Anzeige:

Trainingsleckerlie mit hohem Fleischanteil?

Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#1
Falls es das Thema schon gibt, sorry, habe nix gefunden...:eek:

Wollte euch mal fragen welche weichen Trainingsleckerlies ihr verwendet?
Suche welche mit wenig Getreide, weich und klein sollten sie sein.

Habe bisher leider noch nix gefunden das mich überzeugt...

Hoffe auf zahlreiche Antworten:)
 

Anzeige:
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
31
#2
Die click bits von Platinum find ich suuuuper! Und Sally liebt sie wirklich, obwohl sie seeeehr wählerisch ist!!
 
Dabei
26 Mai 2011
Beiträge
13
Alter
32
#3
http://www.schuerer.artel-hens.de/ Ich hoffe ich darf den Link hier einstellen :) Hatte vor kurzem die Kartoffel-Putties und die waren toll.
Die Fleisch-Putties sind glaube ich getreidefrei, die werde ich als nächstes testen. Haben echt eine schöne Größe und sind total weich.

Was ich auch voll gern mag, weil sie einfach so klein sind, sind die Chewies... allerdings ist da die Angabe der Bestandteile etwas ungewiss.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#4
Ich nehme Rinti Bities oder von Bosch das soft Futter mit Ente&Kartoffel, beides teile ich immer nochmal in der Mitte im Training :) ansonsten ist immer auch Käse dabei weil Diaz den liebt :)
 
Dabei
5 Aug 2014
Beiträge
22
Alter
43
#6
Hallo,

ich habe hier einen Vorschlag (soll aber keine Werbung), check mal die Internetseite fleischeslust-tiernahrung.de.
Die bieten unter Snacks sogenannte Trainingswürste an. Die kann man auf jede beliebige Größe leicht zerkleinern,
sind super sofft und bestehen aus 100% Fleisch sonst nix :)
Mein Jax findet die gigantisch! Vielleicht ist das ja was für euch.

Schöne Grüße Chris & Jax
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#7
Fleischwurst, Käse, Bockwürstchen und am liebsten wird gekochtes, klein geschnittenen Hühnchen oder Pute gefressen (auch mal übrig gebliebene Pfannkuchen ohne Zucker mit Dinkelvollkornmehl). Ich habe auch schon mal einen kleinen Sack Trofu gekauft, gebe ich aber nur im Notfall (Wochenendausflug,..). Wird von meinen nicht so gerne gefressen. Wenn sie wirklich mit Begeisterung mitarbeiten sollen gibt es gekochtes Fleisch.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#8
Käse, Schinkenwürstchen.. oder ganz normales Trockenfutter (Wolfsblut Puppy)...
Das "perfekte" Leckerli hab ich auch noch nicht gefunden..
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#9
Huhu,
also ich back die Leckerlies meistens selbst. Hoch im Kurs sind da Leberwurstkekse und Käseleckerlies ;) Oft schneiden wir auch einfach Käse/ Fleischwurst klein ( das kommt dann in die Gefriertruhe und ich muss nicht für jedes Training schneiden ;))
Getrocknetes Fleisch kommt auch gut an. Von den Putties (artel &Hens) Und den weichen Leckerlies von Panys nehm ich etwas Abstand meine waren sehr bröselig und überzeugen mich auch nicht mehr wirklich von der Zusammensetzung her. Die von Panys schimmeln schnell...
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#10
Nucha ist ganz heiß auf gekochtes Hähnchen oder auch getrocknete Fleischstreifen, die ich zu Hause nochmal mit der Schere klein mache.. aber auch Käse, Fleischwurst, etc...

Mit den Click-Bits und den Chewies hab ich auch schon geliebäugelt.. mal abwarten :) Testen werden wir sie sicher auch noch :)

Und demnächst will ich mal selbst backen und dann in mini-mini-Bällchen rollen.. mal gucken :)
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
31
#11
dieses getrocknete Fleisch frisst sally leider sehr langsam, bzw wenn ichs sehr klein schneide, damit sie nicht zu lange kauen muss, sind die Stücke hinterher wieder so im Kot drin... :/ Fand ich irgendwie doof... außerdem hat mich die schneiderei ziemlich genervt, noch dazu kommt, dass das bei den getrockneten Stangen tierisch gebröselt hat.. =D
Hab ich ihr Futter als Leckerlie ist sie meist nicht besonders Konzentriert.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#12
[OT]Kurz zum selber backen, wenn man so kleine Trainingsleckerlies haben möchte bietet es sich an einen Teig zu wählen der sich gut ausrollen lässt. Dann kann man den Teig in kleine Stücke schneiden und hat die perfekten kleinen Leckerlies ohne stundenlang Kugeln zu rollen. (Hab ich auch gemacht da stand ich 3 Std. dran. Bei der anderen Methode steh ich ne halbe Std. dran und bin fertig :)[/OT]
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#13
Fettarmes Schlundfleisch und Rinderpansen von Fressnapf. Kann man in kleine Stücke brechen. Riecht für manche Menschen "etwas" streng und gewöhnungsbedürftig. Mir machts ni aus und den Hunden schmeckts. Bin allerdings immer von mehr Hunden umringt als von Menschen. Woran das wohl liegt?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#14
Bei uns gibt es selbst getrocknetes Fleisch :) Das finde ich inzwischen für uns die beste Lösung. Fleisch kleinschneiden, mit Gewürzkräuter vermengen und ab in den Dörrer! Kann man gut auf Vorrat herstellen und schmecken tut es wohl auch.

Chewies hatten wir auch mal, eben weil die praktisch klein sind, doch da braucht man sich nix schön reden - das ist schon Junk Food ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#15
Beim Käse fand ich jetzt einfach total angenehm, dass man auch gut größere, handlichere Stücke machen konnte, die trotzdem nicht lange gekauft werden müssen :)
EInziger Nachteil: Die sind auf Dauer eben etwas schmieriger.
Vorteil: Madam muss sowieso mal wie etwas zunehmen :D
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#16
Haha, danke Annika! Ich wäre nun wohl auch das erste Mal 3 Stunden mit Kügelchen rollen beschäftigt gewesen :D Das klin schneiden klingt wirklich besser :)

Ach ja.. in der Hundeschule mit viel Ablenkung gibts für "auf sofort auf Rückruf kommen" immer klein geschnittenes frisches Lefzenfleisch.. ist auch nicht grad das Beste vom Geruch, aber Nucha fährt voll drauf ab und so hab ich auch bei Ablenkung ziemlich sicher seine Aufmerksamkeit beim Abrufen :D (ist dann halt was Besonderes^^ frische Pansenstückchen hatten wir auch schon)
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#17
Mensch, ihr seit ja alle schnell:D

Danke für die zahlreichen antworten und Links. Da finde ich sicher das Passende:)

Ist ja auch alles "welpengeeignet", oder?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#18
Bei uns gibts auch mehrere Metzgereien die Würstl für Hunde selber produzieren :). Klar sind das dann schon Schlachtabfälle, aber eben von Fleisch das ja für Menschen gedacht ist :D. Ich hoffe man versteht mein Geschreibsel :D. Da kannst auch einfach mal bei dir nachfragen :)

Ansonsten gibts bei uns auch immer das was unser Kühlschrank hergibt: Wienerle, Käse, Mozzarella, Fleischwurst, oder, wie ab morgen auch, mal Leberkäs :D. Immer das was bald kaputt ist und wir nicht mehr essen, das bekommt der Hund :D. Kochen wir Nudeln, mach ich immer ein paar mehr und die gibts dann am nächsten Tag als Leckerlie :).
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#19
@ Rumo

Ich versteh dein Geschreibsel:D
Also ist wurst, Leberkäse und käse von uns auch nicht sooo schlimm?
Da gibt's bei uns auch öfter mal was, das "übrig bleibt"
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#20
Ach mei, ich mach mir da nicht so den rießen Kopf :D meiner bekommt auch mal Kochschinken, wo nun bestimmt einige losschreien :D. Das einzige was es nicht gibt, sind zu salzige oder zu würzige Dinge, das ist nicht so prima. Also Salami oder Parmaschinken gibts eigentlich nicht.
Bei einem Welpen wäre ich noch vorsichtiger, aber dann spricht für mich nicht soviel dagegen... Bei uns haben die Hunde immer ein bisserl was abbekommen und wenns der Hund verträgt, warum dann nicht?

du kannst auch gern mal ein wenig Obst und Gemüse geben, kleingeschnittener Apfel oder Gurke zb. Alles natürlich nicht in Massen :D. Aber halt so ein bisserl :D
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#21
Ist doch alles Fleisch, dürfte somit ja kein Problem sein
Wenn man bedenkt, was ein Hund beim Barfen alles bekommt *gg*

Nur, wie Manu sagt, bei zu sehr gewürztem sollte man natürlich aufpassen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#23
Manche Sorten bestimmt. Aber eher weil Schinken ja Schwein ist :D und manche mögen das nicht so gern :). Allgemein ist Schwein ja nicht so super, besonders roh sollte man es nicht geben!!!
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#24
Bei uns gibt es selbst getrocknetes Fleisch :) Das finde ich inzwischen für uns die beste Lösung. Fleisch kleinschneiden, mit Gewürzkräuter vermengen und ab in den Dörrer! Kann man gut auf Vorrat herstellen und schmecken tut es wohl auch.
So ist es bei uns auch! Nur gibts bei uns keine Gewürzkräuter.:D Hab aber spontan jetzt mal so ne Hundewurst gekauft, die von der Zusammensetzung super ausschaut. Ich bin mal gespannt!
Wobei Arkos das eigene Trockenfleisch als totaler Mäkel wirklich mag :)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#25
Ich Backe auch selbst mittlerweile, getreidefrei.
Ich mach den Teig immer so weich, dass er in die Spritztülle geht und hab eine etwas breiter aufgeschnittenen Aufsatz, so sind die "Teigwürste" ca 0,5 cm dick, werden gebacken und dann klein geschnitten oder gebrochen. Je nach Trockenheitsgrad.
Find ich einfach und ich weiß was drin ist.
Aber auch Emmentaler klein nehmen wir gern. Gerade zum clickern.
Ab und an haben wir auch die Guddi Wurst klein geschnitten, darf aber nicht zu warm werden sonst wird sie schmierig.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#27
gekochte Hühnerherzen in Stückchen geschnitten... selbstgemachtes Lebermus aus der Tube... oder geschnittene Hühnerbrust...
Notfalls auch Wurst oder Käse!!
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#28
Hab aber spontan jetzt mal so ne Hundewurst gekauft, die von der Zusammensetzung super ausschaut. Ich bin mal gespannt!
Habe heute mal beim Clickern getestet. Dafür ist die Wurst super geeignet! Man kann sie so klein portionieren, wie man möchte und geschmacklich scheint es auch gut zu sein (Arkos ist da ja ein super Indikator :D :D) Bin mal gespannt, wie es vertragen wird.
Hier mal der Link: http://www.futterfreund.de/futterfr...0_781&sessID=7t5udnnvc6cumapbhnfl5bslse9l9vhn

Überlege gerade davon für den Urlaub einzupacken.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben