango

Dabei
4 Jan 2014
Beiträge
27
Alter
54
#1
Hallo

Wir möchten uns kurz Vorstellen ich Frauchen Manuela und Tango:rolleyes:
 

Anzeige:
Dabei
4 Jan 2014
Beiträge
27
Alter
54
#8
Lach jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, deine Hunde sind auch sehr schön kannst du mir vielleicht einige Fragen beantworten
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#9
dankeschön!
Natürlich kann ich dir ein paar Fragen beantworten, sofern ich denn eine Antwort weiß :D
 
Dabei
4 Jan 2014
Beiträge
27
Alter
54
#10
Unser Tango ist meine große Leidenschaft aber ich glaube er ist manchmal einsam und so habe ich über einen 2 Hund (Hündin )nachgedacht .
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#12
Hallo und Herzlich Willkommen :)

Wenn er einsam ist, sucht euch doch Hundekumpels ;)
Mit einem Zweithund würde ich immer min. 2-3 Jahre warten, damit der Ersthund erwachsen ist und komplett Alltagstauglich ist
Ihr müsst euch 100% auf ihn verlassen können, sonst kann das sehr anstrengend sein und wenn ihr Pech habt, habt ihr zwei nicht gut hörende Hunde zu Hause.
Gerade in der Pubertät kann das sehr heftig werden... Tango steckt ja schon mitten drin, wenn ihr dann einen Welpen (sofern es einer werden soll ;)) dazu holt, kann es passieren, dass dieser dann so in 6,7,8 Monaten ebenfalls pubertär wird, und da das beim Aussies u.U. sehr lange dauert, mit immer neuen Schüben, ist Tango dann vllt auch noch nicht durch ;)

Ist er eigentlich reinrassig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
4 Jan 2014
Beiträge
27
Alter
54
#13
Tango ist eine Rakete voller Energie und Spielt gerne mit anderen Hunden aber leider gibt es bei uns nur 1 oder 2 Hunde mit dehnen er Spielen kann so habe ich manchmal den Eindruck das ihm Gesellschaft fehlt.Ja er ist reinrassig aber keine Papiere
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#15
die wenigsten Hunde brauchen wirklich Gesellschaft von anderen Hunden. Die wenigsten Hunde spielen auch wirklich miteinander!

Aber falls du dich doch für einen Zweithund entscheiden solltest, wäre es am besten damit noch zu warten. Wie Mitch schon sagte. Am besten ist es wenn der Ersthund so 3-4 Jahre alt ist. Dann ist er körperlich und mental ausgereift und die Alltagstauglichkeit sollte relativ sicher sitzen.
Aber du solltest dir keinen zweiten für deinen ersten kaufen. Der Zweithund sollte kommen, weil du ihn möchtest! Er sollte nicht als Beschäftigung oder Gesellschaft zum ersten geholt werden, der zweite will nämlich genau so beschäftigt und geliebt und bekuschelt werden wie der erste. Es kann dir im schlimmsten Fall auch passieren, dass die beide nicht miteinander spielen und sich einfach nur gegenseitig akzeptieren. Oder das sie zb gemeinsam einsam sind wenn du nicht da bist. Das passiert auch öfter als man denkt.
 
Dabei
4 Jan 2014
Beiträge
27
Alter
54
#17
vielen Dank für euren Rat ich werde mich umsehen vielleicht finde ich einen Verein in meiner Nähe wo er sich austoben kann.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#18
Denk dran, dass er mit 10 Monaten noch nicht zu viel machen darf und pass auf, dass du ihn nicht zum hyperaktiven Worcaholic erziehst ;)
 
Dabei
4 Jan 2014
Beiträge
27
Alter
54
#19
Ja ich weiß ist nicht mein 1 Hund und die Hundeschule tut ihm gut.Vielen Dank
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben