Anzeige:

"Vielseitigkeitslinie" was ist das und wer hat diese?

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#1
Hallo erstmal!

Was ist unter der Vielseitigkeitslinie genau zu verstehen??

Und kann mir jemand Züchter nennen (Österreich, Deutschland) die solche Linie züchten?

lg
 

Anzeige:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#2
Bin kein Experte, aber ich denke Vielseitigkeitslinie bezeichnet die Mischung aus Show- und Arbeitslinie, die du wohl bei den meisten Züchtern in Deutschland vorfinden wirst. Die wenigsten Züchter züchten ausschließlich Arbeits- bzw. Showlinie. Vielmehr steht ja heutzutage die Alltagstauglichkeit der Aussies im Vordergrund. Die wenigstens Leute brauchen einen Hund, der am Vieh arbeitet. Sie wollen irgendeine Art von Sport mit ihrem Aussie betreiben.
Aber vllt können die Experten hier im Forum auch was dazu sagen. :)
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#3
ja wäre auch mein gedanke gewesen. Aber dann gibts ja die auch wieder von-bis denn wenn da mehr arbeitsblut drin ist sind die doch wieder total anders als wenn (wie bei meiner maus) mehr showblut (und etwas bernhardinerblut *g*) drin ist.

Ich wäre ja auf der Suche nach Aussies, wo die Eltern (Großeltern usw) nicht unbedingt an Vieh arbeiten (da ich diese auslastung leider nicht bieten kann) aber dennoch diesen schlanken etwas zierlichern Körperbau und weniger Fell als die typischen Showaussies haben.

Meine Maus ist auch Mischlinie. Merk nur nichts davon *g*. Fellmonster ende nie. Arbeiten ?!?! Muss das sein?!.....
 
Dabei
10 Sep 2012
Beiträge
290
#4
Ich denke, Vielseitigkeitslinie kann man Aussies nennen, die zwar nicht mehr am Vieh arbeiten, dennoch sich für Sport und Ausstellung eignen. Ich sage jetzt mal ich habe eine Vielseitigkeitslinie, da man hinten bei der Mutter bzw. Oma Arbeitshunde hat, diese aber nicht weiter am Vieh geführt wurde. Die Geschwister des Papas/Opas ist eher Showlinie, jedoch haben auch da die Hunde Hütetitel...
Meine Hunde sind für Hundesport sehr zu begeistern und entsprechend triebig.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#5
und aus welcher zucht stammen deine hunde??

sind es nicht teilwese hunde aus arbeitslinien wo jedoch die eltern oder großeltern nicht mehr am vieh gearbeitet wurden??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#6
Ich verstehe unter Vielseitigkeitslinie zwar sportliche Allrounder aber eben keine reine Arbeitslinie.
Meinen Madoc würde ich zB auch so bezeichnen. Er hat zwar auch einige Vorfahren mit Arbeitstiteln, aber Arbeitslinie ist er trotzdem bei Weitem nicht.
Ist eher kleiner und zierlicher gebaut, hat verhältnismäßig wenig Fell und ist sehr gut im Hundesport zu führen (wobei sich das wieder nicht pauschalisieren lässt)

Edit: Nur weil die Eltern mal ans Vieh durften heißt das nicht, dass die Nachzucht auch unbedingt Hüten muss! Die meisten sind auch mit "normalem" Hundesport zufrieden ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#7
Ich sehe das wie Aleks, sportliche Allrounder. :)
Ich glaube, man muss da die alten Linien betrachten, um da ne "Vielseitigkeitslinie" zu finden. Ist nicht Fairoaks Vielseitigkeitslinie - ja genau. Keine REINEN Arbeiter - können aber - und schneiden auch gut im Showring ab. Las Rocosa ist ja auch eher Vielseitigkeits- als Arbeitslinie. Einige sind seeehr gut am Vieh, andere schneiden seeehr gut im Showring ab und ALLE sind TYPISCH Aussie. Ich denke, jemand der einen Hund möchte, der wirklich superklasse am Vieh arbeitet, der wählt weder Fairoaks noch Las Rocosa. Jemand der einen "perfekt aussehenden" Aussie möchte, kauft auch eher bei Heatherhill oder Shalako. :)
Loki ist im Prinzip auch auf Vielseitigkeit gezüchtet. Er hat sowohl Arbeiter als auch Showies in den näheren Vorfahren.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
52
#8
Ich möchte noch anmerken, dass der Aussie grundsätzlich eine vielseitige Rasse ist. Und das ist auch im Standard so verankert.
Einen Aussie kann man mit Spaß an der Sache zu fast jeder Arbeit motivieren. Ob diese Arbeit nun Schlitten ziehen, Agii, Obi oder Hüten ist, ist doch völlig Wurscht.
Ein Aussie der nur Couchpotato ist, entspricht nicht dem Rassestandard!

http://www.asca.org/aboutaussies/breedstandard
CHARACTER
: The Australian Shepherd is primarily a working dog of strong herding and guardian instincts. He is an intelligent, exceptional companion. He is versatile and easily trained: performing his assigned tasks with great style and enthusiasm. He is reserved with strangers but does not exhibit shyness. This unusually versatile stockdog works with the power and quickness to control difficult cattle as well as the ability to move sheep without unnecessary roughness. Although an aggressive, authoritative worker, viciousness toward people or animals is intolerable.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#9
Stimmt, allerdings gibt es durchaus einige Show-Aussies, die damit nicht mehr viel gemein haben und das schon seit "Generationen" ...
Genauso wie es sicherlich auch einige reine Arbeits-Aussies gibt, die tatsächlich durchgeknallt sind.
Ist doch immer so, wenn es in Extreme geht. :(
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
52
#10
Jo, das mit den extremen ist immer eine schlechte Sache. :(
Mehr Outcross plus Show und Arbeit besser verbinden, wäre da ein Ziel ... aber was sage ich, ich kenne einen gekörten Border-Rüden, der mehr wie ein Show-Aussie aussieht als meine beiden.

Auf jeden Fall ist das hier lesenswert, wenn man sich mit der Vielseitigkeit von Aussies beschäftigt: http://www.lasrocosa.com/lasrocosahistory.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#12
gut dann dürfte die Vielseitigkeitslinie genau das sein was ich so in etwa suche.... nun wäre noch toll wenn jemand ein paar Züchter hätte die in dieser Linie Züchten?!
Hier in österreich gibts da kaum chancen denk ich mal, aber in deutschland gibts da sicher einige oder?!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#13
Du musst dich mal durch die Züchterseiten suchen. Das ist viel Eigenarbeit, denn wenn ich dir jetzt Züchter nenne, sind das sicher nur MEINE Favoriten. Jemand anders nennt dir wieder ganz andere, etc.
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
131
#15
gut dann dürfte die Vielseitigkeitslinie genau das sein was ich so in etwa suche.... nun wäre noch toll wenn jemand ein paar Züchter hätte die in dieser Linie Züchten?!
Hier in österreich gibts da kaum chancen denk ich mal, aber in deutschland gibts da sicher einige oder?!
Schau die mal die Site der Stone Ranch an ist in Österreich http://www.stoneranch.com/

Gruß Uwe
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#18
Dann fahrt doch einfach mal vorbei und schaut euch die Hunde an. Das ist sehr interessant, vor allem da KEINE Welpen dort geplant sind. :)
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben