Anzeige:

Was gibt es für Möglichkeiten?

Dabei
9 Sep 2014
Beiträge
1
#1
Hallo ihr alle :)

ich bin bin ganz neu hier und bin noch etwas verwirrt und überfordert ;)
deswegen gleich am Anfang: Sorry, falls es so ähnliche Beiträge schon gibt und ich sie einfach nicht finde. Es ist einfach noch zu viel. Vielleicht habt ihr ja Geduld und Rücksicht und schreibt mir trotzdem zurück.

So.... Jetzt zu meiner Frage.
(Vorher noch kurze Erklärung zu meiner Situation: Mein Freund, 23 Jahre, und ich (21 Jahre) haben uns vor kurzen einen kleinen Rüden (11 Wochen jetzt) geholt.)
Wir möchten ihn auf jeden Fall richtig auslasten und (auch kognitiv) fördern.
Und ich bin etwas überfordert was ich denn so mit ihm machen kann. Also nicht nur zu Hause.
Sondern was es da sonst noch so gibt. Klar. Dogdance oder Agility. Aber was gibt es sonst noch? Was empfehlt ihr? Und ab wann kann ich etwas anfangen? Schon mit 11 Wochen??

Fragen über Fragen ;)
ich hoffe ihr verzeiht mir für meine Unbeholfenheit.....

Liebe Grüße, Lisa
 

Anzeige:
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#2
Herzlich willkommen :)
Normalerweise und meistens steigt man erst ab 12 Monaten so langsam in einen "Hundesport" ein. Ausgenommen sind allerdings viele Sportarten die sehr körperlich belastend sind. Agility, Ralley Obdience, Treibball, intensives THS, Discdogging usw. sollte ganz sanft aufgebaut werden und erst ab 18 Monaten sollte/kann man dann so richtig loslegen.
Tricksen kann man schon ab 8 Monaten allerdings sollte man hier auch nicht zu viel machen und in ganz kleinen Schritten arbeiten.

Bis dahin heißt es Welpi erziehen und Grundkommandos festigen. Derzeit solltet ihr schon kräftig an dem Rückruf und Nein/Pfui üben. Auch den Rufnamen sollte Welpi schon verinnerlicht haben. Eine kompetente Hundeschule mit Welpengruppe ist auch nie verkehrt, da können Hund und Menschen soooooo viel mitnehmen und lernen. :)
Eine gute Regel ist: beim Aussie ist im ersten Lebensjahr weniger mehr! Geht alles ganz langsam und gelassen an. Lasst Welpi noch Baby sein und erkundet die Welt mit ihm und lasst ihm Zeit sich euren Alltag anzupassen, denn das ist schon anstrengend genug.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#3
Hallo :)

aaalso, jetzt ist erstmal wichtig dass ihr nichts macht :D. Der hund soll Ruhe und Langeweile lernen, seine Welt entdecken, euren Alltag lernen und sonst nicht viel :). Natürlich noch ein Nein-kommando, die Beißhemmung lernen, Stubenrein werden, vielleicht noch ein hier-kommando und das ist schon jede Menge für so einen kleinen Kerl :). Achtet bitte bitte ganz arg darauf den kleinen nicht zu überdrehen ubd ihn nicht ständig zu bespaßen, sonst zieht ihr euch einen absoluten Hibbel heran. Geht nicht gleich rießen Runden, sondern macht langsam und kleine spaziergänge :).

das ganze Auslastungsthema und Hundesport kommt erst viiiiiiel später. Jetzt ist es wichtig dass euer Hund euch kennenlernt und sein neues Leben bei euch :).

Schau mal hier, das ist eine Linksammlung zu vielen sehr hilfreichen tipps im forum :). Allgemein ist das Unterforum welpe sehr zu empfehlen :)

http://www.aussie.de/forum/t/6717-hilfe-bei-welpenproblemen-fragen-linksammlung
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben