Anzeige:

üben der einzelnen komandos

Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#1
Hallo,
Ich habe da so einige Fragen, Sitz und Platz kann sie. Meisstens mehr auf Fingersprache die Wörter verbindet sie noch nicht so. Man muss es ihr wirklich mit dem Finger zeigen dann macht sie es. Finger nach oben ist sitz. Hand hinlegen ist platz. Nur mit Hier, bei Füß und bleib hat sie noch schwierigkeiten. Und das sie teilweise gerne draussen was frisst will ich ihr auch abgewöhnen weil das ist ein absolutes no go.

Habt ihr vll. ein Paar Tipps wie ich es ihr schnell angewöhnen kann. Will ihr auch nicht bei jeder Trainingseinheit Leckerchen geben. Sie ist fast 6 monate alt.

lg
Kira und Anja
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
Was möchtest du jetzt genau angewöhnen?
Zur Verknüpfung der Hörzeichen ist es gut, erst das Hör- und dann das Sichtzeichen zu geben.
Ich würde grundsätzlich jedes Kommando mit Leckerchen bestärken, bis es wirklich gut sitzt und dann langsam ausschleichen, also nicht mehr jedes Mal geben, sondern zwischendurch mal keins und das dann immer öfter
Dass sie mit 6 Monaten noch nicht perfekt kommt und bei Fuß läuft ist normal, einfach weiter üben
Wie übst du die Sachen denn?
Draußen alles fressen kannst du zum Einen über das Nein unterbinden oder auch gezielt üben mit Leckerchen, die du selbst auf den Boden legst
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#3
Ich möchte ihr noch die Komandos, Bleib, bei Füß und Hier angewöhnen. Das heißt für mich wenn wir zum Beispiel spazieren gehen und ich lasse sie freilaufen das sie nicht zu einen anderen Hund hinrennt sondern schön bei mir bleibt bis ihr ich ein Speziales Komando gebe wie zum Beispiel "Geh"

Bei Füß mache ich eigentlich immer so das ich ihr ein leckerchen hinhalte sie es aber nicht bekommt erst wenn sie ein stücken ordentlich gelaufen ist - allerdings springt sie dann meisst immer hoch und versucht danach zu greifen.

Und das Hier übe ich immer wenn sie mit ihren Geschwistern frei rumläuft manchmal kommt sie von alleine wenn ich hier rufe - ansonsten muss ich schon richtig rummeckern das sie endlich mal hört.

Kennt ihr das auch?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
Also bleib soll heißen, dass sie dann bei dir bleibt ja? Ich arbeite auch noch daran, dass Joey erst auf Kommando zu anderen Hunden darf, das ist sehr schwer, ich mache das halt so, dass ich ihn festhalte, sitzen lasse und das so lange, bis ich sage Lauf, klappt auch immer besser jetzt

Bei Fuß klingt doch schonmal durch, dass sie nach dem leckerlie springt ist normal, dumusst halt den richtigen Moment finden, es ihr zu geben

Hier kannst du auch drinnen gut üben, das muss sehr sorgfältig aufgebaut werden, damit es funktioniert, Abrufen aus dem Spiel mit anderen Hunden ist schon Königsklasse, ich würde da ganz ohne Ablenkung mit anfangen, evtl. auch mit Schleppleine
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#5
Mir kommt es manchmal so vor, als ob ich so eine leichte Stimme habe. Mein Freund sagt immer ich soll Lauter sein, aber irgendwie schaffe ich es nicht so richtig konzequent zu sein und die stimme so zuerheben das sie sie akzeptiert.
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#6
ich persönlich finde, dass kommandos nicht furchtbar laut gerufen werden müssen. du musst hauptsächlich eine sicherheit in der stimme haben und ihr die kommandos in leichten übungssituationen ohne ablenkung erst richtig lerne, sprich zigmal wiederholen. so funktionierts bei coco perfekt. ich war noch keine std. in der hundeschule mit ihr - und sie ist 11 monate alt :) man braucht halt ausdauer und gute nerven ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Laut werden würde ich mir auch lieber dafür aufheben wenn der Hund mal gar nicht mehr hört. ISt eigentlich auch nicht nötig, die haben so ein gutes Gehör, dass sie auch geflüsterte Kommandos hören
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#8
Viele haben es mir aber schon gesagt das ich zuleise mit ihr rede - da denke ich mir auch lasse ich sie einfach reden. Weil ich selbst genau weiß in welcher Situation ich mit ihr sprechen kann. Wir haben nur gesagt in der Welpenzeit bis zum 6.ten Monat üben wir nur Spielerisch und ab den 6.ten Monat fangen wir richtig mit den Tranieren an. Und das ist ja quasie jetzt in ein paar Tagen. So hatte das mein Freund mit jeden seiner Hunde gemacht und da sagte er weil sie mein erster eigener Hund ist das wir das mit ihr auch so machen können.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Eben, verlass dich auf dein Gefühl und lass andere reden, wichtig isst halt, dass du Kommanos nicht fragend gibst sondern der Hund schon merkt, dass du es ernst meinst
Was ist für dich der Unterschied zwischen spielerisch üben und trainieren?
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#10
ich vermute, dein freund macht das so, da die meisten welpen/junghunde ab dem 6. monat in ihre "trotzphase" kommen und evtl. noch klarere regeln brauchen. ich würde allerdings nicht anders trainieren wie vorher, spaß muss immer dabei sein! für dich und deinen hund.. du musst mit deinen kommandos einfach immer klar und deutlich sagen was du willst und es wird (natürlich mit einigen rückschlägen) funktionieren!
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#11
Ich glaube zwieschen Spielerisch und Trainieren gibt es keinen Unterschied, Ich hab es immer wieder wiederholt es aber so oft wie möglich macht es aber nicht lange. Ich z.b. habe mir lange zeit mit ihr genommen habe viel mit ihr geschmusst und habe ihr z.b. das "Sitz" Gezeigt ihr ein Leckerchen gegeben und das so lange wiederholt bis sie das gemacht hat. Nebenher hab ich sie teilweise mit fütter gefüttert habe mal irgendwo gelesen das das die nähe zwieschen Mensch und Hund stärkt.
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#12
das hört sich ja eh super an! du musst halt immer aufpassen, dass sie nicht meint, dass ihr beiden gleichauf seid, in der rangordnung. ich würde bei deiner art bleiben und nichts umstellen.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#14
also ich übe auch noch wie ein weltmeister mit meiner chilli allerdings ist sie 14 Wochen heute 15 wochen alt ^^... und hab auch immer wieder sorgen damit aber es geht langsam berg auf würde ich sagen... und anschreien soll man ja die hunde eh nicht und in einem lokal ist es auch eher peinlich rumzuschreien.... zum glück ist da chilli mal echt ne bombe wo ist der tisch ich will schlafen ist bei ihr "noch" die dewiese :)
 
Dabei
17 Aug 2012
Beiträge
46
#15
Hallo....habe mit meiner hündinn auch immer das problem gehabt das alles geklappt hat außer dieses fuß gehen, kommandos in zeichensprache sind super...hunde lernen besser über körpersprache als über worte...deshalb immer kombinieren- das geht sehr schnell...ich persönlich finde es klasse wenn sie beides beherrschen- aber für eine BH prüfung darf z.b. keine körpersprache in dem sinne genutz werden :-( so zum fuss gehen,.....futtertreiben, leckerlie in die linke hand hand auf knie höhe (is sehr anstrenegnd) dann kommando fuss und los gehts- das lernt ein hund sehr schnell....glaub mir meine macht es richtig super und mittlerweile ohne leckerlie....der hund soll dich ja anschauen...und freude haben. dieses an der leine zurückziehen oder zerren sind veraltete methoden die heutzutage kaum noch in der hundeausbildung genutzt werden. selbst polizeihunde werden über den futter und spieltrieb ausgebildet ;-))
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben