Anzeige:

Was kostet ein Aussie?

Dabei
23 Sep 2014
Beiträge
0
#31
ich liege locker bei 150-200€/ Monat an Ausgaben für den Hund: Futter (es soll ja schön hochwertig sein), Exspot (hier gibts eindeutig zu viele Zecken), Kauzeugs... das läppert sich alles.
Ich liege wohl auch so in diesem Bereich. Schon alleine die Hundeschule schluckt bei mir unglaublich viel Geld, dann hochwertiges Futter, Knabbersachen.. Ich kaufe ja mittlerweile viel lieber Sachen für Aura als für mich, aber alles in allem will ich gar nicht wissen was mich das alles schon gekostet hat :D
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#32
Ich kaufe ja mittlerweile viel lieber Sachen für Aura als für mich, aber alles in allem will ich gar nicht wissen was mich das alles schon gekostet hat
Tja: Sei froh, dass du keinen Controller zum Mann hast, der sich das Programm Quicken für teures Geld gekauft hat und jetzt leider ganz genau sieht, was man an Hundekram gekauft hat... mein Lügengerüst aus "das hat aber nur 10e gekostet" bricht jetzt zusammen... :p
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#33
Habt ihr schon die Kosten für Klamotten erwähnt? Die wasserfeste Cargohose mit mindestens 4 Taschen für Leckerlie, Spieli, Kotbeutel, Superleckerli, Handy, Fotoapparat, Schlüssel? Natürlich mindestens 2, zum wechseln, denn nass werden sie trotzdem. Wasserdichte Schuhe in warm und wärmer und bei Ausdehnung der Spaziergänge dann nochmal neu in bequem? "Du hast doch grad neue Klamotten bekommen!" *heul, aber doch nur zum Gassigehen!*
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#35
Da habe ich Glück ! Nehme immer meine Klamotten und Schuhe her, die ich auch im Stall anhabe und schlage damit zwei Fliegen mit einer Klappe.
LG Roswitha und Dusty
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#36
Ich liege mit 3 mittelgroßen/großen Hunden auch in etwa bei 150-200 Euro im Monat - Kein Billigkram, allerdings muss ich für Hundeausbildung etc nix zahlen :)
 

Jamie

Spürhund
Dabei
1 Aug 2014
Beiträge
19
#37
So ich habe gerade mal nachgerechnet :)
Jamie kostet uns im Jahr so 670€ und damit sind es 56€ im Monat (das kommt mir ganz schön niedrig vor, wenn ich mir eure Kosten so durchlese)
ich habe da jetzt einfach die Anschaffungskosten weggelassen, denn die gehören ja weder in die monatlichen noch in die Jährlichen Kosten.
Was mich mal interessieren würde:
Wie hoch ist bei euch die Hundesteuer?
 
Zuletzt bearbeitet:

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#39
Wie bezahlen hier für den ersten Hund 102€ und für den Zweiten 133€ zusammen also 235€...
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.137
#41
Hundesteuer (Dortmund) bei einem Hund im Jahr 156€

Outdoorklamotten musste ich nicht extra anschaffen, ist alles schon für jede Jahreszeit vorhanden. Genau so Kameras: Wasserdichte Digicam und digitale Spiegelreflex hatte ich alles vor schon inkl. verschiedener Objektive. Wenn ich das alles noch dem Hund zu rechnen müsste? Ui ui ui. :)

Bücher hab ich in meiner Auflistung auch noch vergessen :)

Für Knabnersachen, gebe ich derzeit entschieden zuviel Geld aus, aber so lange mein Hund so ein Fliegengewicht ist...
 

Jamie

Spürhund
Dabei
1 Aug 2014
Beiträge
19
#46
Bei uns zahlt man 60€ für den ersten Hund und ein Zweiter kostet dann schon 180€ :eek:
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#49
Damits ne gerade Zahl ist? :D
Ich muss aber sagen, mit meinen 3 GRANATEN bin ich VOLL ausgelastet :eek: Zumindest momentan :rolleyes:
 
Dabei
16 Jul 2014
Beiträge
68
#50
Ich zahl im Jahr 45€, also wenn es stimmt, was meine Trainerin gesagt hat ^^
Find ich ja extrem, dass sich die Beträge so unterscheiden o_O
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#52
Also das kann ich noch übertreffen oder besser gesagt untertreffen!
Pro Jahr, Pro Hund €15,-, da haben wir aber eine super tolle Freilauffläche wo auch Kotbeutel und Mistkübel sind!

Die Futterkosten liegen bei uns unterschiedlich, da unsere roh gefüttert werden und wenn wir mal wieder selber schlachten sind die kosten ja relativ niedrig!
Wenn ich Fleisch für 2 Monate bestelle komm ich ca. auf 100€

Hundeschule fällt bei uns flach, da ich selbst als Trainerin tätig bin und so Kurse für meine Hunde frei sind (Rettungshundeausbildung).
Gut die Fahrkosten (3x die Woche ca. 22 km) sind da wohl das teuerste!

Mit Leinen, Halsbändern und Geschirren haben wir uns einmal eingedeckt (dafür ordentlich*g*) das reicht erst mal für lange *g*.

Was am meisten ins Gewicht fällt ist meine "Ausrüstung". Regen und Winterfeste Kleidung ist wohl das teuerste was so bei uns anliegt!
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#53
Tja: Sei froh, dass du keinen Controller zum Mann hast, der sich das Programm Quicken für teures Geld gekauft hat und jetzt leider ganz genau sieht, was man an Hundekram gekauft hat... mein Lügengerüst aus "das hat aber nur 10e gekostet" bricht jetzt zusammen... [emoji14]
Ich bin auch Controllerin ;) bei mir hat alles immer nur 10€ gekostet ;)
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#55
Die Hundesteuer ist eine luxussteuer und dient dazu die Anzahl der hunde in einer Stadt zu minimieren.
Daher kostet der zweite mehr und teilweise wird der erste dann auch teurer, damit die Leute zweimal überlegen sich noch einen anzuschaffen ;)
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#56
:cool:
O-Ton meines Mannes: "Also das darfst du aber niemandem erzählen dass du Hundebetten für rund 300 Euro gekauft hast und der Hund bisher echt äußerst selten da rein geht!!!!!!!!"
:p

Und ansonsten: Jaaaaaaa, ich geb auch unendlich viel Geld aus. Hundeschule sind schon gut und gerne mal 100 Euro oder mehr im Monat, gutes Futter, Knabberzeug, Turniere, usw usf...
Das darf man nicht zusammen rechnen. Verboten.:cool:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben