Hallo zusammen!
Nach ausgiebiger Benutzung der "Suchen"-Funktion konnte ich keinen entsprechenden Thread finden, darum habe ich hier ein neues Thema aufgemacht. (Falls es eine entsprechende Diskussion schon gibt, bin ich für einen Link dankbar.)
Ich bin auf der Suche nach einer guten Betreuung für meinen Welpen in spe. Meine Mutter habe ich ins Boot geholt, doch sie ist oft monatelang unterwegs und wird darum auch häufig nicht da sein. Darum meine Frage: Wisst Ihr, wie man eine gute Betreuung finden kann bzw. habt Ihr da Ideen, Erfahrungen...? Gibt es vielleicht empfehlenswerte Internetportale?
Konkret suche ich für 3 Tage/Woche jemanden, zu dem ich den Welpen ca. ab der 12 Lebenswoche bringen könnte, für ca. 6 Stunden.
Ich mache mir auch Gedanken, ob das ok für einen kleinen Hund sein kann, noch eine zweite Bezugsperson zu haben (zumindest zeitweise). Ich dachte mir, dass ich das gut vorbereiten möchte mit Kurzbesuchen bei der Betreuung zum Kennenlernen und Ausprobieren. Aber wie gesagt, Gedanken mache ich mir da schon.
Später könnte mein Mann den Hund ins Büro nehmen, aber erst, wenn er zuverlässiger ein paar Stunden am Stück ruhig bleiben kann (der Hund, nicht mein Mann ;-) ). Es geht im Prinzip darum, die Durststrecke bis dahin zu überwinden.
Falls Ihr also irgendwelche Erfahrungen oder Ideen habt, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Elena
Nach ausgiebiger Benutzung der "Suchen"-Funktion konnte ich keinen entsprechenden Thread finden, darum habe ich hier ein neues Thema aufgemacht. (Falls es eine entsprechende Diskussion schon gibt, bin ich für einen Link dankbar.)
Ich bin auf der Suche nach einer guten Betreuung für meinen Welpen in spe. Meine Mutter habe ich ins Boot geholt, doch sie ist oft monatelang unterwegs und wird darum auch häufig nicht da sein. Darum meine Frage: Wisst Ihr, wie man eine gute Betreuung finden kann bzw. habt Ihr da Ideen, Erfahrungen...? Gibt es vielleicht empfehlenswerte Internetportale?
Konkret suche ich für 3 Tage/Woche jemanden, zu dem ich den Welpen ca. ab der 12 Lebenswoche bringen könnte, für ca. 6 Stunden.
Ich mache mir auch Gedanken, ob das ok für einen kleinen Hund sein kann, noch eine zweite Bezugsperson zu haben (zumindest zeitweise). Ich dachte mir, dass ich das gut vorbereiten möchte mit Kurzbesuchen bei der Betreuung zum Kennenlernen und Ausprobieren. Aber wie gesagt, Gedanken mache ich mir da schon.
Später könnte mein Mann den Hund ins Büro nehmen, aber erst, wenn er zuverlässiger ein paar Stunden am Stück ruhig bleiben kann (der Hund, nicht mein Mann ;-) ). Es geht im Prinzip darum, die Durststrecke bis dahin zu überwinden.
Falls Ihr also irgendwelche Erfahrungen oder Ideen habt, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Elena
Anzeige:
Zuletzt bearbeitet: