Anzeige:

Unterbinden?

Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#1
Guten Morgen liebe Aussie-Gemeinde,

wie ich ja letztens erzählt habe, haben wir eine LieseLotte, also zwei Aussie-Mädels-Geschwister. Diese beiden werden nächste Woche fünf Monate alt.

Morgens gehe ich mit den beiden eine Runde übers Feld und seit kurzem vorher in die Reithalle zum toben. Die ersten Male habe ich Suchspielchen mit ihnen gemacht, bis sie nach ein paar Tagen angefangen haben, sich darum zu kloppen, wer mir den Dummy bringen darf. Seitdem gehen wir ohne Spielzeug in die Halle und die beiden rennen und fangen und kugeln sich durch den Sand. Wenn sich die erste "Aufregung" entladen hat, lege ich sie auch schon mal ab, renne weg (klappt ganz gut) und rufe sie dann beide zu mir. Leckerchen und weiter geht's... Auch wenn wir in die Halle kommen lasse ich sie erst platzen :cool:, mache die Halsbänder ab und erst auf mein "lauft" geht's los.

Auf dem Feld gehen beide an der Leine, da der Rückruf nur wenn sie alleine sind einigermaßen zuverlässig funktioniert und mir solche Experimente morgens vor dem Job zu riskant sind :rolleyes:.

Zuhause üben wir in Ruhe liegen zu bleiben, wenn der andere gekuschelt wird und zu warten, bis man selber an der Reihe ist. Das klappt echt gut und mittlerweile sogar zwischendurch mit platt auf der Seite liegen ohne zuzugucken.

Wenn die beiden anfangen zu ruppig miteinander zu werden, reicht ein deutliches "Schluß jetzt hier" um beide wieder auf den Teppich zu holen. Wenn sie nebeneinander etwas leckeres fressen, versucht die kleinere (die schneller frisst) schonmal der anderen etwas zu klauen. Das unterbinden wir aber von Anfang an, so dass sie jetzt zwar meistens daneben steht, aber nicht dran geht.

An der Leine auf dem Feld kommt es auch zwischendurch vor, dass eine von beiden z. B. einen Pferdeappel oder ein paar Strohhalme im Maul hat und die andere provoziert "guck mal, was ich tolles habe..." Dann wird ein bisschen gerempelt und dann würde es eigentlich gleich losgehen, aber auf "Schluß jetzt!" ist Ruhe und wir können weitergehen :cool::eek:

Die Größere von beiden ist meines Erachtens mehr der Hund bei dem man aufpassen muß, dass es kein Balljunkie wird. Sie ist etwas schlauer, bietet sich sofort an und reagiert extremer auf Bewegungsreize. Das habe ich beim Apportieren gemerkt und unterlasse das nun erstmal komplett und mach nur noch Suchspiele. Diese Hündin übt momentan verstärkt etwas zu fixieren. Soll heißen, wenn die beiden in der Halle spielen, fixiert sie die kleinere und jagd hinter ihr her. Alles spielerisch und zwei Minuten später ist sie selber die Gejagte, aber es ist schon auffällig, dass sie fixiert und losjagd während die andere einfach nur hinterher rennt und "normal" spielt...

Heute Morgen war es dann so, dass ich die beiden in der Halle abgelegt habe, ein bisschen rumgehüpft und gerannt bin, um sie dann von der anderen Ecke zu mir zu rufen und fürs Kommen zu belohnen. Die Kleinere rennt freudestrahlend auf mich zu und die Größere bleibt liegen, fixiert und rennt sie über den Haufen, woraufhin die beiden raufen. Von mir "Nein, Schluß jetzt!" und ein paar Minuten später habe ich nochmal probiert... Wieder das gleiche Verhalten. Bevor sie durchstarten konnte, habe ich die kleinere hochgenommen und bin kommentarlos aus der Halle gegangen. Nach zwei Minuten bin ich wieder rein (sie stand schnüffelnd an der Tür), hab sie kommentarlos angeleint und wir sind zusammen unsere Runde über's Feld.

Wenn wir dann wieder Zuhause sind, verteil ich ein paar große Rinderknochen und diverse Kaustangen (alles immer mehr als zwei, falls mal was unterm Schrank landet) gegen die Langeweile und fahr zum Job. Die beiden sind dann bis Mittags alleine. Dann geht meine Freundin mit ihrem Hund und den beiden übers Feld und zwei Stunden später kommt mein Mann nach Hause.

Würdet Ihr das Fixieren unterbinden bzw. die beiden nicht mehr in die Halle lassen oder mache ich mir zu viele Gedanken und das ist völlig normales Junghundeverhalten? Ich mache mir halt besonders viele Gedanken, weil's weibliche Wurfgeschwister sind, aber das wisst Ihr ja :eek:

Sorry, dass es so lang geworden ist und DANKE für's lesen!
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#2
Ich finde, dass du das ganz richtig machst....du bist Alpha und du bestimmst. Das Fixieren kenne ich hier von meiner bunten auch und da es spielerisch ist, ist es für mich O.K.
Bei dem Abruf in der Halle wo beim Kommen einer den anderen rempelt würde ich stoppen.....es geht ums Kommen und nicht ums Toben.
Ich habe bei meinen beiden das Einzelabrufen trainiert, da ich es immer störend fand, dass meine beiden sowohl als auch hießen.....wofür die Namen, wenn immer beide kommen :)
Vielleicht kannst du sie damit etwas ausbremsen und die Konzentration auf das Wesentliche setzen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#3
Hallo!

Ich finde, du machst das richtig toll mit den Beiden!
Dieses Fixieren machen sowohl Loki als auch seine Schwester Pepper, kurz bevor es richtig rundgeht (mit Spielen) auch. Da wird sich plötzlich versteift, gestarrt und dann losgefetzt. :D Ich finde das auch sehr aussietypisch und unterbinde es nicht.
Das deine "Große" dabei das Kommando vergisst bzw. zu ignorieren scheint und die "Kleine" dann mitreisst, würde ich aber auch unterbinden. Vielleicht kannst du tatsächlich das Abrufen in der Halle erst einzeln trainieren (das ist ja kein großer zeitlicher Mehraufwand) und erst wenn es bei Beiden recht gut funktioniert, es wieder gemeinsam machen? So wie Elke das auch gemacht hat.

Linda
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#4
Ich würde das auch unterbinden....denn ich bin mir so gar nicht sicher, ob das wirklich eine Spielaufforderung ist. Dieses Bodychecken kann auch pöbeln sein oder aus Frust entstehen.
Jerry Lee versucht das zb immer bei Ruby, wenn ich mit ihr was gearbeitet habe und er warten musste. Löse ich das dann auf, will er sie auch über den Haufen rennen.....aus lauter Frust.
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#5
Vielen Dank für die Blumen, es tut sooooo gut von Euch Bestätigung zu bekommen, wenn man etwas unsicher ist. :eek: ich gebe mir zumindest große Mühe.

Gestern abend hab ich's nochmal versucht. Lotte wieder das gleiche, die andere kam sofort. Also bin ich ohne mit der Wimper zu zucken mit Lieschen zusammen zur Tür und habe Lotte nicht beachtet. Prompt kam sie angelaufen (Hatte wohl keine Lust wieder allein gelassen zu werden :cool:) und hat ganz schön doof geguckt, als ich sie dafür total gelobt und ihr ein Leckerchen gegeben habe. Wir wussten beide ganz genau, dass sie eigentlich etwas anderes im Sinn hatte ;)

Heute morgen: Ich rufe, die beiden gucken sich an und KEINE kommt!!!! Daraufhin habe ich sie kommentarlos eingesammelt, angeleint und die Runde übers Feld gestartet. Seit dem habe ich beschlossen, sie in der Halle spielen zu lassen... Ich dreh mich weg und fummel ein bisschen an meinem Handy rum :eek: Besser als erfolglose Kommandos, oder?

LG

@schnuppe: Witzig, in Zus wohnten mal Oma und Opa meines ExExEx :)
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#6
Ignorieren ist eins....manche Hunde reagieren auf so etwas und bieten sich dann an....ich habe gelernt und bin damit erfolgreich, wenn ich ein Kommando gebe, dann bestehe ich drauf ohne wenn und aber. Ich erlaube meinen beiden nicht, mich zu ignorieren fordere Augenkontakt und wiederhole....das funktioniert eigentlich immer. Heute brauch ich nur bei einem nicht ausgeführten Kommando fragen....was hab ich gesagt.....und schon passt es. Bin da konsequent.....diese schlauen Aussies testen nun mal gerne hin und wieder an...sollte ich wanken, dann werden sie es sofort verinnerlichen und dann müsste ich neu aufbauen. Meine beiden sind zu 90% verlässliche Freiläufer...diese Ressourcen haben wir uns erarbeitet und können natürlich jederzeit gekappt werden, wenn sie mal wieder einen Dickkopf haben.
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#7
Danke für die schnelle Antwort. Was hätte ich denn dann besser tun sollen? Bin eigentlich auch einigermaßen konsequent, aber momentan recht unsicher in dieser Sache. Habe zweimal gerufen und niemand machte Anstalten zu kommen, also bin ich hingegangen und hab sie angeleint und dachte jetzt, ich ruf erstmal nicht mehr in der Halle, damit sich nicht festsetzt, dass man auch mal nicht kommt. Hättest Du das anders gelöst? Bin für jeden Tip dankbar :)
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#8
Hmmm....also aus der Entfernung ist es ja nicht so einfach.
Wenn meine mal zugemacht haben, bin ich energisch ein Stück auf sie zugesprintet....in der Regel hab ich dann die Aufmerksamkeit...abrupt stehenbleiben....Kommando sitz....das können sie ja meist als erstes.....mit Mickymausstimme loben und dann nochmal das Abrufkommando....mehr wie zweimal mach ichs auch nicht, sonst denken sie, dass wer usus. Ich biete ihnen dann etwas anderes an, was sie gerne machen um ihnen ein Erfolgserlebnis zu spendieren.....in dieser Euphorie gibts dann nochmal Abruf.
Es geht um die Aufmerksamkeit....die muss man schon mal einfordern....besonders wenn sie noch jung sind und Flausen im Kopf haben.
Im Grunde wollen Hunde ihrem Chef gefallen....von Vorteil ist auch, wenn sie auf unwiderstehliche Leckerchen stehen.....das in Kombi ist eine gute Basis.
Meine habe ich mit Fleischwurst und jungem Gouda weich geklopft:)....auch heute noch der burner...und das absolute highlight....Katzenfutter aus dem Schälchen....damit kriegt man sie immer.
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#9
Das ist ja fast wie bei meinem Mann ;););)
Ist der mal nicht so aufmerksam, koch ich ihm was leckeres :)

Nee, Quatsch. Danke, ich probier das gleich Morgen aus. Das mit dem drauflosrennen hört sich gut an und Käse nehm ich auch mit :rolleyes:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#10
Loki liebt getrockneten Limburger - der stinkt frisch höllisch und getrocknet fast gar nicht. Noch mehr liebt er allerdings die Getreideknochen von unsrem Raiffeisenbank-Tierbedarf-Geschäft - völlig unverwertbar für ihn, aber er steht absolut auf diese beigen, gelben und braunen Knöchelchen. Damit hab ich IMMER 100% Aufmerksamkeit! :D
Und Katzenfutter ... japp, kann ich bestätigen!
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#11
Habs gerade mal mit nem Miniloch in sonner Minileberwurst versucht ;););) das ist, als hätte man Pattex an der Hand, die Mäuse sind nicht nen Zentimeter von uns gewichen :D:D
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#12
Das ist der Hit in Tüten :D:D:D:D:D

3 Meter vor nem Vögelchen in "Hab-Acht-Stellung" ohne Leine, ich ruf "Hiiieeerrr" beide drehen auf dem Absatz um und stürzen mir entgegen ;););) Groooooooße Leberwurst-Orgie und weiter gehts....

Hält das an??:confused:
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#13
Hihi....ja wahrscheinlich....du hast ihren Geschmack getroffen.
Wie sagte mein Trainer.....mache dich unwiderstehlich.....alle Tricks erlaubt.....so geht das Spiel.
Viel Spass beim Üben :)

Übrigens gibts bei uns im Penny Leberwursttuben für Hunde....ist vielleicht etwas weniger matschelich
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#14
na das ist ja einfach ;);););););):eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

ICH FREUUU MICH SOOOOOOOOOOO!!!!!!!

Fahre gleich nach dem Job direkt zum Penny und schau' ob's das bei uns auch gibt :cool:
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#15
Ignorieren ist eins....manche Hunde reagieren auf so etwas und bieten sich dann an....ich habe gelernt und bin damit erfolgreich, wenn ich ein Kommando gebe, dann bestehe ich drauf ohne wenn und aber. Ich erlaube meinen beiden nicht, mich zu ignorieren fordere Augenkontakt und wiederhole....das funktioniert eigentlich immer. Heute brauch ich nur bei einem nicht ausgeführten Kommando fragen....was hab ich gesagt.....und schon passt es. Bin da konsequent.....diese schlauen Aussies testen nun mal gerne hin und wieder an...sollte ich wanken, dann werden sie es sofort verinnerlichen und dann müsste ich neu aufbauen. Meine beiden sind zu 90% verlässliche Freiläufer...diese Ressourcen haben wir uns erarbeitet und können natürlich jederzeit gekappt werden, wenn sie mal wieder einen Dickkopf haben.
Genau Elke so bin ich auch.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben