Anzeige:

Turnierantritt mit ASCA Papieren (in Österreich)

Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#1
Hi!

Da hier ja auch einige Österreicher vertreten sind dachte ich mir ihr könnt mir hier vielleicht weiterhelfen :)
Madoc hat ja "nur" ASCA Papiere und gilt beim ÖKV ja somit eigentlich als Mischling.
Wir machen schon brav Unterordnung und haben auch mit Agility angefangen und in beidem stellt er sich ziemlich gut an. Ich war eigentlich nie auf irgendwelche Turniersiege aus weil es mir persönlich einfach wichtiger ist, das wir als Team gut zusammenarbeiten können und Spaß bei der Sache zu haben (was nicht heißen soll, dass das eine das andere ausschließt!), schließe es jedoch auch nicht aus in ferner Zukunft auch mal anzutreten wenn Madoc sich gut macht!
Nun gilt er beim ÖKV aber als Mischling und dürfte ja an Turnieren garnicht teilnehmen. Was mach ich in diesem Fall? :confused:
Gibt es da irgendwelche Sonderregelungen?

lg Aleks
 

Anzeige:
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#2
Ich kann dir zwar nicht genau sagen wie es beim ÖKV ist, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Mischling im ÖKV gar nicht starten darf. Im vdh dürfen auch Mischlinge startet, aber ich glaube ab der Deutschen Meisterschaft dann nicht mehr, aber soweit muss man ja erst mal kommen. Daher denke ich nicht dass die mit deinem "Mischling" auch auf den normalen Turnieren starten dürftest. Ansonsten mach ne Phänotypisierung und ändere seine Papiere in fci Papiere um. Dann hast du auch für den vdh/ÖKV einen waschechten Aussie. Aber wie gesagt, denke nicht dass dass notwendig ist.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#3
danke Michaela! Also es mag zwar bisschen pesimistisch klingen aber ich denke bis zu einer Nationalen oder gar Internationalen Meisterschaft werden wir es denk ich nicht schaffen ^^
Wie oder wo lässt man denn so eine Phänotypisierung machen?
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#4
Spicy ist ein Mini, hat MASCA Papiere, wir starten normal großteils bei der ÖHU, dürften aber ganz normal beim ÖKV starten (außer es sind Turniere wo nur ÖKVler sind... das hab ich noch nicht ganz durchblickt weils mir eigentlich egal ist) - Spicy hat auch die BH Prüfung von de ÖHU und nicht vom ÖKV ! Also ich rede jetzt nur von Agility, mehr weiß ich nicht! Aber teilnehmen darfst du sicher wenn du die sonstigen Turnierbedingungen erfüllst !! Wie es bei der WM ausschaut weiß ich leider nicht da auch unsere Ziele nicht gar so hoch gesteckt sind ;-)
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#5
Auch hier kann ich erst mal nur vom vdh sprechen, dort kann eine Phänotypisierung im vdh untergeordneten Zuchtverein (also dem CASD) gemacht werden. Im CASD wird das bei Veranstaltung einer Körung mitgemacht. Das heißt du meldest zu einem Körtermin deinen Hund zur Phänotypiserung an. Ich denke auch hier wieder gilt das gleiche Schema im ÖKV.
 
B

Bautienchen

#6
richtet denn nur der vdh bzw. fci die großen tuniere wie deutsche meisterschaft und so aus?
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#7
Es gibt auch nette Funturniere ,da darf man sogar ohne Bh mitmachen .Es gibt außerdem ja noch andereVereine .Ich kenn z.B. den IRJGV der macht auch international -ich weiß nur nicht genau mit wem .Muß mal auf derHP gucken .Da kann man aber mit jedem Hund starten egal was für Papers.Hab damals vor Jahren mal meinen Mann drin angemeldet -ich durfte ja nicht -weil Dissi...
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
#8
weiß nicht ob es dich noch interessiert :). Beim ÖKV ist es so, das du auch mit einem Mischling Turnier u. Prüfungen starten darfst. Es steht dann halt im Leistungsheft o.A (ohne Abstammung) drinnen.
Nur bei "höheren" Turnieren (WM & Co) darfst du dann ev. nicht starten. Aber alles andere ist kein Problem.


Zum Phänotypsieren: da musst du direkt beim ÖKV anrufen (od. Mail schreiben), dort bekommst du einen Termin wann u. wo dein Hund ev. phänotypisiert wird (erfolgt immer im Rahmen einer IHA in einem eigenen Ring) da solltest du aber gucken welchen Richter du bekommst, da es einige gibt die Aussies im Arbeitstyp nicht phänotypisieren :-(.

lg
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#9
Das hilft mir schon sehr weiter Nel, danke!
Genau deswegen mag ich diesen ganzen Ausstellungsblödsinn nicht, weil ich denke dir würden meinen Madoc dort wahrscheinlich eh nur auslachen :)
Finde das echt wahnsinnig, dass für manche Richter nur diese riesigen Fellmonster als Schönheitsideal anerkannt werden.
Meine Züchterin kennt da eine Richterin (aus GB glaub ich) die soll ziemlich genial sein. Sie achtet sehr auf den Körperbau, tastet den ganzen Hund genau ab und kann oft nur dadurch oder durch das Zusehen beim Arbeiten sagen aus welcher Linie der Hund stammt. Der Name will mir nur gerade nicht einfallen aber sie hat gemeint sie wird sie mal fragen wann sie das nächste Mal in Österreich ist, dass sie sich den Madoc mal anschaut und ihr Urteil abgibt.
Ich meine für mich ist er sowieso perfekt wie er ist aber interessant wäre es trotzdem :)
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#10
Also in D braucht man keine Phäno um an den Turnieren bis hin zur VDH DM teilnehmen zu können, da können alle auch Mischlinge teilnehmen. Nur für die WM und die WM-Qualis braucht man FCI Papiere. Eine Zeit lang konnte man mit Registerpapieren (diese bekommt man nach der Phänotypisierung) auch an der WM teilnehmen, dann wurde das abgeschafft - jetzt ist es wohl wieder zugelassen, aber ich denke das dauert nicht lange bis sie das wieder ändern. Mein Ehrgeiz reicht dafür einfach nicht aus, deshalb ist es mir egal. ;)

Der IRJGV hält internationale Turniere ab? Das ist mir neu. Es gab zu meinen Zeiten immer mal 'nen "Vergleichskampf" mit Österreich, aber ansonsten nix internationales.
 
Dabei
19 Dez 2012
Beiträge
6
#11
Hallo,

für normale Turniere brauchst du beim ÖKV keine FCI Papiere, es steht halt entweder MR (Mischlingsrasse) oder oA (ohne Abstammung) im Leistungsheft ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben