Hallo mal wieder,
musste mit meinem Rüden mal wieder zum Doc, da das Hecheln einfach nicht aufhört (selbst in Ruhe nicht). Er wurde geröntgt (Herz + Lunge),
Herz ist Top, Lunge leicht verschleimt und auch die Bronchien mal wieder (hoffe das wird nicht chronisch). Medis erhalten.
Dann fragte sie mich ob hier viele läufige Hündinnen sind. Als ich das bejahte, meinte sie, das viele Hecheln könne auch damit zusammenhängen (?), die Hündinnen bzw. der Geruch wären purer Stress für ihn. Sie schlägt einen Chip vor, da ich nicht kastrieren will. Hat jemand Erfahrung damit und weiß, ob das Hecheln bzw. der Stress dadurch wirklich weniger wird (er ist 2,5 J.).
Ich hab Angst, das der Chip entweder überhaupt nicht hilft oder hilft aber nach Auslaufen das alte Verhalten hervorkommt. Ich bin im Mom etwas überfordert mit einer Entscheidung. Und was mach ich, wenn der Chip hilft? Ich kann doch nicht jahrelang einen Chip setzen lassen.
Viell. kann hier mir jemand raten
gruß maru
musste mit meinem Rüden mal wieder zum Doc, da das Hecheln einfach nicht aufhört (selbst in Ruhe nicht). Er wurde geröntgt (Herz + Lunge),
Herz ist Top, Lunge leicht verschleimt und auch die Bronchien mal wieder (hoffe das wird nicht chronisch). Medis erhalten.
Dann fragte sie mich ob hier viele läufige Hündinnen sind. Als ich das bejahte, meinte sie, das viele Hecheln könne auch damit zusammenhängen (?), die Hündinnen bzw. der Geruch wären purer Stress für ihn. Sie schlägt einen Chip vor, da ich nicht kastrieren will. Hat jemand Erfahrung damit und weiß, ob das Hecheln bzw. der Stress dadurch wirklich weniger wird (er ist 2,5 J.).
Ich hab Angst, das der Chip entweder überhaupt nicht hilft oder hilft aber nach Auslaufen das alte Verhalten hervorkommt. Ich bin im Mom etwas überfordert mit einer Entscheidung. Und was mach ich, wenn der Chip hilft? Ich kann doch nicht jahrelang einen Chip setzen lassen.
Viell. kann hier mir jemand raten
gruß maru
Anzeige: