Anzeige:

Wasserverrückt

Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#1
Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren ob euere Aussies auch so wasserverrückt sind. Ich find das ja eigentlich toll und es ist immer wieder schon anzuschauen aber manchmal kann es richtig nerven. Mein Hund ist jetzt 15 Monate alt und ich kann an keinem Weiher ohne Leine vorbei gehen ohne das er meint das er rein darf. Erst heute bin ich wieder an mehreren Weihern vorbei gelaufen und dachte mir das ich es jetzt drauf ankommen lasse, wollte ihn eigentlich nicht ins Wasser lassen. Was macht er, rennt Richtung Weiher, ich sofort nein gerufen, er dreht sich um schaut mich an und rennt wieder weiter. Wenn ich ihn rufe kommt er manchmal und manchmal eben auch nicht :-/ Rennt dann einfach weiter und springt ins Wasser. Ich hab es mit Tschüss rufen und wegrennen probiert, was zwar schon zur Folge hat das er hinterher kommt aber irgendwie müssen wir ja trotzdem an den Weihern vorbei und ich möchte einfach das er es akzeptiert wenn er mal nicht ins Wasser darf. Wenn andere Hunde dabei sind und sie in der Gruppe rennen klappt es natürlich sowieso nicht. Das ganze ging ein paar Mal, irgendwann hab ich ihn dann richtig zam geschissen als er aus dem Wasser kam und ihn weggescheucht, das hatte ihn mehr beeindruckt.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen bzw. meint ihr das ich es weiter so versuchen soll?? Oder verbindet er das dann mit dem rauskommen aus dem Wasser.
Bin im Moment bisschen ratlos, eigentlich kein großes Thema aber er hinterfragt im Moment sowieso sehr viel und er muss einfach wissen das ich es ernst meine wenn ich nein sage :-/

LG
Nicole
 

Anzeige:
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#2
Wenn meine mal nicht ins Wasser darf hat sie solange neben mir zu laufen bis wir vorbei sind,aber generell hört sie auch wenn ich sage "Nein"
Vllt. nimmst du ihn für die Zeit des vorbei laufens einfach an die Leine?
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#3
Ja da hast du schon recht aber irgendwo möchte ich auch das er das lernt und wenn ich ihn dann immer an die Leine nehme lernt er es nicht. Es ist nicht so das er generell nicht auf nein hört aber bei diesem Thema leider schlecht :-/
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#4
Ich weiß garnicht wie ich es ihr beigebracht habe,sonst könnte ich dir da auch besser helfen
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#5
Huhu :)
Ich hab hier auch so eine kleine Wasserratte liegen, nachdem ich ihm gezeigt habe, dass Wasser toll ist, ist er fast gar nicht mehr herauszubekommen :D
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, dass dein Hund in den Situationen erst einmal "nachfragt" ob es ok ist, dass er reingeht, oder? Dazu würde ich zwei Dinge versuchen, zum einen, wenn ihr an einem Weiher vorbeikommt, würde ich den Hund auch zu mir rufen, versuchen ihn auf mich zu konzentrieren und dann erst wieder laufen lassen, wenn ihr am Weiher weg vorbei seid.
Zum zweiten würde ich versuchen Übungen zum nachfragen ins Training einzubauen.. das geht über viele kleine Übungen, die wenn man sie häufig genug macht, das Verhalten generalisieren...
Wenn aber der Hund wieder aus dem Wasser kommt und du ihn wegscheuchst, glaube ich nicht, dass er das mit dem reingehen verbindet, sondern eher mit er kommt, aber das ist auch nicht richtig...
In letzter Konsequenz musst du dein Verbot bzw. dein Kommando durchziehen, wenn du also nein sagst, der Hund rennt aber weiter, musst du ihn holen bzw. dazu bewegen, dass er kommt... so zeigst du auch dem Hund dass du es ernst meinst...
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#6
Ja genau, wobei er ja irgendwie sogar nachfragt :-/ Er läuft drauf zu und schaut mich dann aber wenn ich dann Nein sage dann rennt er meist trotzdem weiter :-/ Ja das mit dem wegscheuchen hab ich mir dann auch gedacht, das lass ich dann lieber. Das stimmt, nur das ist soooo schwierig, kannst dir ja vorstellen wie schnell die im Wasser sind, so schnell kommt man gar nicht hinterher. Also dann zum Weiher hinterher gehen und "rausholen"?!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#7
oh ja, die sind wirklich schnell:D
Also ich finde es enorm wichtig dass ich ein Kommando auch einfordere wenn ich es gebe... Sonst macht man sich irgendwann unglaubwürdig...
Wie gesagt, ich würde mehrere Dinge gleichzeitig tun, zum einen das "nachfragen" trainieren, vielleicht auch noch ein bisschen Impulskontrolle und dann eben den Hund holen bzw. ihn in seinem Verhalten unterbrechen. Dann heißts vielleicht wirklich mal, hinterher und einfangen... macht überhaupt keinen Spaß aber der Hund muss es ja lernen :)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#8
Wenn dein Hund nachfragt, sagst du nur nein oder rufst du ihn zurück. Wenn du nur nein sagst, glaub ich nicht, daß er das wirklich verstanden hat. Vor allen Dingen hat er ja wohl schon gelernt, daß er das ja nicht ernst nehmen muss. Ich würde meinen Hund zurückrufen. Zur Not würd ich dann aber auch lieber eine Leine dranmachen.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#9
Hier mal ein Bild
IMG_3016.jpg

Er mich much fragen ob er rein darf...da er gleich immer A``````bomben macht nicht überall ist es tief
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#10
Also meistens ist es so das ich nein sage und ihn dann zu mir rufe, aber manchmal kommt er eben nicht sondern startet voll durch ;-) Das ist ja mal ein tolles Bild, typisch Aussie :-D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#11
vielleicht kannst du dich ja mal mit der Schlepp an den Weiher stellen und dort gezielt den Rückruf üben. Wenn er es dann toll macht, darf er rein.

Wäre das ne Idee?
 
Empfehlungen:
Oben