Anzeige:

Übergroße Menschenliebe

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Ich brauche mal wieder ein paar gute Ratschläge. Joey hat ja die Bücher über Aussie nicht gelesen;) Der liebt alles, was nach Mensch aussieht und will immer direkt hin. Jetzt hab ich das an der Leine ganz gut unter Kontrolle, er schaut zwar hin, zieht aber nicht und lässt sich auch gut davon ablenken. Wenn er ohne Leine unterwegs ist und uns Leute entgegenkommen rufe ich ihn rechtzeitig ab und leine ihn an, nachdem mir das einmal passiert ist, dass ich dachte, ich kann ihn bei mir halten und er doch hinrannte. Jetzt ist es mir allerdings schon zweimal passiert, dass ich die Leute nicht sehen konnte, er direkt hinrannte und sich auch nicht abrufen ließ, grade auch wieder. Die eine hatte dummerweise auch Angst vor Hunden, aber die waren trotzdem sehr verständnisvoll zum Glück. Nur geht das natürlich gar nicht, dass er einfach zu fremden Leuten rennt, das war mir auch mega peinlich. Abrufen an sich funktioniert super, das "Nein" auch, von Vögeln z.B kann ich ihn auch abrufen, wenn er auf sie zurennt, bei anderen Hunden klappt es auch ganz gut mittlerweile (wenn auch nicht immer). Wie kann ich mich verhalten, wenn er schon hingelaufen ist? Bin natürlich direkt hinterher und habe auch "NEin" gesagt, ihnn direkt geschnappt und neben mir laufen lassen. Kann ich was tun, um ihm besser zu zeigen, dass das nicht erwünscht ist? Und wie kann ich das allgemein gut trainieren, ohne ständig die Schlepp dran zu haben? Finde die zwar nicht schlecht, aber uns begegnen so selten Leute ohne Hunde, mit denen er spielen darf, dass ich das dann doch etwas lästig finde (wenn es nicht anders geht mache ich das natürlich). Wollte jetzt mal gezielt mit Bekannten üben, dafür nehme ich natürlich die Schlepp. Aber hat jemand noch gute Tipps, wie ich ihn etwas davon abbringe, Menschen so toll zu finden und ihn auch abrufen kann?
 

Anzeige:
B

Bautienchen

#2
ich würds nicht anders machen. hund sich wieder schnappen, entschuldigen und weiter gehen. kann joey denn schon "fuß"? wenn er denn bei den leuten ist, lässt er sich gut an halsband nehmen oder versucht er auszuweichen? sonst hilft vllt. auch die wegrennmethode.

das fand nämlich der goldi von meinem freund immer so witzig, wenn ich ihn denn aus nem gebüsch oder so holen wollte, liefer nämlich immer weg....haha...wie lustig -.- der hat so richtig spaß dabei...manchmal hab ich das gefühl der läuft extra irgendwo rein wo er nicht hin soll um mich zu ärgern...ich weiß jetzt nicht wie joey vom charakter her ist, nicht das er das alles als großes lustiges spiel sieht :-/

weiß da jemand rat, wenn der eigene hund versucht einen zu ver*****en sobald der von der leine ab ist? wahrscheinlich nur schleppleinen-training oder?

du meintest ja auch an der leine ist es besser, vllt. einfach mal öfters durch die stadt gehen...muss ja jetzt nicht am wochende sein...dann vllt. mal mit 3-4m leine, ob es dann auch noch klappt.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Ja, fuß kann er, nur ntzt das halt alles nichts mehr, wenn er schon losgerannt ist, weil ich die leute nicht gesehen hab :( Wenn er was im Maull hat was er nicht darf spielt er schon mit mir, alsoo er versucht es, aber ich bin ja nicht doof ;) dann geh ich weg, dann kommt er, also ver***en lass ich mich nicht. nur, wenn er zu fremden leuten geht find ichs jetzt nicht so prickelnd wegzurennen, hatte ich auch kurz überlegt, aber das macht es ja für die menschen nur noch schlimmer. kann ich höchstens bei bekannten ausprobieren.
öfter durch die stadt wäre vielleicht ne maßnahme
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#4
also ich würde dann party schmeißen und weg laufen, das funktioniert eigentlich immer gut.
du musst es halt hinkriegen, dass du in interessanter bist als die anderen Menschen.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#5
ich hab in solchen Fällen, wenn nichts mehr geht immer ein kleines Häufchen Leckerlies auf den Boden geworfen und dazu Freudenschreie veranstaltet, wie Hooooooo, Ahhhhhh, Woooooowwwwww in den höchsten Tönen und so getan, als wenn ich was gefunden habe, dass mußt Du aber erst zu Hause üben, 2-3 Mal, dann haben sie bei den Tönen ein Pfützchen auf der Zunge, muß aber auch was Besonderes sein am Anfang, Käse oder Würstchen

ohne zum Affen machen geht es nicht, aber der ängstliche Mensch wird es Dir danken
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Die Methode funktioniert aber nur, wenn ich es rechtzeitig merke und er noch zögert, bzw. länger braucht um anzukommen. Meistens ist es aber tatsächlich so, dass ich das erst bemerke, wenn er schon losgerannt ist (haben bei uns einige sehr uneinsichtige Stellen) und er ist dann so wahnsinnig schnell, dass ich gar nicht mehr dazu komme, noch wegzulaufen (von Leckerchen will ich gar nicht erst reden). Und wie gesagt, wenn er schon da ist, find ich das in so nem Fall asi, einfach wegzurennen, da geh ich lieber hin und hole mir den Hund, es kann ja auch immer sein, dass er was dreckig gemacht hat oder so und außerdem gehört das für mich zum guten Ton, sich dann zu entschuldigen.. Davon abgesehen wäre Party machen in dem Fall ja noch ne Belohnung fürs Hinlaufen. DAs funktioniert also nur, wenn er noch nicht da ist und sowieso noch etwas auf mich achtet
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#7
Du kennst ja offensichtlich die unübersichtlichen Stellen.
Ich rufe in solchen Situationen die Hunde zu mir und lasse sie neben mir "bei Fuß" (etwas schwierig mit 4 Hunden :) ) laufen. Wenn ich die Stellen dann einsehen kann entlasse ich sie wieder.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Na ich weiß nicht, an sich keine schlechte Lösung, aber 1. müsste ich ihn dann 50% des Spaziergangs im Fuß halten, das find ich jetzt nicht prickelnd und 2. löse ich m.M.n. das eigentliche Problem ja nicht, nämlich auch wenn er frei läuft und etwas Intressantes sieht weiterhin ansprechbar und für mich steuerbar zu bleiben.Ich möchte ja nicht, dass er vorsorglich ständig bei Fuß läuft, sondern auch so auf mich zu hören. Sonst kann ich ihn ja direkt an der Leine lassen
 
B

Bautienchen

#9
also die unübersichtlichen stellen würd ich im moment eh erst mal aus dem training raus nehmen, also vllt. doch dann 50% leine und erst mal über das er im fuß überhaupt an anderen vorbei läuft, dann üben, dass er sich noch abrufen lässt und wenn das klappt dann sind die unübersichtlichen stellen auch wieder "freigegeben". sonst machst du dir alle trainingserfolge kaputt, wenn er dann doch mal wieder abgehauen ist :-/
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#10
Hm... oder doch Schlepp dran? Weißte, das Problem ist, dass Joey noch nicht mal ganz 7 Monate alt ist und ich eh nur ne halbe Stunde mit ihm gehe, davon fallen mind. 10 Minuten an der Leine an, da möchte ich ihn eigentlich nicht noch weitere 10 Min. im Fuß halten, vor allem nicht für die 2 Mal im Monat, in denen so eine Situation vorkommt... aber okay, ich werd mal überlegen, wie ich das in den Griff krieg.
 
Dabei
2 Aug 2012
Beiträge
15
#11
Glöckchen, das was du da beschreibst kenn ich nur zu gut. Sam war genauso. Mittlerweile geht er an den Leuten vorbei, aber wenn ihn jemand anspricht, dann fühlt er sich sofort angestachelt hinzugehen. Da hab ich mich wirklich manchmal gefragt, wo denn mein Aussie bitte reserviert gegenüber Fremden ist^^
Es funktioniert nur mit Übung. Ich habe das viel mit Leckerchen gemacht.
Jetzt, da er nicht einfach mehr zu jeder Person hingeht, find ich es nicht mehr schlimm wenn er mal zu Leuten hingeht. Besser so als wenn man das komplette Gegenteil hat und womöglich Angst haben muss, dass er beißt.
Mit einer Schleppleine, kannst du ihm wenigstens ein bisschen mehr Freiraum geben.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#12
Arina war auch so... mittlerweile hat es sich schon ziemlich "normalisiert", so dass sie mittlerweile an den Leuten vorbeigeht und diese ignoriert, sofern diese sie nicht mit Säuselstimme ansprechen. Auf der anderen Seite werden wir auch darauf angesprochen, wie schön offen sie auf die meisten Menschen zugeht. Nimm es positiv, freu dich über seine offene und nicht ängstliche Art, das reguliert sich schon noch, wenn du ihm weiterhin vermittelst, dass du das eigentlich nicht willst. Er ist erst 7 Monate, das dauert noch ein bisserl... denk ich :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Da habt ihr schon Recht, ist schon schön, dass er sich über Menschen so freut, er begrüßt jeden Stummelchenwedelnd ;) und ist der Liebling von allen. Solche Situationen sind nur halt echt blöd, aber es wird. Letztens ist er ohne Leine bei Fuß an einem Mann mit Schubkarre!!!! (doppelt intressant) vorbei gegangen :)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#14
Dein Hund ist noch so jung und da sind halt fremde Menschen interessant! Sei froh, dass er so ist denn mit einem Hund, der Fremde überhaupt nicht leiden kann hast du ein viel größeres Problem und ich weiß, wovon ich rede ;)

Mit zunehmenden Alter lässt diese stürmische Begeisterung sicher nach, mein Merlin wollte die ersten zwei Jahre auch jeden Menschen, dem er begegnete, am liebsten bewußtlos küssen :D mittlerweile fährt er nur noch auch 90 % ab...

Ganz anders ist leider Enya, sie findet fremde Leute ohne Ende gruselig...
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#16
Ja es wurde besser als er ca. zwei Jahre alt war. Allerdings liebt er immer noch alle Leute, die irgendwie mit ihm rumblödeln oder die er sehr sympathisch findet ;)
Da er aber zeitweise auch mit meinem Freund in die Einrichtung geht und ein bisschen Therapiejob macht ist es für uns ok dass er offen auf Fremde zugeht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#17
Na dann besteht ja noch Hoffnung. Das Schlimme ist ja auch nur das unkontrollierte Hingerenne und dass er sich von Menschen so extrem ablenken lässt
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#18
Du Glöckchen, es werden bei Joey sicher auch noch Phasen kommen, wo er sich von anderen Dingen als von Menschen ablenken lässt ;)
Bei uns kam nach der "ich liebe alle Fremden-Zeit" die "ich bin der grösste Jäger der Welt-Phase"...und ich kann dir sagen, das war überhaupt nicht toll...
Also, sei stark und halte durch, Aussieerziehung ist nicht leicht aber es lohnt sich :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#19
:D na du machst mir Mut ;) ach weißte, ich finde ja sowieso mein Hund ist jede Mühe wert, er gibt mir soviel, da darf er sich auch solche "macken" erlauben, da haben wir wenigstens was, wo wir gemeinsam dran arbeiten können, da schweißt zusammen
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#20
Yep, auch solche Zeiten sind enorm wichtig für Bindung und Teamgeist! Merlin ist jetzt 3 Jahre alt und ich kann mit Stolz sagen, er ist ein fantastischer, unkomplizierter Hund...im Gegensatz zu meiner Enya, die wahrscheinlich ihr ganzes Leben lang Baustellen haben wird ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
Dann wirds auch nie langweilig ;) Ich wusste ja, was ich mir mit einem Aussie ins Haus hole und nochmal ganz speziell mit Joey, er war schon mit 3 Wochen der unruhigste und "aufmüpfigste" von allen, aber das liebe ich ja auch an ihm.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#22
HEute morgen war ich sehr stolz auf meinen Kleinen. Wir haben ja bei uns einige Erdbeerfelder und da waren heute morgen einige Erntehelfer unterweg. Die habe ich aber nicht sehen können, Joey also durchgestartet, da sah ich sie auch, habe Nein und Komm gerufen, geklatscht wie blöd (ist die Verstärkung fürs Komm) und zack- stoppt mein Wirbelwind und kommt zurück :) Ganz ohne Leine
Dafür gabs danach wieder nen Klatscher, wir sind weitergelaufen, irgendwann war vor uns ein Hund, Joey blieb aber bei mir, ich hab ihn gut bei mir halten können. Der andere Hund war irgendwann um die Ecke verschwunden und ich dachte natürlich, er wäre weg, habe Joey zwar immer noch in meiner Nähe gehalten aber kein Veranlassung gesehen, ihn an die Leine zu machen. Aber dumm gelaufen- Joey raste plötzlich los, um die Ecke und natürlich zu dem anderen Hund, ließ sich auch nicht aufhalten. Der Mann war auch richtig sauer, trat zu und so (zum Glück ist nichts passiert) und meinte er wäre schon mehrfach angefallen worden und auch bei der Polizei gewesen die meinten er solle dann zutreten und so. Ich mich natürlich entschuldigt wie blöde, dass er für meine BEegriffe schon weg war (er hatte auch einiges an Vorsprung gehabt) und der Hund ja auch noch jung ist usw. Und dann die Härte: Ich packe Joey am HB, will die Leine holen da reißt er sich doch glatt los und nochmal hin- boah ich hätte heulen können, der Mann sagte auch schon gar nichts mehr, ich hatte so Angst, dass er was macht
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben